PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Reduzieren]Waren
        Beitrag auf vordefiniertem Dokumenttyp
        Bezeichnung der Geschäftseinheit
        Erstellung von Stärkung/Schwächung von Beständen
        Konten kopieren
       [Reduzieren]Empfangen
         Empfangendes Dokumenttyp
         Statusi
        [Vergrößern]Kontoeinstellungen
        [Reduzieren]Vordefinierte Empfangsdokumenttypen
          Kauf
          Investition in Sachanlagen
          Rechnung für Kosten
          Erhaltene Kundenbeschwerde
          Zurückgegebene Forderung vom Lieferanten
          Konsolidierte Rechnung
          Konsolidierte Rechnung des Absenders
          Vorauszahlung Getätigt
          Interne Quittung
          Interni prevzemi - 85. člen (PE-17)
          Kauf aus Nicht-EU-Ländern
          Kauf aus EU-Ländern
          Bestandsüberschuss
          Waren zur Probe erhalten
          Zurückgegebene Waren zur Probe
          Rechnung des Subunternehmers
          Bestandsbewertung
          Entfernung aus dem Zollager
          Gutschrift
          WO - Empfang von Fertigprodukten
          WO - Empfang von demontierten Produkten
          WO - Empfang von Abfall
          WO - Empfang von Halbfertigprodukten
          WO - Empfang von Schrott
          WO - Empfang von Subunternehmer
          Vorauszahlung für Import
          Buchhaltungseingang der erhaltenen Rechnungen
          Buchhaltungsbuchung ausgestellter Rechnungen
       [Vergrößern]Übertragung
       [Vergrößern]Problem
       [Vergrößern]POSX
        Serviceauftrag
        Preisänderung
        Inventarzählung
        Wiederkehrende Rechnungsstellung
        Intrastat
       [Vergrößern]SAD
        Bestandsbewertung
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 359,3826 ms
"
  354 | 463 | 492195 | AI translated
Label

Inventarüberschuss

 

Inventarüberschuss

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

1A0 - Inventarüberschuss

Dieser Dokumenttyp wird verwendet, um physisches Inventar zu erfassen, das das Buchinventar übersteigt (bestimmt bei der Inventur). Es ist eine Form von internem Empfang.

Beispiele: Inventur und Inventuraufgabenleiste.

Interner Empfang in Form von Inventarüberschuss kann als Rückbuchung von Aufwendungen aus Materialverbrauch und gleichzeitig als Rückbuchung von gebuchten Bestandsminderungen verbucht werden.

In solchen Fällen muss der DR/CR Parameter auf Lastschriftgesetzt werden, was Rückbuchungen auf demselben Konto und auf derselben Seite wie hier festgelegt verbucht (Beispiel: Inventarüberschuss - Rückbuchung von Aufwendungen).

Festlegung von Inventarkonten für Materialverbrauch:

  • wählen Debit als Buchungsseite (DR/CR) und zwei Konten festlegen:
  • Inventarkonto als Debitorenkonto für Aufwendungen - der Posten wird auf der Sollseite eines Kontos, jedoch in negativer Höhe verbucht und
  • Gegenkonto Mat. Verbrauch DR für die Erhöhung eines Warenbestands (Materialien) - der Posten wird auf der Sollseite eines Kontos verbucht.

 

USt-Konten

USt-Konten sind nicht erforderlich.

 

000001.gif Seien Sie vorsichtig bei der Einstellung auf dem Tab Finanzdaten. Die Software kann Inventarüberschüsse nicht über die auf das Thema festgelegten Konten buchen. Wir benötigen separate Dokumenttypen für Buchungen auf verschiedenen Bestandskonten.

Wir sollten den Schalter "Matrix nicht verwenden" im Register "Fächer" markieren, um ordnungsgemäße Buchungen des Inventarüberschusses zu erhalten.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!