PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Reduzieren]Aktie
     [Vergrößern]Warenlagerkarte
     [Vergrößern]Seriennummern
     [Vergrößern]Aktueller Bestand
     [Vergrößern]Minimaler Bestand
     [Vergrößern]Verfügbarer Bestand
     [Vergrößern]Verfügbare Lagerberichte
     [Vergrößern]Bestandsbewegungsübersicht
     [Reduzieren]Strenge Zuweisungen
       Kriterium
      [Vergrößern]Daten
     [Vergrößern]Bestandsbewertung
     [Vergrößern]Neubewertung des Konsums
      Bestandsbewertung erstellen
      Artikel mit negativem Bestand
      Bestände durchsuchen
     [Vergrößern]ZEUS Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6319 ms
"
  5204 | 5930 | 484985 | AI translated
Label

Daten

Daten

Daten

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

1) Daten über Identität:

016859.gif Mit einem Klick auf diese Schaltfläche reservieren wir alle Mengen aus der untenstehenden Liste.

Mengen werden in der Reihenfolge reserviert, wie sie aufgeführt sind, wobei das Kriterium der steigende Liefertermin ist (zuerst werden also die Mengen reserviert, die wir früher liefern müssen).

Wenn der verbleibende Bestand nicht ausreicht, um alle Mengen zu reservieren, werden reserviert

  • zuerst alle vollständigen Positionen von Bestellungen/Arbeitsaufträgen nach steigendem Liefertermin
  • der verbleibende Betrag jedoch auf den Positionen von Bestellungen/Arbeitsaufträgen, wo die Menge kleiner oder gleich dem verbleibenden Bestand ist, unabhängig vom Liefertermin
016860.gif Mit einem Klick auf diese Schaltfläche löschen wir alle Reservierungen für die derzeit ausgewählten Identitäten und Lager
SLager 1 Bezeichnung Lager, aus dem die Bestellung/der Arbeitsauftrag versendet wird
Code 2 Identnummer
Bezeichnung 3 Bezeichnung der Identität
Bestand 4 tatsächlicher Bestand im ausgewählten Lager
Reserviert 5 Menge der festen Reservierungen für diese Identität und Lager
Verbleibender Bestand (für Reservierungen und freien Verkauf) 6(=4-5) Menge, die wir versenden/verkaufen/reservieren können, nachdem wir alle festen Reservierungen berücksichtigt haben (=tatsächlicher Bestand - reservierte Mengen)
Bestellt unreserviert 7 Menge der Kundenbestellungen und Arbeitsaufträge, die nicht in die festen Reservierungen übertragen wurden.

Wenn der verbleibende Bestand aus dem vorherigen Feld größer ist als die Menge in diesem Feld, können Mengen für alle offenen Bestellungen/Arbeitsaufträge reserviert werden.

2) Daten über Reservierungen:

Das Reservierungsdatenpanel zeigt alle Bestellungen und Arbeitsaufträge (für Identität und Lager und das Detaildatenpanel) an, die noch nicht geliefert wurden.

  • Die Position der Bestellung wird in diesem Panel angezeigt, wenn sie noch eine nicht gelieferte Menge hat (Menge zum Versand ist größer als 0) und die Bestellung nicht abgeschlossen ist
  • Position des Arbeitsauftrags??
016861.gif Mit einem Klick auf diese Schaltfläche reservieren wir alle Mengen aus der untenstehenden Liste.

Mengen werden in der Reihenfolge reserviert, wie sie aufgeführt sind, wobei das Kriterium der steigende Liefertermin ist (zuerst werden also die Mengen reserviert, die wir früher liefern müssen).

Wenn der verbleibende Bestand nicht ausreicht, um alle Mengen zu reservieren, werden reserviert

  • zuerst alle vollständigen Positionen von Bestellungen/Arbeitsaufträgen nach steigendem Liefertermin
  • der verbleibende Betrag jedoch auf den Positionen von Bestellungen/Arbeitsaufträgen, wo die Menge kleiner oder gleich dem verbleibenden Bestand ist, unabhängig vom Liefertermin
016862.gif Mit einem Klick auf diese Schaltfläche löschen wir alle Reservierungen für die derzeit ausgewählte Identität im derzeit ausgewählten Lager
000001.gif Eine einzelne Position der Reservierungsdaten kann von der Liste gelöscht werden (siehe Löschen des Eintrags).

Damit löschen wir NICHT die Position der Bestellung oder des Arbeitsauftrags, sondern entfernen sie nur vorübergehend aus der Liste (z.B. damit wir alle verbleibenden Positionen einfach mit einem Klick auf die Schaltfläche reservieren können 016863.gif). So vorübergehend entfernte Daten werden wieder in die Liste aufgenommen, wenn wir im Panel Kriterien erneut auf die Schaltfläche klicken 016858.gif).

Dokument
  • für Bestellungen: Nummer der Kundenbestellung, oder
  • für Arbeitsaufträge: Nummer des Arbeitsauftrags
Pos. Positionsnummer des Dokuments aus dem vorherigen Feld (Bestellung oder Arbeitsauftrag)
Datum
Status Statuscode der Bestellung oder des Arbeitsauftrags
Typ Dokumenttyp:
  • für Kundenbestellungen:
    • NK - Kundenbestellung
  • für Arbeitsaufträge:
    • WK - Menge
    • WP - Menge des Abfalls
    • WO - Menge des Rückstands
Kunde
  • für Bestellungen: Bezeichnung des Kunden aus der Bestellung, oder
  • für Arbeitsaufträge: Bezeichnung des Kunden
Empfänger
  • für Bestellungen: Bezeichnung des Empfängers aus der Bestellung, oder
  • für Arbeitsaufträge: Bezeichnung des Empfängers
Liefertermin

ZDie Einträge sind nach steigenden Lieferterminen und Status (reserviert/unreserviert) sortiert.

Zuerst werden die reservierten Bestellungen nach steigenden Lieferterminen aufgeführt, zuletzt werden die Positionen ohne festgelegten Liefertermin aufgeführt.

Dann werden auch die unreservierten Bestellungen nach steigenden Lieferterminen aufgeführt, zuletzt werden die Positionen ohne festgelegten Liefertermin aufgeführt.

Menge zum Versand (=bestellt – realisiert)

Wenn die Bestellung abgeschlossen ist (Standardstatus: Z-Abgeschlossen), ist die Menge zum Versand gleich 0.

Es werden nur die Bestellungen/Arbeitsaufträge angezeigt, bei denen die Menge zum Versand größer als 0 ist.

Das Feld Reserviert
  • ist angekreuzt, wenn für diese Position der Bestellung/des Arbeitsauftrags eine feste Reservierung ausgewählt wurde
  • das Feld ist nicht angekreuzt, wenn für diese Position der Bestellung/des Arbeitsauftrags keine feste Reservierung ausgewählt wurde
Kundenname 2 acName2 für das 1. Subjekt aus der Bestellung/Arbeitsauftrag
Empfängername 2 acName2 für das 3. Subjekt aus der Bestellung/Arbeitsauftrag
000001.gif
  • Die Änderung des Status "Reserviert" ist erlaubt, alle anderen Daten sind jedoch schreibgeschützt.

  • Die Änderung der Menge ist nicht erlaubt (wird über die bestellte Menge bzw. die Menge im Arbeitsauftrag aktualisiert)

000001.gif Feste Reservierungen von Seriennummern unterstützen wir noch nicht!
000001.gif Für eine allgemeine Beschreibung der Funktionen der Befehlszeile siehe Befehlszeile.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!