PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Reduzieren]Warenlager Inventar Granulat
   [Reduzieren]Neues Inventar
     Werkzeugleiste
     Kopfzeile
     Fußzeile
     Artikelzeilen
     Allgemein
   [Vergrößern]Inventarliste
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0053 ms
"
  1000006207 | 225620 | 480456 | AI translated
Label

Header

Header in the Neues Inventar zeigt die wichtigsten Informationen über das Inventardokument.

Dokumenttyp

Inventardokumenttyp.

Warenlager

Wählen Sie das Lager, in dem Sie das Inventar durchführen möchten. Nach der Bestätigung des Inventars erstellt das Programm Dokumente für Inventarüberschuss und Inventarmangel.

Die Auswahl des Lagers im Inventar ist obligatorisch.

Abteilung

Wählen Sie die Abteilung, die mit Überschuss oder Mangel belastet wird. Die Standardabteilung beim Erstellen eines neuen Dokuments ist die, zu der der Sachbearbeiter/der angemeldete Benutzer gehört, der das Dokument erstellt.

Wenn eine Abteilung bereits in den Dokumenttyp-Einstellungen definiert ist, wird diese Information angewendet.

Status

Wählen Sie einen geeigneten Status aus dem Dropdown-Menü der Status, wenn das Dokument von einer autorisierten Person bestätigt wird. Der Status Genehmigt im Inventar bedeutet, dass Artikel nicht mehr geändert werden können.

Inventarnr.

Dies ist eine eindeutige Dokumentennummer, die aus einem zweistelligen Jahrescode, einem dreistelligen Dokumenttypcode (gleich wie im Register der Dokumenttypen) und einer sechsstelligen fortlaufenden Dokumentennummer besteht. Die Nummer wird automatisch vom Programm generiert und kann nicht geändert werden.

Nummerierung der Dokumente kann nur mit den Lizenzen LT, LX, SE, ME und MF festgelegt werden.

Die Pfeile im Feld ermöglichen das Wechseln zum vorherigen und nächsten Dokument.

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!