 | Lade... |
|
|
Artikel finden

Die Funktion zum Suchen von Artikeln nach beliebigen Kriterien oder einer Kombination verschiedener Kriterien vereinfacht die Suche nach Artikeln aus dem Artikel verzeichnis.
Sie können die Funktion verwenden, indem Sie:
- auf das Lupe-Symbol klicken
(Artikel finden) in einem Dokument (z. B. Bestellung, Rechnung usw.) oder
- durch Drücken der Tastenkombination Strg + F in einem Dokument (z. B. Bestellung, Rechnung usw.).
 |
WARNUNG
Für alle eingegebenen Kriterien kann der eingegebene Wert an beliebiger Stelle (Anfang, Mitte, Ende des Feldes) im für das Kriterium ausgewählten Feld gefunden werden. Ein besonderes Merkmal der Funktion Artikel finden ist, dass Sie kein Platzhalterzeichen verwenden müssen % (siehe das Kapitel Platzhalterzeichen), um eine Teilmenge in den Feldern Code, Name, Artikeltyp und Kategoriezu suchen. Die Felder aus dem Artikel verzeichnis werden als Suchkriterien verwendet.
|
Das Formular Artikel finden hat mehrere Teile, die im Folgenden beschrieben werden:
- Suchkriterien
- Suchkriterien einschränken
- Übersicht (der Artikel, die den Suchkriterien entsprechen)
- Verfügbarer Bestand
|

1. Suchkriterien
Geben Sie eines oder mehrere der folgenden Kriterien in diesem Abschnitt ein:
Artikel |
Geben Sie beliebig viele Zeichen ein, die im Artikel-ID (Code)vorkommen sollten. |
Quantität |
Geben Sie die Menge ein, die in die Dokumentenzeile übertragen wird, wenn die Schaltfläche Auswählen und schließen oder Auswählen und Zeile hinzufügen geklickt wird. |
Name |
Geben Sie beliebig viele Zeichen ein, die im Artikelnamevorkommen sollten. |
Artikeltyp |
Geben Sie beliebig viele Zeichen in das Feld ein, die den Artikeltyp-IDangeben. Um die Daten nach individuellem Artikeltyp zu filtern, können Sie auch die Auswahltafel oder die Dropdown-Liste verwenden, indem Sie auf das Pfeil-nach-unten-Symbol rechts vom Eingabefeld klicken. Der gewünschte Datensatz (Artikeltyp) wird dann mit einem Linksklick ausgewählt. |
Externe ID
(Lieferanten-ID) |
Geben Sie beliebig viele Zeichen in das Feld ein, die die ID des Hauptlieferantenangeben. |
Prim. Kateg. (Primäre Kategorie) |
Geben Sie beliebig viele Zeichen in das Feld ein, die die ID der primären Kategorie des Artikelsangeben. Um die Daten nach primärer Kategorie zu filtern, können Sie auch die Auswahltafel oder die Dropdown-Liste verwenden, indem Sie auf das Pfeil-nach-unten-Symbol rechts vom Eingabefeld klicken. Der gewünschte Datensatz (Artikelkategorie) wird dann mit einem Linksklick ausgewählt. |
Sek. Kateg. (Sekundäre Kategorie)
|
Geben Sie beliebig viele Zeichen in das Feld ein, die die ID der sekundären Kategorie des Artikelsangeben. Um die Daten nach sekundärer Kategorie zu filtern, können Sie auch die Auswahltafel oder die Dropdown-Liste verwenden, indem Sie auf das Pfeil-nach-unten-Symbol rechts vom Eingabefeld klicken. Der gewünschte Datensatz (Artikelkategorie) wird dann mit einem Linksklick ausgewählt. |
ID |
Geben Sie die im Feld eingegebene ID Code des Panels Externe IDs im Fächer verzeichnis ein. |
Fach (ID) |
Wählen Sie ein Fach aus der Dropdown-Liste im Fächer verzeichnis aus. Ein Klick auf das Lupe-Symbol öffnet das Fächer verzeichnis und das Fenster zur Suche nach Fächern. |
Lieferant |
