PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
    [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      Formeln - Allgemein
     [Vergrößern]Gehaltsvariablen
     [Vergrößern]Gehaltsübersicht
     [Reduzieren]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsvorbereitung Kopfzeile
      [Reduzieren]Taskleiste
        Export für Meine Investition - Moja naložba
       [Reduzieren]Zauberer in der Lohnvorbereitung
         Alle kopieren
         Einzeln eingeben
         Klare Einkommensarten für alle
         Kopierhinweis
         Jubiläumsbonus eingeben
         Jahresurlaub Bonus eingeben
         Von vorheriger Gehaltsabrechnung kopieren
         Automatisierung der Gehaltsberechnung
        [Vergrößern]Daten aus TXT-, XLS-Datei importieren
         Übertragung in die Lohnvorbereitung
         Verdienstarten auf andere Lohnabrechnungen kopieren
         Verteilen mit Verteilungsschlüssel
        Verdiensttyp auf Alle kopieren
        Export - Ajpes XML
        Datenexport für VSPI
        Datenexport für KAD
       Mitarbeiterdaten
      [Vergrößern]Vorbereitung
       Credits
      [Vergrößern]Fehler
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Post
       Zusammenfassung
      [Vergrößern]Nachrichten in der Lohnvorbereitung
     [Vergrößern]Berichte
     [Vergrößern]Suche nach Entschädigungsgrundlage für über 30 Tage
     [Vergrößern]Suche nach der Zulassungsbasis bis zu 30 Tagen
     [Vergrößern]Einkommensbericht
     [Vergrößern]Obrazec M4
     [Vergrößern]Obrazec M-4 seit 2008
     [Vergrößern]Wie machen wir die Buchung in der Lohnvorbereitung
    [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    [Vergrößern]Formen
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]ZEUS Personal
     Pop-up-Fenster
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 640,6404 ms
"
  1007139 | 219442 | 491230 | AI translated
Label

Verteilen mit Verteilungsschlüssel

  

Die Gehaltsabrechnung kann mehreren Abteilungen und Kostenstellen zugewiesen werden. Der Prozentsatz der insgesamt monatlich verteilten Arbeit muss 100% ergeben. Die Verteilung kann im Voraus festgelegt und dann in der Gehaltsabrechnung berücksichtigt werden. Hier sind einige weitere Informationen, wie die Verteilung mithilfe des Verteilungsschlüssels festgelegt werden kann.

Inhaltsverzeichnis

  1. Überschrift
  2. Verteilungsschlüssel
  3. Verteilen mit Verteilungsschlüssel

1. Überschrift

WARNUNG

Bevor der Assistent geöffnet wird, ist es wichtig, dass wir in der Gehaltsvorbereitung die ET eingeben, für die wir das Kontrollkästchen bestätigt haben  und in den Mitarbeiterdateien in der Verteilungsspalte den Verteilungsschlüssel eingegeben haben. 

 

Wenn wir im Menü Assistenten die Option Verteilung mit Verteilungsschlüssel auswählen, öffnet das Programm ein neues Formular:

Die folgenden Parameter können im Kopfbereich des Formulars festgelegt werden:

Gehaltsabrechnung

Eine Nummer der Gehaltsabrechnung, für die wir den Verteilungsschlüssel verwenden möchten, wird eingegeben. Das Feld ist schreibgeschützt und kann nicht manuell geändert werden.

Mitarbeiter Wir geben einen oder mehrere Mitarbeiter aus dem Dropdown-Menü ein oder wählen sie aus, für die wir Daten mithilfe des Verteilungsschlüssels verteilen möchten. Wir können das Feld leer lassen.

Verteilungsschlüssel

Wir geben den Code für den Verteilungsschlüssel ein oder wählen ihn aus dem Dropdown-Menü aus. Wenn wir einen neuen Verteilungsschlüssel eingeben, können wir ihn speichern, indem wir auf die Schaltfläche klicken.  

Mit können wir den Verteilungsschlüssel aus dem Register löschen.

Mitarbeiter

Wir geben einen oder mehrere Mitarbeiter aus dem Dropdown-Menü ein oder wählen sie aus, für die wir mithilfe des Verteilungsschlüssels verteilen möchten. Wir können das Feld leer lassen.

