PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Reduzieren]Zinsen
     [Vergrößern]Benutzerdefinierte Zinsberechnung
      Zinsen zahlbar
     [Vergrößern]Zinserträge
     [Vergrößern]Zinsberechnung - Liste nach Dokumenten
      Vergleich der Berechnung, die durch Dokumente und durch Zahlungen durchgeführt wurde
     [Vergrößern]Berichte
     [Vergrößern]Zinsberechnung - Zahlungen
     [Vergrößern]Fehlermeldungen bei der Zinsberechnung
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,677 ms
"
  1361 | 1740 | 482511 | AI translated
Label

Benutzerdefinierte Zinsberechnung

Benutzerdefinierte Zinsberechnung

Benutzerdefinierte Zinsberechnung

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Im Fenster für die Berechnung von benutzerdefinierten Zinsen können Sie den benutzerdefinierten Betrag des Kapitals eingeben, dessen Zinsen dann auf der Grundlage der zuvor im Panel zur Festlegung der Zinssätze eingegebenen Zinssätze berechnet werden.

37454.gif

Zeilen - Daten, die in der Zinsberechnung verwendet werden

Dokument
Die ID des Dokuments, für das die Zinsen berechnet werden. Wenn Sie mehrere Teilzahlungen des Kapitals angeben, sollten sie die gleiche Dokumenten-ID haben (siehe Beispiel oben).
Datum
Das Datum, an dem das Kapital geändert wurde. Wenn vom Kapital die Rede ist, dann ist es das Fälligkeitsdatum. Wenn es sich um eine andere Zahlung handelt, dann stellt es das Zahlungsdatum dar.
Forder./Verbindl.
Geben Sie den Betrag des Kapitals ein, der die erhöhte Forderung des Kunden oder die erhöhte Verbindlichkeit gegenüber dem Lieferanten darstellt.
Zahlung
Der Betrag (der Teil- oder Endzahlung) für das Dokument. Wenn Sie Zinsen auf Forderungen berechnen, ist es die Zahlung des Kunden. Wenn Sie jedoch Zinsen auf Verbindlichkeiten berechnen, ist es die Zahlung an den Lieferanten.

Weitere Daten

Art des Zinssatzes
Sie können ihn aus der Zinssatztabelle auswählen, in der die Informationen über die entsprechenden Zinssätze aufgezeichnet sind. (Zinssätze-Register ). Die Informationen müssen eingegeben werden. Wenn das Feld leer gelassen wird, erscheint eine Fehlermeldung (siehe Der Typ des Zinssatzes muss angegeben werden!).
Nomineller Zinssatz
Standardmäßig beträgt der Wert dieses Feldes "-1". Das bedeutet, dass der jährliche Zinssatz aus dem Zinssätze-Register verwendet wird. Wenn der nominale Zinssatz für einen Bericht definiert und festgelegt ist (er ändert sich nicht über die Zeiträume), können Sie diesen Zinssatz direkt in dieses Feld eingeben. In diesem Fall:
  • bei Verwendung der konformen zinsbringenden Methode: Der Basiszinssatz aus der Tabelle wird verwendet (siehe die Beschreibung oben). Der nominale Zinssatz wird im Bericht "übersprungen" und der dort eingegebene jährliche Zinssatz wird verwendet. Siehe auch das Beispiel im Gerundeten und Ungerundeten Monatlichen Zinssatz thema.
  • bei Verwendung der proportionalen (normalen) zinsbringenden Methode Hier wird nur der nominale Zinssatz verwendet.
Datum Bis
Das Datum, das in den zinsbringenden Zeitraum einfließt. Die Zinsen werden ab diesem Tag berechnet.
  • Wenn Sie Zinsen auf Forderungen oder Verbindlichkeiten berechnen, die noch ausstehen, werden die Zinsen für diese bis zu diesem Datum berechnet
  • Die Zinsen auf Forderungen oder Verbindlichkeiten, die bereits geschlossen wurden, werden normalerweise später berechnet. Wenn Sie das 37464.gifZinsen für Geschlossene Kontrollkästchen aktiviert haben, werden die Zinsen auf solche Forderungen oder Verbindlichkeiten bis zu dem hier eingegebenen Datum berechnet.
37455.gifZinsen für Geschlossene
Wenn aktiviert, entscheiden Sie, ob das Bis (Datum) für geschlossene Forderungen verwendet werden soll (siehe die Beschreibung oben).
Betreff
Sie wählen den Betreff aus, für den die Zinsen berechnet werden. Die Daten sind nützlich, wenn die Zinsberechnung als Dokument angezeigt wird oder wenn der Zinsbericht erstellt werden soll.

