Forderungskonto |
Das Lieferantenkonto aus den Dokumenttypen Einstellungen. Dieses Konto kann bei Bedarf geändert werden. Wenn Sie die Option "Erhaltene Rechnungen auf Verbindlichkeiten-Konto buchen" aus den Zahlungsmethoden im Verwaltungsbereichwählen, werden Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten auf das Forderungskonto der ausgewählten Zahlungsmethode gebucht. Zahlungsmethoden für das Dokument. Ratenzahlungen werden auf die gleiche Weise gebucht. |
Ziel-Lager |
Wählen Sie das Lager aus, in dem die Waren empfangen werden sollen (ein Standardlager kann im Dokumenttypen Register ausgewählt werden). Die Bewertungswerte hängen von dem hier eingegebenen Lager ab.
Wenn eine separate Berechnung des Verkaufspreises für das Lager verwendet wird, beeinflusst die Auswahl des Lagers auch die Dateneingabe in der Preisgestaltung der ausgestellten Rechnung.
|
Hinweis |
Doppelklicken Sie auf das Symbol in einer Zeile, um ein Fenster zu öffnen, in dem Sie Notizen zu einer einzelnen Zeile eingeben können. (Siehe auch: Eingabe einer Notiz ). Nachdem Sie eine Notiz eingegeben haben, klicken Sie auf die OK Schaltfläche, um das Fenster zu schließen (Siehe auch: Eingabe einer Notiz ).

|
Zeile |
Fortlaufende Nummer der Zeile, die automatisch vom Programm generiert wird. Für die Bearbeitung dieser Daten siehe Zeilen eingeben und Zeilen neu nummerieren! |
Artikel |
ID des ausgestellten Artikels. Geben Sie die ID ein oder wählen Sie sie aus der Auswahlliste. In den Programmeinstellungen können Sie auswählen, welche Daten das Programm in der Auswahlliste anzeigt, wenn nach ID gesucht wird.
Wenn die Externe IDs lesen Option in den Programmeinstellungen ausgewählt wurde, kann die externe ID eines Artikels ebenfalls in dieses Feld eingegeben werden. Sobald eine Zeile bestätigt ist, wird Ihre ID für den Artikel in diesem Feld angezeigt, da der Bestand immer mit Ihrer ID für den Artikel verfolgt wird.
Um nach einer ID oder einem Code eines Artikels zu suchen, können Sie auch die Artikel suchen Funktion verwenden.
Doppelklicken Sie auf dieses Feld, um das Artikelregister für diesen Artikel zu öffnen. Auf diese Weise können Sie schnell einen neuen Artikel hinzufügen oder Daten zu einem Artikel anzeigen und bearbeiten.
|
Der Name des Artikels. Geben Sie die ID ein oder wählen Sie sie aus der Auswahlliste. Ein Artikel kann auch im Namensfeld gefunden und ausgewählt werden - in diesem Fall wird die ID des Artikels automatisch eingetragen. In den |
Programmeinstellungen können Sie auswählen, welche Daten das Programm in der Auswahlliste anzeigt, wenn nach Name gesucht wird. Wenn die
Änderung der Artikelbeschreibung erlauben Option in den Dokumenttypen Einstellungen ausgewählt wurde, können Sie den Namen des Artikels im Dokument ändern, indem Sie eine detaillierte Beschreibung in der Zeile hinzufügen (z. B.: Reparatur der Maschine durch Vorausrechnung 3456/00). Wenn die
Externe IDs lesen Option in den Programmeinstellungen ausgewählt wurde, kann der externe Name eines Artikels ebenfalls in dieses Feld eingegeben werden. Um nach dem Namen eines Artikels zu suchen, können Sie auch die
Artikel suchen Funktion verwenden. Mit einem Doppelklick auf dieses Feld öffnen Sie das
Artikel-ID-Register für diese Artikel-ID. Auf diese Weise können Sie schnell eine neue Artikel-ID hinzufügen, die Daten des ausgewählten Artikels überprüfen oder sogar bearbeiten. Menge
|
Die erhaltene Menge. Der Standardwert ist 0! |
ME |
Die Maßeinheit des Artikels (Standardwert aus dem |
Artikelregister . Preis in Währung |
Der Preis des Lieferanten in Währung (Standardwert auf Basis der |
Kalkulation aus dem Artikelregister oder Vertragspreise ). Wenn der Preis in Inlandswährung angezeigt wird, entspricht er dem Einkaufspreis (siehe nächstes Feld). Die Daten können auch manuell eingegeben werden.Einkaufspreis |
Der Preis des Lieferanten in Inlandswährung. Die Umrechnung des Preises in Währung (aus dem vorherigen Feld) in den Einkaufspreis erfolgt mit dem Wechselkurs der |
Bank von Slowenien am Tag des Wareneingangs. Rabatt% |
Der Rabatt der Zeile (Standardwert auf Basis der Vertragspreise). Die Daten können manuell eingegeben oder durch Festlegen des Rabatts in der |
Kalkulation . Der Rabatt kann bis zu 100% betragen, andernfalls erscheint eine MeldungUSt |
|
Steuersatz . Der Standardwert wird aus dem Artikelregister oder denProgrammeinstellungen übernommen, und Sie können ihn auch manuell eingeben.Wert |
Wert der Zeile = ((Menge*Preis)-Rabatt) + USt). |
Die Daten können auch manuell eingegeben werden: in diesem Fall ändert sich der Preis des Lieferanten, sodass der Wert der Zeile der oben gezeigten Formel entspricht.
