PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern]Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Reduzieren]Artikel
        [Vergrößern]Allgemein
         EAN
        [Vergrößern]Benutzerdefinierte Felder
        [Vergrößern]Benutzerdefinierte Suche
         Touchscreen-Profile
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 499,9996 ms
"
  1712 | 2674 | 490550 | AI translated
Label

Benutzerdefinierte Felder

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Benutzerdefinierte Felder Panel ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte alphanumerische, numerische und Datumsfelder zu definieren, die im Artikel Register und den Artikelkategorien Register erscheinen.

Zusätzlich können Sie Attributedefinieren, die dann im Attribute Panel des Artikel Registers ausgewählt werden können.

Sie können das Benutzerdefinierte Felder Panel öffnen, indem Sie Einstellungen | Artikel | Benutzerdefinierte Felder im Administrationspanelauswählen.

 Unten finden Sie eine Beschreibung der Funktionen des Panels.

Inhaltsverzeichnis

  1. Textfelder
  2. Numerische Felder
  3. Datumsfelder
  4. Attribute

1. Textfelder 

In diesem Abschnitt können Sie den Namen des Feldes auswählen und einen benutzerdefinierten Wert oder SQL-Befehl eingeben.

Feld Nr. Geben Sie den Namen des einzelnen benutzerdefinierten Textfeldes ein.

Dieser Name wird verwendet, wenn Sie ein Element mit der Ctrl-F-Funktion im Artikelregister und Artikelkategorien Register suchen.

(Benutzerdefiniertes Feld) Sie können Daten manuell in benutzerdefinierte Felder eingeben. Um das Verfahren der Eingabe zu vereinfachen, geben Sie im Suchfeld die SQL-Anweisung ein, durch die Sie Daten und Tabellen definieren können, die das Programm für die Eingabe anbieten soll. (Für weitere Informationen und Nutzung siehe Beispiel für SQL-Anweisung zur Suche im Artikelregister).

2. Numerische Felder 

In diesemAbschnitt können Sie den Namen des numerischen Feldes auswählen.

Feld Nr. Geben Sie den Namen des einzelnen benutzerdefinierten numerischen Feldes ein.

Dieser Name wird verwendet, wenn Sie ein Element mit der Ctrl-F-Funktion im Artikelregister und Artikelkategorien Register suchen.

3. Datumsfelder

In diesemAbschnitt können Sie den Namen des Datumsfeldes auswählen.

Feld Nr. Geben Sie den Namen des einzelnen benutzerdefinierten Datumsfeldes ein.

Dieser Name wird verwendet, wenn Sie ein Element mit der Ctrl-F-Funktion im Artikelregister und Artikelkategorien Register suchen.

 

4. Attribute

In diesem Abschnitt können Sie den Namen des Feldes auswählen, einen benutzerdefinierten Wert oder SQL-Befehl eingeben und den Attributtyp auswählen.

Name Geben Sie den Namen des einzelnen benutzerdefinierten Textfeldes ein.
Wert Sie können Daten manuell in benutzerdefinierte Felder eingeben. Um das Verfahren der Eingabe zu vereinfachen, geben Sie im Suchfeld die SQL-Anweisung ein, durch die Sie Daten und Tabellen definieren können, die das Programm für die Eingabe anbieten soll. (Für weitere Informationen und Nutzung siehe Beispiel für SQL-Anweisung zur Suche im Artikelregister).
Typ

Wählen Sie den Typ des Attributs aus. Es gibt drei Optionen:

  • (keine) - Attribut hat freie Eingabe
  • Attribut kann nur einen Wert haben - Nur ein Attribut dieses Typs kann bei Artikeldefiniert werden.
  • Das Attribut kann mehrere Werte haben - Mehrere Attribute dieses Typs können bei Artikeldefiniert werden.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!