PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Reduzieren]Finanzen
      Konfessionen
     [Vergrößern]Kontenrahmen
     [Reduzieren]Kostenstellen
      [Vergrößern]Kostenstellen festlegen
      [Vergrößern]Register der Kostenstellengruppen
       Kostenstellenstatus
      [Vergrößern]Kostenstellenberichte
       Genehmigungen für Kostenstellen
      Zahlungsmethoden
     [Vergrößern]Steuerarten
      Ausländische Zuflüsse und Abflüsse
     [Vergrößern]Verteilungsschlüssel
     [Vergrößern]Zinssätze
     [Vergrößern]Finanzberichte
     [Vergrößern]Vorlagen für automatisches Posten
     [Vergrößern]Abschreibungskategorien
     [Vergrößern]Neubewertungsraten
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      Barzahlungen / Auszahlungen
      Beitragsstatus
      Tagebucheintrag Notizen
     [Vergrößern]Berechnung der Körperschaftssteuer (DDPO/DDD-Einstellungen)
      XBLR-Register
      XBRL-Vorlagen
      ESEF-Register
      Übertragung von Schlüsseln über das Internet
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2595 ms
"
  2825 | 3223 | 484659 | AI translated
Label

Kostenstellen festlegen

Kostenstellen festlegen

005557.gif 005558.gif

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Das Kostenstellenregister ermöglicht eine einfache Zusammenfassung von  Artikeln, Einnahmen, Ausgaben, Kosten, erhaltenen und ausgestellten Rechnungen, Aufträgen von Kunden und Lieferanten, Gehältern und Reisekosten, basierend auf den Daten über die ID der Kostenstelle in bestimmten genannten Dokumenten und deren Zeilen. Auf diese Weise können Sie eine Analyse des Erfolgs eines bestimmten Verkaufsartikels, eines eigenen Produktionsartikels oder eines Projekts erstellen, je nachdem, welche inhaltliche Absicht Sie den Kostenstellen zugeordnet haben. Eine solche inhaltliche Definition der Kostenstelle hängt von der Tätigkeit ab, die Ihr Unternehmen ausübt.

41090.gif

 

Wir können erforderliche Felder festlegen, die einen Pflicht-Eintrag beim Hinzufügen einer neuen Kostenstelle im Kostenstellenregister darstellen. Dies kann im Administrationspanel / Einstellungen / Programmparameter / Finanzen / Allgemein.

Im Kopfbereich des Registers und seiner Taskleiste finden Sie Folgendes:

000001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung seiner Funktionen.
Navigationsschaltflächen

016771.gif

Sie ermöglichen das Löschen von Datensätzen, das Hinzufügen von Datensätzen, das Durchsuchen und Suchen von Daten (siehe Navigationsschaltflächen). 

Suche - durch Klicken auf das 006408.gif Symbol öffnet sich eine spezielle Suchtabelle , mit der Sie die vorhandenen Datensätze in der Datenbank nach vier Kriterien sortieren oder filtern können: Kostenstellen-ID, Name, Empfänger und Status.

Durch Klicken auf das 016772.gif Symbol können Sie den Code löschen. 

Natürlich wird das Programm vor dem Löschen überprüfen, ob ein anderes Dokument mit diesem Datensatz (Kostenstelle) verbunden ist, und in diesem Fall das Löschen verhindern und einen Fehlermelden.

Durch Klicken auf das 016773.gif Symbol fügen Sie einen neuen Datensatz in das Kostenstellenregister ein (erstellen Sie eine neue ID der Kostenstelle). 

Bericht

016774.gif

Er zeigt die Übersicht oder die Berechnung der Daten nach Kostenstellen an (siehe Bericht (Analyse))
Kostenstelle Geben Sie die ID der Kostenstelle ein. Sie kann die gleiche sein wie die Artikel-ID (Unternehmensproduktion), der Name oder die ID des Vertrags (Projektgeschäft) oder die gleiche wie eine optionale alphanumerische Bezeichnung. Diese Daten sind PFLICHT.
000001.gif Durch Ändern der ID der Kostenstelle zeigt das Programm eine Warnung an: Der Primärschlüssel im Register wurde geändert! Möchten Sie wirklich fortfahren?
Status Durch Doppelklicken auf dieses Feld öffnet sich das Register der Kostenstellenstatus . Die aktiven Status können aus den Auswahlfeldern ausgewählt werden, die Aufträge, Rechnungen, Buchungen usw. enthalten. Wenn der Status nicht eingegeben wird, reagiert das Programm mit einer Fehlermeldung (siehe Status muss definiert sein!).
Gruppe Durch Doppelklicken auf dieses Feld öffnet sich das Register der Gruppen von Kostenstellen . Es ist nicht obligatorisch, Daten einzugeben, aber es ermöglicht die Gruppierung von Kostenstellen in logische Abschnitte.
Name Geben Sie einen optionalen Namen der Kostenstelle ein. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.
Kunde Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben. Wenn es sich um die Produktion auf Anfrage handelt, wählen Sie hier den Kunden aus dem Register der Subjekte.

 

000001.gif In den Unterfenstern des Kostenstellenregisters sind alle Dokumente und die Zeilen enthalten, die Daten zugeordnet haben, zu welcher Kostenstelle sie gehören.

Zu den Details für einen bestimmten Dokumenttyp:


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!