PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Reduzieren]Empfangen
      Überprüfung der Datenbanken im Zusammenhang mit der Übernahme
      Empfangsschema
     [Reduzieren]Empfangsdokument
       Währungsumrechner
      [Reduzieren]Taskleiste des Empfangs Dokuments
       [Vergrößern]Berichte - Empfang
        Rechtsklick mit der Maus - Übernahme
       [Reduzieren]Zauberer - Empfang
         Dokument kopieren
         RE-Read Zolltarif
         Erstelle SAD
         Intrastat erstellen
         Linie einfügen
         Zeilen neu nummerieren
         Nach Verteilungsschlüssel aufteilen
         Linien neu berechnen
         Wiederlesen Kaufpreise
         Wiederlesen von Bewertungs Preisen und Aktien
         Kostenstelle und Abteilung ausfüllen
         Preisübersicht
         Übertragung auf Anlagevermögen
         Linien ausfüllen
         Link Kostenkonto zu Empfängen
         Link-Bestellung
         Zeilen zu Vertrags Preisen kopieren
         Bilanzübersicht
         Bericht - Dokumentenbereich
         Etiketten drucken
         Bestand überprüfen
         Preisänderung erstellen
         Kontrolle des Bestands
       [Vergrößern]Import/Export-Daten - Empfang
       Empfangs-Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]Empfangene Dokumentzeilen
      [Vergrößern]Linienfunktionen (Tasten)
       Steuerübersicht
       Wertbar
       Genehmigungen zum Empfang von Dokumenten
       Schwierige Zuweisungen in Empfangs- und Übertragungsdokumenten
       Waren mit einem Dokument empfangen
       Erstellen eines Empfangsdokuments
     [Vergrößern]Intern
     [Vergrößern]Kollektive Empfang
     [Vergrößern]Vorauszahlung
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0039 ms
"
  4440 | 5143 | 491259 | AI translated
Label

Übertragung zu Anlagevermögen

    

Übertragung zu Anlagevermögen

Klicken 017142.gif Assistenten - Empfang

Verwenden Sie die Funktion, um Datensätze des Warenmoduls zu übertragen zu den Anlagevermögen oder Kleingeräte Registern. Wählen Sie es aus Assistenten Menü der Rechnung, die bei dem Kauf von Anlagevermögenerhalten wurde.

 

Warnung

Nur Benutzer, die zugewiesen sind Befugnisse für Anlagevermögen und Kleingeräte Register können diese Funktion nutzen.


 

Warnung

Nachdem eine Zeile des Dokuments in die Register für Anlagevermögen oder Kleingeräte übertragen wurde und das Fenster verlassen wurde, können Sie mit dieser Funktion KEINE neuen Datensätze hinzufügen. Darüber hinaus ist die Funktion für die automatische Übertragung ins Register nicht mehr verfügbar, wenn Sie die Inventarnummer manuell in eines der oben genannten Register eingegeben haben. Außerdem, wenn Sie das Dokument im Feld Internes Dokument referenzieren (siehe Dokument wurde bereits in das XXX-Register (YYY-ZZZ) übertragen! Übersicht anzeigen?).

 

 

 

Warnung

Wenn mehrere Einträge im Dokument kollektiv in das Kleingeräte-Register und ein anderer Teil einzeln übertragen werden, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie zuerst einen Übertragungsmodus (z. B. kollektiv), wählen Sie die Zeilen zur Übertragung aus und klicken Sie auf Übertragung ins Register;
  • DEN FENSTER NICHT SCHLIESSEN und fahren Sie fort, indem Sie den anderen Übertragungsmodus auswählen (d. h. einzeln), wählen Sie die verbleibenden Zeilen zur Übertragung aus und klicken Sie dann auf Übertragung ins Register.

