PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Reduzieren]Anlagevermögen Register
      [Reduzieren]Import/Export-Daten
       [Vergrößern]Import von Anlagevermögen aus Excel-Datei
        Exportieren nach Excel
      [Vergrößern]Zauberer im Anlagevermögen Register
      [Vergrößern]Sachanlagen - Kopfzeile
      [Vergrößern]Sachanlagen - Buchhaltung
      [Vergrößern]Sachanlagen - Wert
      [Vergrößern]Sachanlagen - Bewegung
       Steuerabschreibung
       Sachanlagen - Hinweise
       Sachanlagen - Regelmäßige Inspektionen
       Fest -anlagen - Dokumentation
       Sachanlagen - Beiträge
       Anlagevermögen Struktur
       Ressourcen
       Darlehen/Miete
       Benutzerdefinierte Felder
       Von FA in Acq.
       Links
     [Vergrößern]Einstellungen und Anlagenverzeichnisse
     [Vergrößern]Register - Anlagevermögen in Erwerb
     [Vergrößern]Kleine Werkzeuge
     [Vergrößern]Abschreibungsberechnung
     [Vergrößern]Inventarzählung
     [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Anlagevermögen auftreten
      Anlagekarte
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 515,6087 ms
"
  1002434 | 209301 | 487189 | AI translated
Label

Import von Anlagevermögen aus Excel-Datei

Import von Anlagevermögen aus Excel-Datei

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Funktion "Import aus Excel-Datei"  ist zu finden unter Import/Export Schaltfläche von Anlagevermögen Formular. Es ermöglicht den Import von Anlagevermögen mit allen Details, die für die weitere Arbeit, Buchungen und Nachweise erforderlich sind.

 

Dateipfad

Pfad zur Excel-Datei für den Import von Anlagevermögensdaten.

Öffnen

Verwenden Sie die Schaltfläche Öffnen, um Daten aus der Excel-Datei in das Pantheon-Gitter zu übertragen.

Übertragen Verwenden Sie die Schaltfläche Übertragen, um Daten im Register für Anlagevermögen einzugeben.
Registerübersicht Verwenden Sie die Schaltfläche Registerübersicht, um die vorbereiteten Daten und deren Übereinstimmung mit dem Register in Pantheon zu überprüfen.
Fehlende Register beim Übertragen ausfüllen Einige der fehlenden Daten in den Registern können mit dieser markierten Option vervollständigt werden. Diese Register sind (Subjekte, Kontenrahmen, Kostenstellen.

 

Die Excel-Datei muss die folgenden Spalten in der folgenden Reihenfolge enthalten;

  • Blaue Felder repräsentieren Daten im FA (Anlagevermögen)/ST (Kleinwerkzeuge) Kopf,
  • Rote Felder repräsentieren Daten im Positionsstatus,
  • Grüne Felder repräsentieren Daten in der FA/ST-Bewegung und
  • Gelbe Felder sind optionale Felder:
    • Inventarnr.
    • Menge
    • Name
    • Name 2
    • Erwerbsdatum
    • Aktivierungsdatum
    • Veräußungsdatum
    • Deaktivierung
    • Abschreibungsart
    • Beschleunigte Abschr. (T/F)
    • Abschreibungsfaktor
    • Kosten
    • Restwert
    • Lieferant
    • Rechnung des Lieferanten
    • Herstellungsjahr
    • Berechnungs-ID
    • Fabriknummer
    • Abteilung (FA-Kopf
    • Kostenstelle (FA-Kopf)
    • Verantwortliche Person
    • Betreuer
    • Komponente von
    • Gruppe
    • Funktionaler Status
    • Datum (in der Position des Wertpanels)
    • Kosten (Anschaffungswert in der Position des Wertpanels)
    • Akumulierte Abschreibung (in der Position des Wertpanels)
    • Status
    • Standort
    • Unternehmen
    • Abt.
    • Kostenstelle
    • Ausgestellt am
    • Erwartetes Rückgabedatum
    • Rückgabedatum
    • Menge
    • Benutzer
    • Erwerbskonto DR
    • Im Erwerbskonto CR
    • Abschreibungskonto DR
    • Abschreibungskonto CR
    • Aufwertungs-Konto DR
    • Aufwertungs-Konto CR
    • Aufwertungs-Konto Differenz
    • Abwertungs-Konto DR
    • Abwertungs-Konto CR
    • Abwertungs-Konto Differenz
    • Textfeld 1
    • Textfeld 2
    • Textfeld 3
    • Textfeld 4
    • Textfeld 5
    • Textfeld 6
    • Textfeld 7
    • Textfeld 8
    • Textfeld 9
    • Textfeld 10
    • Num. Feld 1
    • Num. Feld 2
    • Num. Feld 3
    • Num. Feld 4
    • Num. Feld 5
    • Num. Feld 6
    • Num. Feld 7
    • Num. Feld 8
    • Num. Feld 9
    • Num. Feld 10
    • Datum Feld 1
    • Datum Feld 2
    • Datum Feld 3
    • Datum Feld 4
    • Steuerabschreibungsdatum
    • Abschreibungskosten
    • Akumulierte Steuerabschreibung
    • Steuerabschreibungsstatus
    • ​Datum der Zuweisung
    • ​Datum des Endes der Zuweisung
    • ​Zugewiesene Menge
    • Dokument

 

Wir können verwenden Vorlage und Beispiel auf Beispielfile.

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!