 | Lade... |
|
|
Allgemein
Allgemein
Allgemein enthält die Einstellungen, die für das gesamte Unternehmen gelten. Dies sind die Einstellungen für Unterzeichner, Registrierungsnummern, Nummerierung, Berichte usw.
Im Allgemein Panel des Verwaltungsbereichs | Einstellungen | Personal können Sie folgende Informationen definieren:
- Allgemeine Unternehmensinformationen
- Generierung der Registrierungsnummer des Mitarbeiters
- Generierung der Mitarbeiter-ID
- Generierung der Bewerber-ID
- Anzeige in Berichten

1. Allgemeine Unternehmensinformationen
Unter Allgemeine Unternehmensinformationen müssen wir unternehmensweite Einstellungen festlegen, wie z. B. die Registrierungsnummer, die für alle ausgehenden Berichte und Dateien gilt, Unterzeichner usw. Alle Felder, die festgelegt werden müssen, sind in der Tabelle unten beschrieben.
Beitrags-Reg.-Nr.
|
Die Registrierungsnummer des Beitragszahlers. Diese Information wird für Berichte verwendet M-Formulare.
|
Arbeitsstunden pro Woche
|
Die Anzahl der regulären Arbeitsstunden (pro Woche) des Beitragszahlers.
|
Arbeitstage pro Woche
|
Die Anzahl der Arbeitstage pro Woche des Beitragszahlers.
|
Verknüpfung der Felder „Unterzeichnet von“ und „Eingereicht von“
|
Wir bestätigen einen Prüfer, von dem wir die Daten übernehmen möchten, z. B. zum Unterzeichnen von Dokumenten. Aus Mitarbeiterakten oder aus dem Betreffregister.
|
Unterzeichner von Personaldokumenten
|
Im Unterzeichner von Personaldokumenten Feld wählen Sie aus der Auswahlliste den Mitarbeiter aus, der als Unterzeichner von Personaldokumenten erscheint.
|
Formular-Einreicher
|
Der Mitarbeiter, der als Einreicher von Formularen erscheint.
|
Verträge standardisieren
|
Wenn Sie die Option „Verträge standardisieren“ auswählen, wird das Programm im Betreffregister alle Mitarbeiter, die Sie in den Mitarbeiterakten als neue Mitarbeiter eingegeben haben, zu den anderen Kontakten hinzufügen.
|
Überprüfung des Bankkontos des Mitarbeiters
|
Wenn diese Option ausgewählt ist, führt das Programm eine Kontrolle der Länge des in den Mitarbeiterakten eingegebenen Bankkontos durch. Im Falle eines Fehlers IRIS: Falsche Bankkontonummer – IRIS 8304 wird angezeigt.
Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, führt das Programm keine Kontrolle beim Eingabepunkt eines Bankkontos durch.
|
Feld „Name 2“ im Betreffregister ausfüllen |
Wenn ausgewählt, wird ein neuer Datensatz in den Mitarbeiterakten den Inhalt des Nummernfeldes übernehmen und ihn in das Feld „Name 2“ des Betreffregisters einfügen.
Diese Aktion wird nur beim ersten Eintrag eines Datensatzes ausgeführt. Das Aktualisieren des bestehenden Datensatzes hat keinen Einfluss auf den Inhalt von „Name 2“.
|
 |
Warnung
Wenn „mit Betreffregister“ markiert ist, muss der Formular-Einreicher den Vornamen und Nachnamen im Feld „Name 2“ des Betreffregisters mit einem Unterstrich eingefügt haben. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Einreicher nicht in Berichten angezeigt, die die Zeile „Einreicher“ enthalten. Z. B. Jane_Doe
|
2. Generierung der Registrierungsnummer des Mitarbeiters
Jedes Unternehmen hat eine andere Methode zur Vergabe einer persönlichen Nummer. Die Regel zur Generierung von Registrierungsnummern für Mitarbeiter kann in diesem Abschnitt festgelegt werden.
