PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Reduzieren]Dokument ausstellen
       Rückgängig
      [Reduzieren]Werkzeugleiste des Issues-Dokuments
        Suche im Navigator
       [Vergrößern]Berichte - Problem
        Kontextmenü - Problem
       [Vergrößern]Zauberer - Ausgabe
       [Reduzieren]Import-/Exportdaten - Problem
         Exportdokument als e-Slog
         Exportieren Sie die betreffenden Dokumente als e-Slog
         Exportdokument als e-Slog
         e-Slog als Packzettel für den Kunden exportieren
         Import e-Slog Rücksendebestätigung
         Elektronische Unterschrift
         Dateinamen für e-Slog
         Zusätzliche Klarstellungen zu Rechnungsdateien
       Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]Dokumentenlinien ausgeben
      [Vergrößern]Linienfunktionen (Tasten)
      [Vergrößern]Rabatt
       Wertbar und Dokumentenhinweis
       Genehmigungen zur Ausgabe
       Autorisierung für Wizard zu Thema
       Überprüfen Sie harte Zuweisungen
       Überprüfen Sie die Seriennummernzuweisungen
       Ausstellung mit Dokumenten
       Erstellen von Problemdokumenten
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Vergrößern]POSX-Rechnungen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,877 ms
"
  5330 | 6059 | 490913 | AI translated
Label

Elektronische Unterschrift

Elektronische Unterschrift

Elektronische Unterschrift

Benutzer von PANTHEON, die ein angemessenes elektronisches Zertifikat installiert haben (ein Beispiel für ein solches Zertifikat ist SIGEN-CA - Slowenische Allgemeine Zertifizierungsstelle), können die exportierten Dokumente auch mit einer elektronischen Unterschrift versehen. Der Prozess der Unterschrift ist sehr einfach. Mit dem Benutzer des Programms oder direkt vor dem Export des Dokuments müssen Sie das zuvor installierte elektronische Zertifikat auswählen.

Beim Import von elektronisch empfangenen Dokumenten und im Falle, dass das Dokument unterschrieben wurde, überprüft Pantheon automatisch die elektronische Unterschrift und blockiert den Import von Daten, wenn die Unterschrift nicht authentisch ist.

Natürlich können Sie auch die Kontrolle über das Vorhandensein der Unterschrift auf der Ebene jedes Subjekts auswählen. Sie können die Möglichkeit auswählen, das Dokument von einem einzelnen Subjekt nicht zu erhalten oder zu importieren, wenn es nicht mit einer elektronischen Unterschrift versehen ist, selbst wenn die gesendete Datei ansonsten korrekt in Form und Inhalt ist.

000001.gif Für e-Slog-Strukturen von XML-Dateien ist die Unterschriftsoption NUR FÜR AUSGESTELLTE RECHNUNGEN VORGESEHEN! Rechnungen, Bestätigungen von Rechnungen, Rücksendebelege und Packzettel werden NICHT elektronisch unterschrieben!

 

1. Unterzeichnung von exportierten Dateien       

Wenn Sie in Parameter | Unternehmen | Basisdaten die Unterzeichnung der e-Slog-Dokumente Option auswählen, die die Unterzeichnung der exportierten e-Slog-Dokumente erfordert, wird das Dokument auch elektronisch unterschrieben, nachdem Sie auf die Dokument erstellen. Schaltfläche geklickt haben.

000001.gif Vorher müssen Sie ein anwendbares Zertifikat auf dem Computer festlegen, von dem aus Sie die Dateien erstellen. Ein Beispiel für ein solches Zertifikat ist SIGEN-CA (Slowenische Allgemeine Zertifizierungsstelle, siehe zum Beispiel http://www.sigen-ca.si).

Mehr über die Unterzeichnung der Überprüfung von Unterschriften finden Sie auf den Websites der Handels- und Industriekammer Sloweniens

http://www.gzs.si/Nivo1.asp?ID=15875&IDpm=1975.

Das digitale Zertifikat, mit dem Sie das Dokument unterzeichnen, kann auf zwei Arten ausgewählt werden:

  • Auf der Ebene des Programmbenutzers. Zu diesem Zweck können Sie die Daten über das elektronische (digitale) Zertifikat eingeben (für eine detaillierte Beschreibung siehe Programmnutzer). In diesem Fall ist eine zusätzliche Auswahl des Zertifikats nicht erforderlich, da es als Standardwert ausgewählt ist.
  • Direkt vor dem Export der Dokumente  in e-Slog. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Dokument erstellen.geklickt haben, öffnet das Programm das Fenster zur Auswahl des elektronischen Zertifikats für die Unterschrift.

010495.gif

Wählen Sie das anwendbare Zertifikat aus und fahren Sie fort, indem Sie auf die Schaltfläche OK klicken.

Wenn die Unterzeichnung aufgrund einer fehlenden oder nicht angemessenen Bibliothek nicht erfolgreich ist, ist die Unterzeichnung für den Export nicht erfolgreich und das Programm gibt einen Fehler zurück (siehe Fehler bei der Unterzeichnung des Dokuments! Überprüfen Sie nproXSign1.dll!).

2. Überprüfung der Unterschrift auf importierten Dateien

Wenn Sie ein unterschriebenes Dokument erhalten, wird die Authentizität der elektronischen Unterschrift in jedem Fall überprüft, unabhängig von der Auswahl der Kontrollkästchen. Wenn das Dokument unterschrieben wurde, aber die Authentizitätsprüfung nicht besteht, erlaubt das Programm den Import nicht und gibt eine Fehlermeldung zurück (siehe 5340 Unterschriftsüberprüfung war nicht erfolgreich).

Auf der Ebene des Kunden oder Lieferanten können Sie zusätzlich die Kontrolle über die obligatorische Überprüfung der Unterschrift auswählen. Zu diesem Zweck wählen Sie das Kontrollkästchen Dokumente des Partners sind unterschrieben im Subjektsregister (siehe Beschreibung unter Kunden und Lieferanten). Wenn die obligatorische Überprüfung der Dokumente, die von diesem Subjekt erhalten wurden, ausgewählt wurde, das Dokument jedoch nicht unterschrieben ist, ist der Import nicht möglich und das Programm wird mit einer Fehlermeldung reagieren (siehe 5343 Dokument ist nicht unterschrieben!).



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!