PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Reduzieren]Dashboard-Komponenten
       Ares
       Ad-Hoc-Analyse
       Karten
       Diagrammansicht
       Gegner
       Google Maps
       OLAP-Analysen
       PANTHEON Bericht
       Multikomponenten
       Nachrichten
       Aufgabenliste
       Tabelle
       Fliese
       Import/Export-Komponente
       Komponente neu gestalten
       Dashboard-Komponenten übertragen
       Zauberer zum Kopieren von Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 515,5721 ms
"
  7888 | 8391 | 486044 | AI translated
Label

Google Maps

010411.gif010382.gif010383.gif

Die Verwendung von Google Maps als Dashboard-Komponente zeigt verschiedene Werte zusammen mit ihrer geografischen Verteilung an.

 

000001.gif Für die Funktion von Google Maps ist Internetzugang erforderlich.

Falls die Google Maps-Komponente nicht angezeigt werden kann:

  1. überprüfen Sie Ihre Internetverbindung,
  2. löschen Sie temporäre Internetdateien

Für weitere Informationen siehe: http://maps.google.com/support/bin/answer.py?hl=de&answer=21849

 

Die Google Maps-Komponente hat die folgenden Parameter:

Name Der Name der Komponente.
SQL Die SQL-Abfrage zum Abrufen von Daten.
Daten vorab laden Vorab laden (cacht) Daten, sodass die Abfrage nicht jedes Mal ausgeführt wird, wenn auf die Komponente zugegriffen wird.
SQL anwenden Führt die SQL-Abfrage aus.
Marker-Typ Wählen Sie aus, ob die Karte Spalten oder Marker anzeigen soll.
(Filtereinstellungen)
Verwenden Sie »Gesamt«
Wenn aktiviert, wird die Option »Gesamt« im Dashboard verfügbar sein, das diese Komponente verwendet, wenn ein Filter angewendet wird.
Daten verknüpfen Die Beziehungen zwischen Daten und der Karte (Koordinaten, Werte, Marker-Beschriftungen).
Filter Wählen Sie aus, nach welchem Feld die Daten gefiltert werden sollen.
Marker-Gruppierung Wenn aktiviert, werden Marker, die nahe beieinander liegen, bei niedrigen Zoomstufen gruppiert, um das Übertragungsvolumen zu reduzieren. Alle Marker werden nur bei Zoomstufen über 13 angezeigt.

 

40174.gif

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!