Registrierungsnummer generieren 
|
Wenn Sie die Option Registrierungsnummer generieren auswählen, wird das Programm in den Mitarbeiteraktenbei der Generierung eines neuen Mitarbeiters automatisch eine Registrierungsnummer mit einer definierten ID-Länge und Konstante erstellen. |
ID-Länge |
Im ID-Länge Feld können Sie die Länge der ID ohne die Konstante festlegen, die als Teil der Registrierungsnummer in den Mitarbeiteraktenerscheint. Möglich ist eine maximale Länge von bis zu 13 Ziffern. |
Konstante |
Im Konstante Feld können Sie den Namen der Konstante definieren, die als Teil der Registrierungsnummer in den Mitarbeiteraktenerscheint. Möglich ist eine maximale Länge von bis zu 13 Ziffern. |
3. Generierung der Mitarbeiter-ID
Jedes Unternehmen hat eine andere Methode zur Nummerierung seiner Mitarbeiter. Die Regel zur Nummerierung von Mitarbeitern kann in diesem Abschnitt festgelegt werden.
Mitarbeiter-ID generieren  |
Wenn Sie die Option Mitarbeiter-ID generieren auswählen, wird das Programm in den Mitarbeiteraktenbei der Generierung eines neuen Mitarbeiters automatisch eine ID mit einer festgelegten Länge und Konstante erstellen. |
ID-Länge (ohne Konstante) |
Im ID-Länge Feld können Sie die Länge der ID festlegen, die im ID Feld der Mitarbeiteraktenerscheint. Möglich ist eine maximale Länge von bis zu 13 Ziffern. |
Konstante |
Im Konstante Feld können Sie den Namen der Konstante definieren, die als Teil der ID in den Mitarbeiteraktenerscheint. Möglich ist eine maximale Länge von bis zu 13 Ziffern. |
4. Generierung der Bewerber-ID
Ähnlich wie bei der Generierung der Mitarbeiter-ID können wir auch die Regeln für die Generierung von Bewerber-IDs festlegen.
Bewerber-ID generieren
|
Wenn Sie die Option „Bewerber-ID generieren“ auswählen, wird das Programm in den Bewerberaktenbei der Generierung eines neuen Bewerbers automatisch eine ID mit einer festgelegten Länge und Konstante erstellen. |
ID-Länge (ohne Konstante) |
Im ID-Länge Feld können Sie die Länge der ID festlegen, die im ID Feld der Bewerberaktenerscheint. Möglich ist eine maximale Länge von bis zu 13 Ziffern. |
Konstante |
Im Konstante Feld können Sie den Namen der Konstante definieren, die als Teil der ID in den Bewerberaktenerscheint. Möglich ist eine maximale Länge von bis zu 13 Ziffern. |
 |
WARNUNG
Wenn Sie die Optionen „Registrierungsnummer generieren“, „Mitarbeiter-ID generieren“ und „Bewerber-ID generieren“ nicht auswählen, können Sie keine Informationen in den Feldern „ID-Länge“ und „Konstante“ eingeben.
|
5. Anzeige in Berichten
Der Abschnitt „Anzeige in Berichten“ legt die Regeln fest, wie der Name, die Position und die Abteilung eines Mitarbeiters in Berichten angezeigt werden.
Mitarbeiter
|
Wie ein Mitarbeiter aus den Mitarbeiterakten in Berichten angezeigt wird (wie Mitarbeiterakten Berichte, Lohnabrechnung Berichte...). Folgende Kombinationen sind möglich:
- 0 - ID
- A - Vorname Nachname
- B - Nachname Vorname
- C - Präfix Vorname Nachname
- D - Präfix Nachname Vorname
- E - Vorname Präfix Nachname
- F - Nachname Präfix Vorname
- G - Vorname Zweitname Nachname
- H - Nachname Zweitname Vorname
- I - Präfix Vorname Zweitname Nachname
- J - Präfix Nachname Zweitname Vorname
- K - Präfix Vorname Nachname Suffix
- L - Präfix Nachname Vorname Suffix
|
Position |
Wir können die Anzeige der Position zwischen Position, Name 2 und Name 3 auswählen. |
Abteilung |
Wir können die Abteilung zwischen Code, Name 2 und Name 3 auswählen. |
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|