So kann eine Lieferantenrechnung sowohl Zeilen aus dem Register für Anlagevermögen als auch solche aus dem Register für Kleingeräte enthalten. Beachten Sie, dass Sie zwei Dokumente eingeben sollten, wenn Sie einen DDV-O-Bericht erstellen (hier wird der Wert der Anlagevermögen separat angezeigt): das heißt, verwenden Sie einen Dokumenttyp für den Empfang unter Berücksichtigung Anlagevermögen Kauf; jedoch sollte der andere Dokumenttyp keine solche Option enthalten.

 

 

 

Warnung

Wenn der Steuertyp-ID nicht ausgewählt wird, werden die Zeilen zur Übertragung NICHT angezeigt, da die Steuertyp-ID erforderlich ist, um die Kosten des Anlagevermögens zu berechnen.

 

 

Typ Wählen Sie ein Register aus, um Daten einzugeben:
  • Anlagevermögen - wo Sie Anlagevermögen und alle zugehörigen Daten eingeben können
  • Kleingeräte - wo Sie Kleingeräte und alle zugehörigen Daten eingeben können
Kleingeräte als Gruppe (Das Kontrollkästchen ist nur sichtbar, wenn Sie in das Kleingeräte-Register übertragen)

Wenn es aktiviert ist, wird die Menge der Vermögenswerte, die 1 überschreitet, als einzelner Datensatz in das Kleingeräte-Register übertragen.

Wenn es deaktiviert bleibt, wird jeder erhaltene Vermögenswert separat in das Register übertragen (dies ist der korrekte Übertragungsmodus ins Register für Anlagevermögen).

Posten bei Übertragung ins FA-Register  Wenn wir die Option aktivieren, können wir FA buchen.
Füllen Sie die Herstellernummer mit der Seriennummer des Artikels aus

 Wenn wir FA mit Seriennummer haben und diese Option aktivieren, wird die Seriennummer an FA übertragen.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn wir Kleingeräte als Gruppe aktivieren.

Neue Inventarnummer Sie kann nicht geändert werden. Die nächste verfügbare Inventarnummer wird angezeigt (das heißt, die höchste Bestellnummer erhöht sich um 1, genau wie beim manuellen Eingeben im Register für Anlagevermögen).

Es ist die Inventarnummer, die dem nächsten Eintrag im Anlagevermögen zugewiesen wird (natürlich, wenn Sie keine Datensätze manuell in das Register eingegeben haben - in diesem Fall wird die nächste verfügbare Nummer verwendet und nicht die im Feld angezeigte).

Sie können in dieses Feld nicht eingeben, aber Sie können die Nummer im Register ändern!

Aufwärtsbewertung bei bestehender Inv. Nr.

Diese beiden Spalten sind standardmäßig ausgeblendet. Hier können Sie die Inv.Nr. für die Aufwärtsbewertung und den Typ der Aufwärtsbewertung eingeben. Das Aktivierungsdatum muss ebenfalls eingegeben werden (Datum für die Aufwärtsbewertung in diesem Fall).

 

Hinweis

Im Falle von Übertragungsart 3 - Aufwärtsbewertung auf Erwerbskonten oder 4 - Aufwärtsbewertung auf Rev.-Konten werden die Beträge aus der Empfangsrechnung ebenfalls in die steuerliche Abschreibung übertragen.

 

Inventarnummer Länge Im Falle des ersten Eintrags im Register für Anlagevermögen oder Kleingeräte setzen Sie die maximale Anzahl von Zeichen für die Inventarnummer. Wenn Sie 6 Zeichen für die Länge der Inventarnummer auswählen, wird einem Datensatz im Register die Nummer 000001 zugewiesen. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Datensatz nicht in das Register übertragen und der folgende Fehler wird zurückgegeben (siehe Inventarnummer muss für die automatische Nummerierung definiert sein!).

Wenn jedoch ein Datensatz im Register für Anlagevermögen oder Kleingeräte existiert, bestimmt er die Länge der Inventarnummer. In diesem Fall kann sie nicht geändert werden.

 

Klicken Sie darauf, um die ausgewählten Datensätze in das festgelegte Register (Anlagevermögen oder Kleingeräte) zu übertragen.

