PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Reduzieren]Waren
        Beitrag auf vordefiniertem Dokumenttyp
        Bezeichnung der Geschäftseinheit
        Erstellung von Stärkung/Schwächung von Beständen
        Konten kopieren
       [Vergrößern]Empfangen
       [Vergrößern]Übertragung
       [Reduzieren]Problem
         Dokumenttyp festlegen
         Statusi
        [Reduzieren]Kontoeinstellungen
          Kundenkonto
          Inventar Konten
          USt-Accounts
        [Vergrößern]Überprüfen Sie das Limit, wenn der ausstehende Saldo
        [Vergrößern]Vordefinierte Problemdokumenttypen
       [Vergrößern]POSX
        Serviceauftrag
        Preisänderung
        Inventarzählung
        Wiederkehrende Rechnungsstellung
        Intrastat
       [Vergrößern]SAD
        Bestandsbewertung
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 828,0876 ms
"
  381 | 493 | 491819 | AI translated
Label

Inventar Konten

Inventar Konten

Inventar Konten

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

1) Inventar Konten – Ausgabetyp "Dokument"

Für die automatische Buchung von ausgestellten Rechnungen werden die folgenden Konten verwendet.

Artikeltyp Der Artikeltyp, für den die Kontoeinstellungen gelten sollen. Der Artikeltyp wird im Artikel register | Allgemein | Konten.
SK/PK Die Buchungsseite. Standardmäßig leer, was Kredit bedeutet.
Wenn Debit ausgewählt ist, wird die automatische Buchung auf dasselbe Konto auf derselben Seite, jedoch mit einem negativen Betrag gebucht. Siehe Inventarüberschuss für ein Beispiel.
Umsatz CR Das Konto zur Erfassung von Einnahmen auf der Kreditseite in automatischer Buchung von ausgestellten Rechnungen.
Wareneinsatz - Kommission Das Konto zur Erfassung der Kosten von Kommissionswaren in automatischer Buchung von ausgestellten Rechnungen.
Wareneinsatz DR Das Konto zur Erfassung der Kosten der verkauften Waren auf der Debitseite in automatischer Buchung des Materialverbrauchs.
Inventarkonto CR Das Konto zur Erfassung des Kreditbestands verkaufter Waren in automatischer Buchung des Materialverbrauchs.
Inkl. Bruttomarge DR Das Konto zur Erfassung der enthaltenen Bruttomarge, wenn Inventar zum Einzelhandelspreis gebucht wird in automatischer Buchung des Materialverbrauchs
Inkl. MwSt. DR Das Konto zur Erfassung der MwSt., die im Verkaufspreis enthalten ist (bei der Buchung von Inventar zum Einzelhandelspreis). Siehe auch Automatische Buchung des Materialverbrauchs.
Verkauf-an  Die Spalte ist standardmäßig ausgeblendet. Sie ermöglicht es den Benutzern, unterschiedliche Einstellungen für die Buchung desselben Artikeltyps und unterschiedlicher Verkaufsarten zu verwenden.

2) Inventar Konten – Ausgabetyp "Intern"

 

Bei der automatischen Buchung interner Ausgaben wird nur der Materialverbrauch erfasst, daher müssen weniger Konten eingerichtet werden.

Artikeltyp Der Artikeltyp, für den die Kontoeinstellungen gelten sollen. Der Artikeltyp wird imArtikel register | Allgemein | Konten.
SK/PK (nicht erforderlich)
Umsatz CR (nicht erforderlich)
Wareneinsatz - Kommission (nicht erforderlich)
Wareneinsatz DR Das Konto für die Buchung des Verbrauchs auf der Debitseite.
Inventarkonto CR Das Konto für die Buchung des Verbrauchs auf der Kreditseite.
Inkl. Bruttomarge DR Das Konto zur Erfassung der enthaltenen Bruttomarge, wenn Inventar zum Einzelhandelspreis in automatischer Buchung des Materialverbrauchs gebucht wird.
Inkl. MwSt. DR Das Konto zur Erfassung der MwSt., die im Verkaufspreis enthalten ist, wenn Inventar zum Einzelhandelspreis in automatischer Buchung des Materialverbrauchs gebucht wird.

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!