PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Reduzieren]Warenlager Inventar Granulat
   [Reduzieren]Neues Inventar
     Werkzeugleiste
     Kopfzeile
     Fußzeile
     Artikelzeilen
     Allgemein
   [Vergrößern]Inventarliste
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 546,8945 ms
"
  1000006208 | 225621 | 480457 | AI translated
Label

Artikelzeilen

In Artikelzeilen Panel in Neues Inventar geben Sie Daten über den Bestand durch die Inventur direkt in die Dokumentzeilen ein, oder Sie können zuerst den Bestand finden und dann die Gesamtmenge nach der Inventur eingeben.

Für eine schnelle und einfache Eingabe von Artikelprodukten ermöglicht PANTHEON das Suchen von Artikeln nach ID oder Name. Daten können manuell eingegeben oder aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden.

HINWEIS

Sie können den Bestand schnell mit Wizzards.

 

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Funktionen des Formulars:

  1. Artikel hinzufügen
  2. Artikelübersicht

1. Artikel hinzufügen

Wenn Sie den richtigen Artikel gefunden haben, können Sie die Menge und den Preis ändern. Sie können mit der Tabulatortaste zwischen den Feldern wechseln. Der + Button verschiebt den Artikel/das Produkt in die Zeilen.

Artikel hinzufügen

Sie können Artikel/Produkte nach ID, Name oder Lieferanten-ID suchen. Die Daten können manuell eingegeben oder aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden.

Menge

Nach Auswahl eines Artikels beträgt die Standardmenge 1. Sie können die Menge ändern.

Preis

Der Preis wird automatisch aus dem Artikelregister übernommen. Dieses Feld zeigt den Verkaufspreis an. Er kann ebenfalls geändert werden.

Durch Klicken auf Button oder die Enter Taste wird das ausgewählte Set mit allen Daten in die Zeilen eingefügt.

 

2. Artikelzeilen

Die zu den Zeilen hinzugefügten Artikel werden mit den folgenden Spalten angezeigt:

Zeile

Die fortlaufende Zeilennummer, die automatisch vom Programm generiert wird.

Artikel

Die Artikel-ID (Code) des ausgewählten Artikels. Diese Daten können nicht geändert werden.

Name

Der Name des ausgewählten Artikels; kann ebenfalls geändert werden.

U/M

Einheit der Messung für den spezifischen Artikel (übernommen aus dem Artikelregister).

Inventur

Inventur nach der Auflistung des Inventars.

Auf Lager

Daten über den Auf Lager Bestand gemäß den Computeraufzeichnungen, die vom Programm beim Suchen gefunden wurden Auf Lager von Wizards.

Differenz

Die Differenz zwischen Inventur und Auf Lager gemäß den Computeraufzeichnungen.

Warenhauspreis

Preis für die Artikelbewertung in diesem Lager.

Verkaufspreis

Verkaufspreis aus dem Artikelregister.

Einzelhandelspreis

Einzelhandelspreis aus dem Artikelregister.

Lagerwert

Inventarpreis für die Bewertung.

 (Hinweis)

Beim Klicken auf das  Symbol öffnet sich ein Fenster zur Eingabe einer Notiz in die Dokumentzeile. Wenn in der Zeile eine Notiz vorhanden ist, färbt sich das Symbol weiß.

 (Löschen)

Zeile löschen.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!