Warnung

Übertragung nicht möglich, wenn das Aktivierungsdatum nicht eingegeben ist. Es ist entscheidend für die Übertragung ins Register. Der folgende Fehler wird zurückgegeben (siehe Aktivierungsdatum muss für die ausgewählte Zeile definiert sein!).

Klicken Sie darauf, um die Übertragung vom Dokument zu den Anlagevermögen zu beenden.

Warnung

Nachdem das Dokument nur teilweise in das Register für Anlagevermögen oder Kleingeräte übertragen wurde und das Fenster dann geschlossen wurde, können Sie es nicht mehr automatisch ins Register übertragen (siehe Dokument teilweise ins Register verschoben! Die verbleibenden Zeilen können später nicht automatisch hinzugefügt werden! Sind Sie sicher, dass Sie das Fenster schließen möchten?). Fügen Sie die restlichen Datensätze manuell hinzu.

 

 

Zeilen der Übertragungsdaten:

Zeile Zeigt die Zeilennummer aus dem Empfangsdokument an (es beeinflusst nicht die Reihenfolge in Anlagevermögen oder Kleingeräte). Sie können sie ändern.
Artikel Zeigt die Artikel-ID aus dem Empfangsdokument an (es beeinflusst nicht die Reihenfolge in Anlagevermögen oder Kleingeräte). Sie können sie ändern.
Name Hier wird der Name des betreffenden Artikels angezeigt. Er wird im Register für Anlagevermögen oder Kleingeräte als Name des Anlagevermögens oder Kleingeräts übertragen. Geben Sie nach Belieben einen neuen ein.
Menge Zeigt die erhaltene Menge aus dem Dokument an. Sie wird in das Register für Anlagevermögen oder Kleingeräte übertragen. Ändern Sie sie nach Belieben.
  • Anlagevermögen Option: Wenn die Menge größer als 1 ist (z. B. 2), werden so viele Inventarnummern im Register für Anlagevermögen eingegeben, wie im Empfangsdokument aufgezeichnet sind (in diesem Fall: 2).
  • Kleingeräte Option: Wenn die Menge größer als 1 ist (z. B. 2), wird Folgendes im Register für Kleingeräte eingegeben:
  • Gesamtmenge (in diesem Fall 2) mit einem Datensatz, das heißt, wenn Sie Kleingeräte als Gruppe aktiviert haben
  • wenn nicht aktiviert, jeder Artikel einzeln (wie bei Anlagevermögen)
Preis Preis, der zur Bewertung der Zeile des Empfangs verwendet wird, der gleichzeitig dem im Register für Anlagevermögen oder Kleingeräte eingegebenen Kosten entspricht.

Preiskomponenten des Einkaufspreises sind in die Kosten des Anlagevermögens einbezogen - siehe Kostenrechnung im Empfang - Allgemein.

 

Warnung

Gemäß Artikel 41 des Umsatzsteuergesetzes (VATA) (siehe USt für Benutzer, die dem Artikel 41 des VATA unterliegen) wird die nicht als Vorsteuer berücksichtigte USt zum Bewertungspreis aus der Zeile des Empfangs hinzugefügt (hier wird der nicht abzugsfähige Anteil der Vorsteuer nicht berücksichtigt).

 

 

Ausw. Aktivieren Sie es, um die Zeile zur Übertragung ins Register auszuwählen.
Abschreibungs-Kategorie Wählen Sie eine Abschreibungskategorie des neuen Datensatzes im Register für Anlagevermögen oder Kleingeräte.

Es ist nicht obligatorisch, sie einzugeben, das heißt, Sie können sie auch später nach Abschluss der Übertragung ins Register hinzufügen.

Aktiviert am

Setzen Sie das Aktivierungsdatum des Anlagevermögens.

 

Warnung

Übertragung nicht möglich, wenn das Aktivierungsdatum nicht eingegeben ist. Es ist entscheidend für die Übertragung ins Register. Der folgende Fehler wird zurückgegeben (siehe Aktivierungsdatum muss für die ausgewählte Zeile definiert sein!).

 

 

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!