PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Reduzieren]Artikel
      SLOPAK Verpackungsklassifizierung
      Umweltpflichten
     [Reduzieren]Artikel
       POS-Einstellungen
      [Vergrößern]Werkzeugleiste
       Header
      [Vergrößern]Allgemein
      [Vergrößern]Kosten/Preise
       Beschreibung
       Rücktrittsfrist
       Technologische Beschreibung
      [Vergrößern]Bilder
       Vertragspreise
      [Vergrößern]Aktie
      [Vergrößern]Seriennummern
      [Vergrößern]Spezifikation
       Verpackungs-/Umweltpflicht
       Benutzerdefinierte Felder
       Externe IDs
       Dokumente
       Dokumentation
       Attribute
       Hinweis
      [Vergrößern]Genehmigungen für das Artikelverzeichnis
      [Vergrößern]Identifikatoren zuweisen
     [Vergrößern]Artikeltypen
     [Vergrößern]Artikelkategorien
     [Vergrößern]Maßeinheiten
     [Vergrößern]Preisformeln
      Importpreisliste
     [Vergrößern]Seriennummer Vorlagen
      Schnelle Preisgestaltung
     [Vergrößern]Festpreise
     [Vergrößern]TouchScreen-Profile
      Artikel finden
      Verpackung und Verpackungsabfälle
      Abfallmaterialien
      Schlüssel für die Arten von Abfallmaterial
      Šifranti okoljskih dajatev
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0251 ms
"
  245 | 316 | 486649 | AI translated
Label

Externe IDs

Externe IDs sind IDs für Artikel oder Dienstleistungen, die Ihre Geschäftspartner verwenden, wenn sie Geschäfte mit Ihnen tätigen. Die Post verwendet beispielsweise ihre eigenen IDs für ihre Artikel (gewöhnlicher Brief, Standardbrief usw.), die Sie in Ihre Artikel eingeben, z.B. Versandkosten.

In PANTHEON sind externe IDs im Artikelregisteraufgelistet. Im Menü öffnen Sie Einstellungen | Artikel | Artikel oder drücken Sie die F12-Taste und gehen Sie zum eServices Panel.

Für jeden Ihrer Artikelkönnen Sie alle Subjekte eingeben, mit denen Sie Geschäfte tätigen, und deren IDs für Artikel und Dienstleistungen, die Sie normalerweise kaufen. Wenn dies erledigt ist, weiß PANTHEON z.B., wie man Zeilen auf einer erhaltenen Rechnung mit Ihren eigenen Artikeln erstellt, wenn eDokumente importiert werden auf der Grundlage der zuvor korrekt eingegebenen externen IDs (wie im Bild unten gezeigt).

Subjekt

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste in diesem Feld den Geschäftspartner aus, von dem Sie einen bestimmten Artikel oder eine Dienstleistung kaufen.

HINWEIS

Wenn Sie die eingegebene ID und/oder den Namen für alle Subjekte verwenden möchten, wählen Sie die entsprechenden Einstellungen in den Programmparametern aus (siehe das Kapitel Externe Identifikatoren).

Wenn Sie eine externe ID für einen bestimmten Subjekttyp verwenden möchten, geben Sie sie in das Subjekttypenregisterein.

ID

Geben Sie in dieses Feld die ID oder den Code eines Artikels oder einer Dienstleistung ein, die Ihr Geschäftspartner (Subjekt) in seinem Geschäft verwendet. Geben Sie beispielsweise die ID für den Artikel gewöhnlicher Brief ein, für den der Lieferant die ID oder den Code 8032442 verwendet.

Das Ausfüllen des ID-Feldes ist obligatorisch und kann nicht "" (null) oder Leerzeichen sein!

Sie können auch einen EAN-Codeeingeben.

Name

Geben Sie in dieses Feld den Namen des Artikels oder der Dienstleistung ein, die Ihr Geschäftspartner (Subjekt) in seinem Geschäft verwendet. Geben Sie beispielsweise den Namen Gewöhnlicher Brief ein, der von Ihrem Lieferanten zur Benennung des Artikels verwendet wird.

Standard-ID

Setzen Sie das Häkchen bei der ID, die Sie als Standard-ID festlegen möchten. Der Code für die Standard-ID gilt für alle Artikelbeschriftungsdrucke, was empfohlen wird, wenn Sie Regalbeschriftungen für Artikel (Deklarationen) verwenden.

GTIN

GTIN (Global Trade Item Number) wird verwendet, um eine Verkaufseinheit eindeutig zu identifizieren. Setzen Sie das Häkchen bei dem Code, der die globale Handelsnummer des Artikelsdarstellt.

SKU

SKU (Stock Keeping Unit) ist ein Barcode, der gescannt werden kann und am häufigsten auf Artikelbeschriftungen im Einzelhandel gedruckt wird. Durch das Setzen des Häkchens markieren Sie, dass der eingegebene Code ein SKU-Code ist.

 

WARNUNG

Für weitere Informationen zur Verwendung externer IDs siehe das Kapitel Externe Identifikatoren.

 

 

 

 

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!