Wählen Sie den Lieferanten des Artikels aus der Dropdown-Liste aller Lieferanten aus. Durch Klicken auf das Lupe mit Plus-Symbol (Nach suchen), können Sie auch mehrere Lieferanten auswählen, deren Artikel bereits auf Bestellungen erfasst wurden. |
Prim. Lieferant (Primärlieferant) |
Wählen Sie den Hauptlieferanten des Artikels aus der Dropdown-Liste aller Lieferanten aus. Durch Klicken auf das Lupe mit Plus-Symbol (Nach suchen), können Sie auch mehrere Hauptlieferanten auswählen, deren Artikel bereits auf Bestellungen erfasst wurden. |
Von letzten Dokumenten |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Funktion Artikel finden für die folgenden Dokumente zu verwenden:
- Bestellungen
- Verkaufsbestellungen
- Waren – Ausgabe
- Waren – Empfang
Artikel finden sucht nur nach Artikeln, die in den letzten 10 Dokumenten erfasst wurden, aus denen das Suchformular verwendet wurde. Wenn die Funktion beispielsweise in einem Waren – Ausgabedokument verwendet wird, werden nur die Artikel aus den letzten 10 Waren – Ausgabedokumenten im Fenster Artikel findenangezeigt.
|
Aktiv |
Aktivieren Sie die entsprechende Optionsschaltfläche, um zu definieren, welcher Artikelstatus in die Suche einbezogen wird:
|
Artikel in Stücklisten finden |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Übersicht (Liste) nur auf die Artikel innerhalb einer Stückliste beschränken möchten.
|
Auto-Aktualisierung |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Liste nach der Änderung der Kriterien sofort aktualisieren möchten. |
Finden (Schaltfläche) |
Zeigt eine Übersicht (Liste) der Artikel gemäß den eingegebenen Kriterien an.
|
Auswählen und Schließen (Schaltfläche) |
Wenn die Funktion Artikel finden in einem Dokument aufgerufen wird und die Daten aus dem Artikel verzeichnis auf die übereinstimmenden Suchkriterien eingegrenzt werden, platzieren Sie den Cursor in einer der Zeilen in der Artikelliste und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen und Schließen. Dies überträgt den ausgewählten Artikel in die Dokumentenzeile und schließt das Suchfenster.
Sie können auch einen Artikel auswählen, indem Sie doppelt auf die ausgewählte Zeile klicken oder die Tastenkombination Alt + Iverwenden.
|
Auswählen und Zeile hinzufügen (Schaltfläche) |
Wenn die Funktion Artikel finden in einem Dokument aufgerufen wird und die Daten aus dem Artikel verzeichnis auf die übereinstimmenden Suchkriterien eingegrenzt werden, platzieren Sie den Cursor in einer der Zeilen in der Artikelliste und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen und Zeile hinzufügen. Dies überträgt den ausgewählten Artikel in die Dokumentenzeile, während das Suchfenster geöffnet bleibt.
Die Tastenkombination zum Auswählen und Hinzufügen einer Zeile ist Alt + Z.
|
Alle hinzufügen |
Fügt alle in der Sektion Übersicht angezeigten Zeilen zu den Dokumentenzeilen hinzu. |
2. Suchkriterien einschränken
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Felder, die es Ihnen ermöglichen, zwei Suchkriterien einzugeben. Sie können eines davon oder eine Kombination beider verwenden.
 |
WARNUNG
Neun zusätzliche Felder können verwendet werden, um die Suche weiter einzugrenzen, während zwei von ihnen standardmäßig sichtbar sind. Um mehr als zwei zusätzliche Felder einzugeben, erweitern Sie das Kriterienpanel. Für Anweisungen, wie dies zu tun ist, siehe das Kapitel Scrollleisten und Größenänderungsgriffe.
