1. Partei |
Geben Sie ein Standard- Betreff für die 1. Partei im Arbeitsauftrag ein. |
Standardbetreff auf neuem Arbeitsauftrag ausfüllen |
Wenn aktiviert, wird ein Betreff aus einem entsprechenden Feld (1. Partei, Abt. und Kostenstelle) |
2. Partei
|
Geben Sie ein Standard- Betreff für die 2. Partei im Arbeitsauftrag ein. |
Abt. |
Geben Sie die Standardabteilung für den Arbeitsauftrag ein. |
Kostenstelle |
Geben Sie die Standardkostenstelle für den Arbeitsauftrag ein. |
Schrumpfungsberechnung |
Wählen Sie eine Methode zur Berechnung der Schrumpfung. Es gibt zwei Optionen:
- Von der verwendeten Menge abziehen (brutto) (kein S/N) - Die Schrumpfung wird von der verwendeten Bruttomenge des Materials abgezogen.
- Zur verwendeten Menge hinzufügen (netto) - Die Schrumpfung wird zur verwendeten Nettomenge hinzugefügt.
|
Auf Abteilung buchen, die in |
Wählen Sie, auf welcher Abteilung die abgeschlossenen Arbeitsoperationen und Materialanforderungen gebucht werden.
Es gibt zwei Optionen:
- Ressourcenregister - Auf der Abteilung buchen, die im Ressourcen register festgelegt ist.
- Arbeitsauftrag - Auf den Abteilungen buchen, die im Arbeitsauftrag festgelegt sind.
|
WO sichtbar in |
Wählen Sie, in welchen Lizenzen der WO-Dokumenttyp sichtbar ist und verwendet werden kann. Es gibt drei Optionen:
- SE Fertigung - Der Dokumenttyp wird für Benutzer verfügbar sein, die einfache Fertigung in den Lizenzen SE, ME und GE verwenden.
- MF Fertigung - Der Dokumenttyp wird für Benutzer verfügbar sein, die Fertigung mit Planung in der Lizenz MF verwenden.
- Beides - Der Dokumenttyp wird in allen Lizenzen verfügbar sein, die das Fertigungs- Modul haben.
|
(Feldbezeichnungen) 1. Partei |
Geben Sie die Bezeichnung für die 1. Partei ein. |
(Feldbezeichnungen) 2. Partei |
Geben Sie die Bezeichnung für die 2. Partei ein. |
Produktionstyp |
Wählen Sie einen Produktionstyp für den WO-Dokumenttyp. Es gibt sechs Optionen:
- Montage - Setzen Sie WO für Montageproduktion, d.h. den Prozess des Zusammenfügens verschiedener vorgefertigter Komponenten oder Teile, um ein fertiges Produkt zu erstellen.
- Zusammengesetzter Service - Setzen Sie WO für zusammengesetzten Service, d.h. ein Serviceangebot, das mehrere einzelne Dienstleistungen oder Komponenten in einem umfassenden Paket kombiniert.
- Demontage - Setzen Sie WO für Demontage, d.h. den Prozess des Auseinandernehmens oder Dekonstruierens eines bestehenden Produkts oder einer Baugruppe.
- Reparatur - Setzen Sie WO für Reparatur. Diese WO ist für die Reparatur beschädigter Produkte oder Produkte mit einem Fehler vorgesehen.
- Service - Setzen Sie WO für Service. Diese WO wird im Service Modul für Arbeiten an Produkten aus Kundenbeschwerden verwendet.
- Werkzeugwechsel - Setzen Sie WO für Werkzeugwechsel oder andere Änderungen an Ressourcen in der Produktion.
|
Serviceeinstellungen |
Wählen Sie einen Ausgabedokumenttyp für abrechenbare und nicht abrechenbare Probleme aus dem Service. Dies ist nur sichtbar, wenn Service Produktionstyp ausgewählt ist.
- Abrechenbar - Wählen Sie den Dokumenttyp für abrechenbare Probleme aus dem Service aus.
- Nicht abrechenbar - Wählen Sie den Dokumenttyp für nicht abrechenbare Probleme aus dem Service aus.
|
Notiz in interne Dokumente kopieren |
Wählen Sie, ob Sie die Notiz in verlinkte interne Dokumente kopieren möchten. Es gibt drei Optionen:
- Keine - Die Notiz wird nicht kopiert.
- Arbeitsauftrag - Die Notiz wird in Arbeitsaufträge kopiert.
- Bewegungsdokumenttyp - Die Notiz wird in alle verlinkten Bewegungsdokumente kopiert.
|
Fertigen % auf Arbeitsauftrag berechnen |
Wählen Sie, worauf die Berechnung des Fortschritts im Arbeitsauftrag basiert. Es gibt zwei Optionen:
- Erhaltene Menge - Der Fortschritt wird basierend auf der erhaltenen Menge berechnet. Zusätzlich können Sie auswählen, die Menge aus den Wareneingängen oder aus den Operationen zu beziehen.
- Ausgegebene Menge - Der Fortschritt wird basierend auf der ausgegebenen Menge berechnet. Zusätzlich können Sie auswählen, den Prozentsatz von:
- Fertigen Operationen und Materialien
- Ausgegebenen Materialien
- Fertigen Operationen
|
Automatisch WO abschließen, wenn die freigegebene Menge erreicht ist |
Wenn aktiviert, wird die WO abgeschlossen, wenn die freigegebene Menge erreicht ist. |
Schrott und Abfall bei der Berechnung von Material- und Arbeitsanforderungen berücksichtigen |
Wenn aktiviert, wird geplanter Schrott und Abfall in die Material- und Arbeitsanforderungen einbezogen. |
Nur aktive Artikel können ausgewählt werden |
Wenn aktiviert, können nur aktive Artikel im Arbeitsauftrag ausgewählt werden. |
Kundeninformationen in interne Dokumente kopieren, die mit WO verlinkt sind |
Wenn aktiviert, wird das Programm den Kunden in interne Dokumente kopieren, die mit Arbeitsaufträgen verlinkt sind. |
S/N für den Empfang von Schrumpfung vorschlagen |
Wenn aktiviert, wird das Programm eine Seriennummer im WO-Verarbeitungsfenster für den Empfang der Schrumpfung vorschlagen. |
Ändern der Artikelbeschreibung zulassen |
Wenn aktiviert, ist das Ändern der Artikelbeschreibung im WO erlaubt. |
Überprüfen der Menge bei Empfang |
Wenn aktiviert, wird das Programm die ausgegebene Menge an Materialien und die eingegebene fertige Arbeit überprüfen. Wenn diese Mengen nicht der Menge des Empfangs entsprechen, wird das Programm das Empfangsverfahren nicht durchführen. |
Materialien ausgeben |
Wenn aktiviert, wird das Programm eine Mengenprüfung für ausgegebene Materialien durchführen. Dieses Kontrollkästchen ist nur verfügbar, wenn Überprüfen der Menge bei Empfang aktiviert ist. |
Abgeschlossene Arbeit eingeben |
Wenn aktiviert, wird das Programm eine Mengenprüfung für abgeschlossene Arbeiten durchführen. Dieses Kontrollkästchen ist nur verfügbar, wenn Überprüfen der Menge bei Empfang aktiviert ist. |