PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
     Aktienberichte
    [Vergrößern]Problem
    [Reduzieren]Empfangen
     [Vergrößern]Quittungen und erhaltene Vorauszahlungen: Beispiele
     [Vergrößern]Erstellen von Empfangsdokumenten
     [Vergrößern]Erstellen von Empfangsdokumenten mit Hinzufügen
      Interne Empfang
     [Vergrößern]Konsolidierte Empfang
     [Vergrößern]Erstellen von Dokumenten für Quittungen aus der EU
     [Vergrößern]Importierte Waren kaufen
     [Vergrößern]Ein Beispiel für die Eröffnung und Schließung einer geleisteten Vorauszahlung
     [Vergrößern]Rechnungen für Kosten eingeben
     [Reduzieren]Investitionen in Sachanlagen/Immobilienkäufe
       Investitionen in Sachanlagen vor dem 1. Mai 2004
      Erstellen einer Gutschrift/Warenrückgabe
    [Vergrößern]SAD/Intrastat
    [Vergrößern]Interlagerübertragung
    [Vergrößern]Preisänderung
    [Vergrößern]Inventar
     Wiederkehrende Rechnungsstellung
    [Vergrößern]Sendung
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Zollager
    [Vergrößern]Ausstellung von Einzelhandelsrechnungen
    [Vergrößern]Aktienbewertung
    [Vergrößern]Überwachung der Wechselkurse
    [Vergrößern]Waren auf Probe
    [Vergrößern]Beispiel für Artikeltypen
    [Vergrößern]Dokumenteneingabe mit EM2
    [Vergrößern]Getrennte Verkaufspreise nach Lager
    [Vergrößern]eSlog
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 484,3871 ms
"
  717 | 925 | 486568 | AI translated
Label

Investitionen in Sachanlagen vor dem 1. Mai 2004

Investitionen in Sachanlagen vor dem 1. Mai 2004

Investitionen in Sachanlagen vor dem 1. Mai 2004

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Gemäß Artikel 108 der Ausführungsbestimmungen des ZDDV sind steuerpflichtige Personen verpflichtet, den Kaufwert von Sachanlagen in der Zeile 25 des DDV-O-Formulars anzugeben. Der Wert dieser Käufe wird in der Zeile 21 des DDV-O-Formulars erfasst.

 

Um das DDV-O-Formular korrekt auszufüllen, müssen Käufe dieser Art nach folgendem Verfahren erfasst werden:

 1. Dokumenttyp

Käufe dieser Art müssen unter Verwendung des Dokumenttyps erfasst werden, in dem Sie die Investition in Sachanlagen Optionen ausgewählt haben. Dokumente dieser Art sind bereits definiert (siehe Investitionen in Sachanlagen).

 2. Empfang von Sachanlagen

Geben Sie ein Dokument für den Empfang von Sachanlagen ein. Wie oben erwähnt, wird der Kaufwert eines auf diese Weise erfassten Empfangs von Sachanlagen in der Zeile 25 und gleichzeitig in der Zeile 21 des Mehrwertsteuerformulars angezeigt.

Wie bei Rechnungen für Kosten verwenden Sie normalerweise nicht die Kontenmatrix aus den Einstellungen der Dokumenttypen, da es schwierig ist, ein geeignetes Konto nur auf der Grundlage des Buchungspostensvorab zu definieren.

Daher geben Sie normalerweise ein Konto für die Kosten ein, in diesem Fall ein Konto für die Buchung des Kaufwerts einer erworbenen Sachanlage (zum Beispiel 047).

 3. Das Sachanlagenregister

Geben Sie auch die neu erworbene Sachanlage im Sachanlagen register ein. Durch die Buchung der Aktivierung der Sachanlage übertragen Sie den Wert von einem Konto für erworbene Sachanlagen auf ein Konto für Sachanlagen. (Siehe 1-Kauf).

000001.gif

Beim Eingeben von Daten im Sachanlagenregister oder im kleinen Inventar verwenden Sie den Assistenten in der Rechnung, die Sie für den Kauf einer Sachanlage erhalten haben. (siehe Übertragung auf Sachanlagen).

Investitionen in Sachanlagen, für die keine Vorsteuer geltend gemacht werden kann

Dies sind Investitionen in Sachanlagen, für die Sie keine Vorsteuer geltend machen können, beispielsweise der Kauf eines Privatwagens, der nicht zur Durchführung der grundlegenden Tätigkeit des Unternehmens verwendet wird.

 

In solchen Fällen können Sie dennoch Investitionen in Sachanlagen unter Verwendung des oben beschriebenen Verfahrens erfassen. Wenn Sie die vordefinierte Liste der Steuercodes verwenden, verwenden Sie Steuercode N8 oder N9 (N2 oder N5 nach dem 1.1.2002). In diesem Fall wird der gesamte Wert der Sachanlage zusammen mit dem entsprechenden Anteil der gezahlten Mehrwertsteuer auf dem Konto erfasst, das Sie in der Zeile des Empfangsdokuments ausgewählt haben.

Für allgemeine Anweisungen zur Verwendung der Steuertypen N8 und N9 siehe Mehrwertsteuer wird nicht berechnet.

 

4. Hauptbuch der erhaltenen Rechnungen

Abschnitt 8 4.760.000 SIT
Abschnitt 10 190.000 SIT
Abschnitt 11 570.000 SIT

 

Hinweis 1: Im Hauptbuch der erhaltenen Rechnungen vor dem 1.10.02wurden Beträge in praktischen symmetrischen Abschnitten angezeigt

 

Abschnitt 7 4.760.000 SIT
Abschnitt 9 190.000 SIT
Abschnitt 10 570.000 SIT

 

5. DDV-O-Formular

005918.gif

Hinweis: Im DDV-O2 Formular, das vor dem 1.7.2001 verwendet wurde, erschien der Kauf von Sachanlagen in Abschnitt 24 des DDV-O-Formulars.

 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!