Code Wir können einen Code eingeben, aber da das Feld nicht obligatorisch ist, können wir es auch leer lassen.
Name Wir können einen Namen eingeben, aber da das Feld nicht obligatorisch ist, können wir es auch leer lassen.
Gesamt Wir können den Prozentsatz des Verteilungsschlüssels sehen.
Tage Wenn ausgewählt, wird die Verteilung die Tage gemäß dem im Verteilungsschlüsselregisterfestgelegten Verhältnis des Verteilungsschlüssels aufteilen.
Stunden Wenn ausgewählt, wird die Verteilung die Stunden gemäß dem im Verteilungsschlüsselregisterfestgelegten Verhältnis des Verteilungsschlüssels aufteilen.
Betrag Wenn ausgewählt, wird die Verteilung den Betrag gemäß dem im Verteilungsschlüsselregisterfestgelegten Verhältnis des Verteilungsschlüssels aufteilen.
Index Wenn ausgewählt, wird die Verteilung den Index gemäß dem im Verteilungsschlüsselregisterfestgelegten Verhältnis des Verteilungsschlüssels aufteilen.

 

WARNUNG

Für jeden der Parameter Tage, Stunden, Betrag oder Index wird der Wert, der im ursprünglichen Vorbereitungseintrag eingegeben wurde, verwendet, wenn die Option nicht aktiviert ist. Die Option muss aktiviert sein, wenn wir möchten, dass sie verteilt wird.

2. Verteilungsschlüssel

Durch Drücken der Schaltfläche  starten wir den Prozess der Erstellung der Verteilung basierend auf den ausgewählten Kriterien.

Die folgenden Felder können im Abschnitt Verteilungsschlüssel eingegeben werden:

Abteilung

Wir können eine Abteilung auswählen.

Kostenstelle

Wir können eine Kostenstelle für die ausgewählte Abteilung auswählen.

Prozentsatz

Wir können den Prozentsatz der Verteilung für die ausgewählte Abteilung festlegen.

 

WARNUNG

Falls nichts darunter erscheint. Das bedeutet, dass wir entweder für den Mitarbeiter keinen eingegebenen Verteilungsschlüssel haben oder im bestätigten Kontrollkästchen des Verdiensttyps. .

 

3. Verteilen mit Verteilungsschlüssel

 

Der untere Teil des Formulars hat die folgenden Parameter:

Ausw.

Wir bestätigen das Kontrollkästchen für die ET, die wir in die Gehaltsvorbereitung übertragen möchten. Wir können das Feld auch erweitern, indem wir auf den Pfeil drücken

Mitarbeiter

Ein Mitarbeiter wird für die Mitarbeiter eingegeben, die die Verteilung in den Mitarbeiterdateien eingegeben haben.

ET

Eine ET wird eingegeben, die mit dem Verteilungsschlüssel verteilt werden kann, sie ist schreibgeschützt.

Abteilung

Eine Abteilung wird durch den Verteilungsschlüssel eingegeben, sie ist schreibgeschützt.

Kostenstelle

Eine Kostenstelle wird durch den Verteilungsschlüssel eingegeben, sie ist schreibgeschützt.

Tage

Wir können die Daten in der Tagesspalte manuell eingeben, die wir verteilen möchten.

Stunden

Wir können die Daten in der Stundenspalte manuell eingeben, die wir verteilen möchten.

Betrag

Wir können die Daten in der Betragskolonne manuell eingeben, die wir verteilen möchten.

Index Wir können die Daten in der Indexspalte manuell eingeben, die wir verteilen möchten.

Durch Drücken der Schaltfläche  starten wir den Prozess der Übertragung der Daten für ausgewählte Mitarbeiter in die Gehaltsvorbereitung.

Pantheon zeigt eine Nachricht unten an, die wir bestätigen: 

In der Gehaltsvorbereitung werden die Daten gemäß dem Verteilungsschlüssel aufgeteilt. Der Parameter "O" im Feld Division steht für die ursprüngliche Eingabe. "D" ist das Ergebnis des Verteilungsprozesses.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!