PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Web Light
   [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Einkäufe
   [Vergrößern]Bestellungen/Angebote
   [Reduzieren]Einzelhandels-POS
    [Reduzieren]Neue Rechnung - POS
      Header – POS-Rechnung
     [Vergrößern]Artikelzeilen – POS-Rechnung
     [Vergrößern]Allgemeine Daten – POS-Rechnung
      Digitales Zertifikat Ablauf
     [Vergrößern]Zauberer in POS
     [Vergrößern]Befehlszeile - POS-Rechnung
      Fußzeile – POS-Rechnungswert
    [Vergrößern]Rechnungsliste - POS
     Kassenabschluss
   [Vergrößern]Großhandel und Dienstleistungen
   [Vergrößern]Übertragung
   [Vergrößern]Inventarzählung
   [Vergrößern]Preisanpassung
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben
   [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Register
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Warnmeldungen/Pop-ups
   [Vergrößern]Einloggen in PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6406 ms
"
  1000001599 | 221260 | 482195 | AI translated
Label

Allgemeine Daten in der POS-Rechnung

 

Allgemeine Daten werden an den rechten Fensterrand verschoben. Sie können sie ein- oder ausblenden, indem Sie auf den unten gezeigten Pfeil klicken.

Das allgemeine Panel enthält Daten zum Rechnungsdatum, zur Umsatzerfassungsbuch-Umschaltfläche und zur Abteilung. Wenn eine Rechnung fiskalisiert wird, werden auch andere Daten angezeigt.

Rechnungsdatum

Datum der Ausstellung der Rechnung. Wenn die Rechnung gedruckt wird, wird auch der Zeitstempel hinzugefügt.

Rechnung

Nummer der Rechnung, die von einem elektronischen Gerät ausgestellt wurde. Die Rechnungsnummer muss aus den folgenden drei Teilen bestehen:

  • ID der Räumlichkeiten des Steuerpflichtigen
  • ID des elektronischen Geräts
  • Fortlaufende Rechnungsnummer

Zum Beispiel: SHOP1-GOOD2-4251

Vorgedrucktes Rechnungsbuch (PNIB)

Wenn diese Umschaltfläche aktiviert ist (farbig), öffnen sich zusätzliche Felder zur Eingabe von Daten aus dem vorgedruckten Rechnungsbuch. Für weitere Informationen siehe das Vorgedrucktes Rechnungsbuch Kapitel.

Abteilung

Ermöglicht die Zuordnung der Ausgabe zu einer bestimmten Abteilung im Unternehmen. Wenn die Abteilung bereits im POS-Dokumenttypausgewählt ist, werden diese Daten hier angewendet.

Zahlungsmethode

Dieses Feld zeigt an, wann das Dokument gedruckt wird, d. h. fiskalisiert. Das Feld enthält Informationen zur Zahlungsmethode und zum Betrag, der vom Kunden übergeben wurde.

Wechselgeld

Zeigt die Differenz zwischen dem fälligen Betrag und dem übergebenen Betrag an.

Bargeldbeleg Wenn ein Kassenabschluss für die Rechnung erstellt wird, wird auch ein Bargeldbeleg verknüpft mit dieser Rechnung erstellt.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!