|
(Feld aus dem Artikelverzeichnis) |
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste des Feldes aus dem Artikel verzeichnis das Feld aus, das Sie als einschränkendes Kriterium verwenden möchten:
- Artikel
- Name
- ME (Maßeinheit)
- Aktiv
- Externe ID
- Prim. Kateg. (Primäre Kategorie)
- Sek. Kateg. (Sekundäre Kategorie)
- Artikeltyp
 |
WARNUNG
Die Dropdown-Liste zeigt nur die in der SQL-Abfrage in den Einstellungenaufgeführten Felder an.
|
|
(Logischer Operator) |
Wählen Sie den logischen Operator aus, der verwendet werden soll, um den Ausdruck im ausgewählten Feld des Artikel verzeichnisses zu parsen. Für Textfelder kann nur der Gleichheitsoperator (=) verwendet werden. Die folgenden Operatoren können angewendet werden:
|
(Ausdruck im ausgewählten Feld des Artikelverzeichnisses) |
Geben Sie den Ausdruck ein, nach dem das Programm im Artikel verzeichnis suchen soll, unter Berücksichtigung des logischen Operators. Sie können auch Platzhalterzeichen im Ausdruck verwenden, z. B. das Prozentzeichen (%):
 |
 |
WARNUNG
Bei der Suche nach Datumsangaben müssen die Daten im Format JJJJ/MM/TTeingegeben werden.
|
3. Übersicht (der Artikel, die den Suchkriterien entsprechen)
Die Übersicht (Liste) der Artikel, die den ausgewählten Kriterien entsprechen, kann in den Artikel finden Einstellungen modifiziert und sogar an die Bedürfnisse einzelner Benutzer oder Benutzergruppen angepasst werden, indem Berechtigungen in den persönlichen Einstellungenverwendet werden. Standardmäßig werden die folgenden Informationen zu Artikeln in der Übersicht angezeigt:
Artikel |
Dieses Feld zeigt die Artikel-ID aus dem Artikel verzeichnis. |
Aktiv |
Dieses Feld zeigt denArtikelstatus. Wenn aktiviert, wird der Artikel als Aktivmarkiert, andernfalls ist dieses Feld leer. |
Name |
Dieses Feld zeigt den Namen aus dem Artikel verzeichnis. |
Externe ID
(Lieferanten-ID) |
Dieses Feld zeigt die externe (Lieferanten) ID aus dem Artikel verzeichnis. |
ME (Maßeinheit) |
Dieses Feld zeigt die primäre Maßeinheit aus dem Artikel verzeichnis. |
Prim. Kateg. (Primäre Kategorie) |
Dieses Feld zeigt die primäre Kategorie-ID des Artikels. |
Artikeltyp |
Dieses Feld zeigt die ID des Artikeltyps aus dem Artikel verzeichnis. |
Sek. Kateg.
(Sekundäre Kategorie) |
Dieses Feld zeigt die sekundäre Kategorie-ID des Artikels. |
4. Verfügbarer Bestand
Dieser Abschnitt zeigt die Bestandsinformationen für einen einzelnen Artikel an. Die Liste zeigt alle Lagerhäuser, in denen der gegebene Artikel erfasst ist.
Lagerhaus |
Dieses Feld zeigt das Lagerhaus, in dem der Bestand des gesuchten Artikels gehalten wird. |
Bestand |
Dieses Feld zeigt die Anzahl der Artikel (tatsächlicher Warenbestand im Lager) im Bestand an. |
Zugeteilt |
Dieses Feld zeigt die Menge der harten Zuteilungen für den Artikel und das Lagerhaus an (siehe das Kapitel Harte Zuteilungen). |
Verbleibend |
Dieses Feld zeigt die Menge an, die nach Berücksichtigung aller harten Zuteilungen versendet/verkauft/zugeteilt werden kann (=derzeit verfügbarer Bestand - zugewiesene Menge). |
 |
HINWEIS
Für Benutzeranweisungen siehe das Kapitel Artikel finden im Abschnitt Erste Schritte des Benutzerhandbuchs für PANTHEON.
|
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|