PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Reduzieren]Fächer
     [Reduzieren]Fächer
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Allgemein
      [Vergrößern]Bankkonten
      [Vergrößern]Kunde
      [Vergrößern]Lieferant
      [Vergrößern]Bank
       Gemeinde
      [Vergrößern]Warenlager
      [Vergrößern]Abteilung
       Mitarbeiter
      [Vergrößern]Institution
       Hinweis
      [Vergrößern]Benutzerdefinierte Felder
       Buchhaltungsstatus
       Dokumente
      [Vergrößern]Dokumentation
      [Vergrößern]eBusiness
      [Vergrößern]Autorisierungen für das Subjektregister
       Automatisch zugewiesene Fach-IDs
     [Vergrößern]Subjekttypen
     [Vergrößern]Währungen
     [Vergrößern]Länder
      Lieferpriorität
     [Vergrößern]Postleitzahlen
      Wechselkurs Import
      Klassifizierung der wirtschaftlichen Aktivitäten
      Klassifizierung der institutionellen Sektoren
      Finde Fächer (STRG+S)
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1418 ms
"
  63 | 76 | 486405 | AI translated
Label

Warenlager

Warenlager

Warenlager

010383.gif010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif

Allgemeine Informationen zum Lager werden im Allgemein Panel eingegeben.

Setzen Sie die folgenden Daten für Lager- und Kommissionsthemen (das sind Themen, die gleichzeitig Kunden/Lieferanten und Lager sein können):

Bestandsverfolgung Aktivieren Sie es, um die Bestandsverfolgung für Lager durchzuführen.

Wenn nicht aktiviert, können Sie keine Lagerkarte erstellen und es erscheint nicht in der Übersicht des derzeit verfügbaren Bestands usw. Solche sind zum Beispiel fiktive Lager, die nur zur Eingabe von Rechnungen verwendet werden und für die keine Bestandsverfolgung erforderlich ist (siehe zum Beispiel Lager - Kosten, Anlagevermögen).

000001.gif Falls im bestehenden Lager, in dem wir versuchen, diese Option zu deaktivieren, Bestände vorhanden sind, wird das Programm dies nicht zulassen: 
Bestandsbewertung Sie müssen den Typ der Bestandsbewertung für Lager festlegen:
Zu Einzelhandelspreisen buchen Aktivieren Sie es, um Bestände zu Einzelhandelspreisen zu buchen, das heißt, zum ausgewählten Bewertungspreis zuzüglich Aufschlag (zum Preis aus der ersten Preisspanne) und Steuer.
Getrennte Preisgestaltung für dieses Lager
000001.gif Das Kontrollkästchen ist nur sichtbar, wenn Sie die Parameter Erlauben Sie getrennte Preisgestaltung für jedes Lager im Administrationspanel | Programmparameter | Artikel | Allgemein.
000001.gif Getrennte Preisgestaltung für einzelne Lager kann NUR festgelegt werden, wenn solche Lager einen dislozierten Einzelhandelsstandort darstellen, der seine eigene Preispolitik verwendet. Deshalb wird die Preisgestaltung separat von anderen Einzelhandelsstandorten und separat von anderen Preisen des Hauptlagers festgelegt (wie dargestellt durch allgemeine Preisgestaltung - GP).

Siehe auch Getrennte Preisgestaltung für jedes Lager.

Negative Bestände erlauben Aktivieren Sie es, um die Ausgabe von Waren zu erlauben, wo sie derzeit nicht verfügbar sind, was zu negativen Beständen führt. Es wird empfohlen, dieses Kontrollkästchen nur in seltenen Fällen zu verwenden, da negative Bestände zu einem falschen Wert des Bestands (Bewertungspreise) führen.

Der Versuch, mehr Bestände aus einem Lager auszugeben, in dem negative Bestände nicht erlaubt sind, wird nicht erfolgreich sein und die folgende Fehlermeldung wird zurückgegeben (siehe Der Bestand kann nicht kleiner als null sein! ID: XXX).

Letzte Inventurzählung Die letzte Inventur zählung wird nach Bestätigung der Inventur ausgefüllt. Auf diese Weise werden alle anderen Materialbewegungen vor diesem Datum blockiert. Die folgende Nachricht wird zurückgegeben, wenn versucht wird, neue Dokumente zu ändern oder zu erstellen: Die Inventurzählung im Lager (Lager XX) wurde am XX bestätigt. Materialbewegungen vor diesem Datum können nicht geändert werden!

Sie sollten dennoch das Datum der letzten Inventurzählung löschen, um Materialbewegungen vor der Inventurzählung ändern zu können.

000001.gif Datumsangaben vor der letzten Inventurzählung werden hier berücksichtigt. Sie können die Bewegungen der letzten Inventurzählung ändern.
In Atena anzeigen Aktivieren Sie es, wenn Sie den Lagerbestand im Atena-Modul anzeigen möchten.
Ausgabe über Pickliste Aktivieren Sie es, wenn Waren über die Pickliste ausgegeben werden (siehe Lager - Pickliste).                         
In Berichten über freien Bestand anzeigen Überprüfen Sie, ob das Lager in Berichten über freien Bestand nicht berücksichtigt wird.
Klicken Sie auf die Aktueller Bestand Schaltfläche, um ihn anzuzeigen.
Inventar Konten

-Inventarkonto: Konto für die Buchung von Materialverbrauch.

-Rechnungskonto des Lieferanten DR: Konto für die Buchung von erhaltenen Rechnungen

-Inkl. Gr. Marge - Einzelhandel: Konto für die Buchung von Materialverbrauch.

-Inkl. MwSt. - Einzelhandel: Konto für die Buchung von Materialverbrauch.

-Gegenkonto Mat. Verbrauch DR: Konto für die Buchung von Materialverbrauch.

-Erlös CR Verkäufe: Konto für die Buchung von ausgestellten Rechnungen

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!