Wert ohne USt |
Wert der Zeile ohne USt = ((Menge*Preis)-Rabatt) |
Diese Daten können nicht manuell bearbeitet werden.
Kostenkonto |
Das Konto für Kosten. Das Standardkonto für Kosten wird aus dem |
Artikelregister übernommen. Sie können es auch manuell eingeben. Es ist besonders nützlich für die Vorbereitung der automatischen Buchung von Kostenkonten, wenn Sie nicht vorschreiben können, auf welches Konto eine einzelne Kostenposition in den Dokumenttypen-Einstellungen gebucht werden soll. Das hier eingegebene Konto kann auch für die Lagerbuchung verwendet werden. Abteilung |
Die Abteilung, zu der diese Zeile gehört. Diese Daten sind nur erforderlich, wenn Sie die notwendigen Einstellungen in den Dokumenttypen-Einstellungen vorgenommen haben (siehe |
Die Abteilung MUSS eingegeben werden! ). Das Programm findet eine Abteilung:wenn eine Abteilung im
- Artikelregister eingegeben wurde, hat diese Abteilung Vorrang; andernfalls werden die Daten über die Abteilung aus dem
- Dokumentkopf verwendet. Bei automatischer Buchung werden die Daten über die Abteilung in der Dokumentzeile in der Zeile der Buchung von Einnahmen und Steuern verwendet, wenn sie hier eingegeben wurden. Sie werden nur für die Buchung der Forderung verwendet, wenn diese Funktion in den Programmeinstellungen ausgewählt wurde (siehe
Parameter | Finanzen | Allgemein- Buchung nach Abteilungen und/oder Kostenstellen). Kostenstelle
|
Die ID der |
Kostenstelle . Eine Standardkostenstelle kann imArtikelregister eingegeben und hier manuell bearbeitet werden. Daten zur Kostenstelle in der Dokumentzeile werden aus den hinzugefügten Zeilen in das Dokument übernommen, das Sie mit der
Hinzufügen Funktion erstellen. Daten zur Kostenstelle werden auch in der Zeile des Auftrags eingegeben, wenn die Zeile des Auftrags später mit der Kostenstelle verknüpft wird (siehe das Kapitel Kostenstellen -
Erhaltene Rechnungen
Registerkarte). Wenn Sie in den Dokumenttypen-Einstellungen festgelegt haben, dass die Eingabe einer Kostenstelle erforderlich ist, und keine in der Zeile eingeben, zeigt das Programm einen Fehler an (siehe
Die Eingabe der Kostenstelle ist erforderlich! ).Bei automatischer Buchung werden die Daten über die Kostenstelle in der Dokumentzeile in der Zeile für die Buchung von Einnahmen und Steuern verwendet, wenn sie hier eingegeben wurden. Sie werden nur für die Buchung der Forderung verwendet, wenn diese Option in den Programmeinstellungen ausgewählt wurde (siehe
Parameter | Finanzen | Allgemein- Buchung nach Abteilungen und/oder Kostenstellen). Bewertungspreis
|
Der Einkaufspreis pro Stück gemäß der |
Kalkulation . Der Bestand im Empfangslager wird mit diesem Preis belastet. Dies ist der Preis für die Bewertung des Artikels im Empfangslager.Herkunft |
Das Ursprungsland der Waren. Der Standardwert wird aus dem |
Artikelregister übernommen. Diese Daten werden zur Erstellung eines SAD verwendet. Pakete
|
Die Anzahl der Pakete in einer Zeile. Wählen Sie einen Paketberechnungstyp in den |
Programmeinstellungen . Die Anzahl der Pakete kann auchaufgerundet werden, wenn Sie möchten. In den Programmeinstellungen können Sie auch zusätzliche Prüfungen für die Teilung der Menge, die in der primären Maßeinheit ausgedrückt wird, durch eine andere Maßeinheit auswählen (
mehrfache Eingabe).Betrag USt
|
Betrag USt aus der Zeile des Dokuments. |
Die einfachste Möglichkeit, die Zeilen zu sortieren, besteht darin, die Reihenfolge einer bestimmten Spalte mit einem |