DATEN ZU ÜBERZAHLUNGEN UND VORZAHLUNGEN

Verwendet für dasselbe verknüpfte Dokument und wie sie im Zinsbericht berücksichtigt werden sollten. Wenn die Überzahlung oder Vorauszahlung mit demselben verknüpften Dokument verbunden ist, hat dies unabhängig von der gewählten Option Auswirkungen auf den Betrag des zinsbringenden Kapitals. Ob die Zinsen für diesen Betrag berechnet werden oder nicht und in welcher Weise dies den endgültigen Zinsbericht in der Praxis beeinflusst, hängt von der Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien ab. Für Beispiele siehe Daten zu Vorauszahlungen und Überzahlungen.

37456.gifÜberzahlungen anzeigen
Es werden Daten zum Vorauszahlungs- oder Überzahlungsbetrag und zum Datum angezeigt, das in der einzelnen Zeile der Zinsberechnung angezeigt wird.
37457.gifÜberzahlungszinsen berechnen
Die Zinsen auf den Vorauszahlungs- oder Überzahlungsbetrag werden unter Verwendung negativer Zinsen berechnet und würden somit nicht in den Gesamtbetrag der geschuldeten Zinsen einfließen.
37458.gifKapital durch Überzahlungszinsen verringern
Bei Verwendung des proportionalen Zinssatzes wird die Verwendung dieser Funktion nicht berücksichtigt und sie wird nicht im Bericht aufgenommen! 

Die berechneten negativen Zinsen auf Vorauszahlungen oder Überzahlungen werden vom Kapital ausgeschlossen.

37459.gifAktuelle Fälligkeitstermine anzeigen
Da das Fälligkeitsdatum nicht im zinsbringenden Zeitraum enthalten ist, wird der Zinszeitraum im Zinsbericht standardmäßig ab dem ersten Datum nach dem Fälligkeitsdatum des Dokuments angezeigt.
Wenn Sie das 37460.gifAktuelle Fälligkeitstermine anzeigen Option aktiviert haben, wird der Zinszeitraum zusammen mit dem Fälligkeitsdatum - unabhängig davon, ob es vom zinsbringenden Zeitraum ausgeschlossen ist - im Bericht angezeigt.

Beispiel für Dokument 345 mit dem Fälligkeitsdatum am 1.1.2000:

  • Wenn Sie die Option aktiviert haben, wird der folgende Zeitraum "1.1.2000 bis 5.2.2000" als Zinszeitraum angezeigt
  • Wenn Sie die Option deaktiviert lassen, wird der tatsächliche Zeitraum, für den die Zinsen berechnet werden, angezeigt. Das ist der "2.1.2000 bis 5.2.2000"
Zinsen zum Kapital hinzufügen
Die Verwendung von Kontrollkästchen wird nur bei konformer zinsbringender Methode empfohlen!

Bestimmte vertragliche Klauseln bestimmen, dass die Zinsen monatlich berechnet werden sollten, jedoch nicht im nächsten zinsbringenden Zeitraum zum Kapital hinzugefügt werden sollten. In solchen Fällen können Sie auswählen, dass die Neubewertung, die realen oder beide Arten von Zinsen nicht zum Kapital hinzugefügt werden.

  • 37461.gifNeubewertungszinsen hinzufügen - Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Die Neubewertungszinsen werden im nächsten zinsbringenden Zeitraum (Monat) zum Kapital hinzugefügt.
  • 37462.gifReale Zinsen hinzufügen - Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Die realen Zinsen werden im nächsten zinsbringenden Zeitraum zum Kapital hinzugefügt.

Berichte

Berichtstyp
Im Panel, in dem Sie Berichte erstellen können, können Sie das Format des Zinsberechnungsberichts auswählen:
  • Zinsberechnung - Liste nach Dokumenten - Ein einfacher Bericht über die berechneten Zinsen. Es wird die Summe der berechneten Zinsen angezeigt, wenn sowohl der monatliche als auch der jährliche Zinssatz verwendet werden.
  • Zinsberechnung - Neubewertung und reale Zinsen separat - Er unterscheidet sich vom vorherigen Bericht darin, dass die Zinsen, die unter Verwendung des monatlichen und jährlichen Zinssatzes berechnet werden, separat angezeigt werden.
  • Zinsberechnung - Dokument – Der Zinsberechnungsbericht ist ein Dokumentformat, das sich auf das ausgewählte Thema bezieht. Die berechneten Zinsen werden nicht nach einzelnen Dokumenten summiert.
  • Zinsberechnung - Dokument nach Dokumenten - Der Zinsberechnungsbericht ist ein Dokument, das sich auf das ausgewählte Thema bezieht. Die berechneten Zinsen werden nach Dokumenten summiert. 
Dokumente erstellen
Im Dokumente erstellen Panel (oder Berichte) können Sie die Parameter eingeben, die bei der Erstellung des Kontos für die Zinsberechnung verwendet werden:
37463.gif
020478.jpg
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der Bericht über die Zinsberechnung im ausgewählten Format angezeigt.
Erstellen
Durch Klicken auf diese Schaltfläche erstellen Sie Dokumente für Zinsen.
000001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung ihrer Funktionen.

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!