PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Reduzieren]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     [Vergrößern]Periodische Abrechnung
     [Vergrößern]Erstellen
      Wählen Sie Fächer
      Weitere Verarbeitung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1000,0201 ms
"
  707 | 914 | 482449 | AI translated
Label

Erstellen

Erstellen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Panel Erstellen in Wiederkehrende Rechnungsstellung ist für die Eingabe grundlegender Daten über die periodische Rechnungsstellung gedacht.
Im linken Teil geben wir die grundlegenden Parameter ein; im rechten Teil zeigt das Programm die Dokumente an, die auf der durchgeführten Rechnungsstellung basieren.

Inhaltsverzeichnis

  1. Kriterien zur Dokumentenerstellung
  2. Letztes Dokumentdatum ausfüllen
  3. Aktionsschaltflächen
  4. Dokumente erstellen
  5. Übersicht
  6. Fehler

1. Kriterien zur Dokumentenerstellung

Panel, in dem die grundlegenden Dokumentdaten für die periodische Rechnungsstellung eingegeben werden.

Für den Zeitraum von: Das Startdatum des Zeitraums, für den Sie die Rechnungen erstellen. Wenn es sich beispielsweise um die Rechnungsstellung einer monatlichen Abonnementgebühr handelt, die am letzten Tag des Monats (im oberen Fall Januar) in Rechnung gestellt wird, geben Sie den letzten Tag dieses Monats ein (in unserem Fall 31.1.01).
Lieferdatum Das Datum, das als Lieferdatum in der ausgestellten Rechnung verwendet wird
Rechnungsdatum Das Datum, das als Ausstellungsdatum der Rechnung in der ausgestellten Rechnung verwendet wird
USt-Datum Das Datum, das als USt-Datum in der ausgestellten Rechnung verwendet wird
Drittanbieter Die automatische Erstellung von Rechnungen kann auf ein einzelnes Geschäftssubjekt beschränkt werden, das Sie in den Subjekteinstellungen
Verkäufer\Lieferant Die automatische Erstellung von Rechnungen kann auf ein einzelnes Geschäftssubjekt beschränkt werden, das Sie in den Subjekteinstellungen
Subjekttyp Der Code des Subjekttyps , der in den Subjekteinstellungen verwendet wurde und somit die Erstellung der ausgestellten Rechnungen auf den einzelnen Typ des Subjekts beschränkt
Dokumenttyp Der Code des Dokumenttyps zur Ausstellung , der in den Subjekteinstellungen verwendet wurde und somit die Erstellung der ausgestellten Rechnungen auf den einzelnen Typ des Dokuments beschränkt
Vertrag Die Vertragsnummer und somit die Erstellung der ausgestellten Rechnungen beschränken
Vertragsdatum Das Vertragsdatum und somit die Erstellung der ausgestellten Rechnungen beschränken
Bestellung Die Bestellnummer und somit die Erstellung der ausgestellten Rechnungen beschränken

2. Letztes Dokumentdatum ausfüllen

Panel zur Auswahl, welches Datum als Datum des letzten Dokuments im Panel für die Subjekteinstellungen verwendet werden soll (siehe Subjekteinstellungen) und die Option, Dokumente nach Subjekten zusammenzuführen.

Datum auf periodisch Letztes Datum gemäß gewählter Periode
Lieferdatum Datum des Lieferscheins aus dem oberen Feld
Rechnungsdatum Datum der Rechnung aus dem oberen Feld
Dokumente nach Subjekten zusammenführen Setzen Sie das Häkchen, wenn Sie möchten, dass das Programm die erstellten Dokumente nach Subjekten zusammenführt. In diesem Fall fasst das Programm die Dokumente nach Partner und Dokumenttyp zusammen, in dem die periodische Rechnungsstellung erstellt wird. So erstellt das Programm anstelle mehrerer Dokumente für einen einzelnen Partner nur ein Dokument des Dokumenttyps.

3 . Aktionsschaltflächen

Aktionsschaltflächen zum Erstellen eines Berichts und zum Erstellen periodischer Rechnungsstellungsdokumente.

Bericht Bevor Sie die Erstellung der ausgestellten Rechnungen auslösen, können Sie die Daten zu den Rechnungen eingeben, die den zuvor eingegebenen Kriterien entsprechen:
Erstellen

Schaltfläche zum Erstellen periodischer Rechnungsstellungsdokumente.

Das Programm fordert zunächst die Bestätigung an (siehe Wollen Sie wirklich Dokumente erstellen).

Nach der Erstellung zeigt der Tab Erstellte Dokumente an, welche Dokumente erstellt wurden. 

 

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!