PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Reduzieren]Datenbank
       [Vergrößern]Unternehmenseinstellungen
       [Vergrößern]Sicherung
        Statistik
       [Vergrößern]Leistung
        Referentielle Integritätsprüfung
       [Vergrößern]Import/Export-Daten
       [Vergrößern]Dokumentenlinks und Übertragungen
        Systemprotokoll
       [Vergrößern]Änderungsprotokoll Einstellungen
        Bericht Protokoll
        Ereignisprotokoll
        Dokumentenarchivierung
       [Vergrößern]Workflow-Protokoll
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7452 ms
"
  1766 | 2261 | 489171 | AI translated
Label

Import/Export-Daten

Import/Export-Daten

    

 

Verwenden Sie dieses Modul überall dort, wo es Datenbanken gibt und Sie Daten in PANTHEON synchronisieren müssen. Die folgenden sind typische Beispiele dafür: Unternehmen mit Abteilungen, wo jede Abteilung ihre Transaktionen selbst verwaltet (Rechnungen ausstellt und/oder erhält), und Unternehmen mit ausgelagerter Buchhaltung, wo das Unternehmen seine materiellen Operationen und einen Teil seiner finanziellen Operationen verwaltet (z. B. Abgleich von Bankauszügen und Buchung von Sachkonten), aber der Löwenanteil der Buchhaltung von einer ausgelagerten Buchhaltungsfirma erledigt wird.

Sie können im Fenster für den Import/Export genau festlegen, welche Daten übertragen werden sollen. Der einfachste, aber weniger präzise Weg, Gruppen von zu übertragenden Daten zu markieren, besteht darin, die Kästchen der übergeordneten Baumstruktur-Ebenen anzukreuzen. Zur Präzision sollten Sie die Auswahl auf niedrigeren Unterebenen der Baumstruktur markieren.

Es gilt als gut, dass Sie durch das Ankreuzen der übergeordneten Gruppe (z. B. Register) auch alle untergeordneten Elemente (z. B. Fachregister) bis zur letzten Ebene in der Reihe markieren (z. B. Fächer, Fachtypen...).

Eine besondere Eigenschaft beim Übertragen von Transaktionen ist, dass Sie jede Transaktion separat übertragen können. Dies können Sie tun, indem Sie die Dokumenttypen auswählen, die in den Transaktionen verwendet werden. So können Sie nur einen Teil der ausgestellten Rechnungen übertragen (z. B. nur die einer Abteilung).

Wählen Sie einen Ordner in der oberen rechten Ecke aus, in dem Sie speichern möchten, das heißt, wo die für die Übertragung verwendeten Dateien gespeichert werden sollen. Bei der Exportierung werden mehrere Übertragungsdateien erstellt, weshalb es empfohlen wird, sicherzustellen, dass der Übertragungsordner vor Beginn der Übertragung leer ist.

Datum geändert
  • Von - Das Startdatum des Zeitraums, in dem die Übertragung begann. Hier wird das Datum berücksichtigt, an dem der Eintrag (Dokument, Position,...) vorgenommen wurde. Nur Register, Dokumente und Buchungen aus diesem Zeitraum werden übertragen. Wenn Sie beide Datumsfelder leer lassen, werden alle Datensätze übertragen.
  • Bis - Das Enddatum des Zeitraums, in dem die Übertragung begann. Hier wird das Datum berücksichtigt, an dem der Eintrag vorgenommen wurde.
Importtyp Bestimmen Sie die Methode, die beim Importieren von Daten verwendet wird:
  • Hinzufügen - Alle importierten Datensätze werden zur Datenbank hinzugefügt.
  • Hinzufügen/Ändern - Bereits in der Datenbank vorhandene Datensätze werden so geändert, dass sie den Status der importierten Datenbank haben. Die nicht vorhandenen werden hinzugefügt.
Status Beim Exportieren oder Importieren wird angezeigt, welche Tabelle tatsächlich exportiert wird, zusammen mit der Fortschrittsanzeige.
Verzeichnis für Export/Import auswählen  Wählen Sie das Verzeichnis aus, in das Sie Daten exportieren möchten
Exportieren Die Hauptdatenbank wird in das Verzeichnis für die Übertragung exportiert, gemäß den ausgewählten Kriterien. Bevor Sie versuchen zu übertragen, müssen Sie die Operation bestätigen (siehe Wollen Sie wirklich Daten in das Verzeichnis XXX exportieren).

Nach dem Exportieren bestätigen Sie, dass die Operation erfolgreich abgeschlossen wurde (siehe Datenexport abgeschlossen!).
Importieren Daten werden aus dem Verzeichnis für die Übertragung in die Hauptdatenbank importiert, gemäß den ausgewählten Kriterien. Bevor Sie versuchen zu übertragen, müssen Sie die Operation bestätigen (siehe Wollen Sie wirklich Daten aus dem Verzeichnis XXX importieren).

Um Daten zu exportieren, muss der Benutzer mindestens Lösch- Autorisierungen vtorizacijo für diese Funktionalität zugewiesen sein, andernfalls ist der Import nicht möglich. Der folgende Fehler wird zurückgegeben (siehe Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung für diese Operation (xxx!).

Wenn Sie Dateitypen markiert haben, die importiert werden sollen und die im ausgewählten Verzeichnis nicht existieren, wird in dem entsprechenden Panel eine Fehlerliste angezeigt.

Nach dem Importieren bestätigen Sie, dass die Operation erfolgreich abgeschlossen wurde (siehe Datenimport abgeschlossen!).

Export in die Datenbank Hier können Sie Daten aus einer Datenbank exportieren und gleichzeitig in andere Datenbanken auf dem Server importieren. Alle Datenbanken auf dem SQL-Server werden standardmäßig überprüft, mit Ausnahme der ursprünglichen Datenbank, das heißt, der Datenbank, aus der Sie die Originaldaten entnehmen werden.

Überprüfen Sie alle Datenbanken, in die Sie Originaldaten exportieren möchten.

 (siehe Export in die Datenbank).

44827.gif Es ist klug, vorsichtig zu sein, wenn Sie Daten IMPORTIEREN, da falsche Aktionen ernsthaften Schaden an den Datenbanken verursachen können (indem sie durch ältere Daten überschrieben werden)!
44828.gif Es wird empfohlen, eine Sicherungskopie aller ausgewählten Datenbanken zu erstellen, bevor Sie mit dem Importieren von Daten beginnen!
44829.gif Beim Exportieren von Daten können Sie Dokumenttypen in der Baumstruktur auswählen. Diese werden nur beim Exportieren berücksichtigt. 

Um Daten zu importieren, müssen Sie eine übergeordnete Option in der Baumstrukturansicht auswählen (siehe Daten nach Dokumenttypen importieren und exportieren).



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!