PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Vergrößern]Anlagevermögen Register
     [Vergrößern]Einstellungen und Anlagenverzeichnisse
     [Vergrößern]Register - Anlagevermögen in Erwerb
     [Vergrößern]Kleine Werkzeuge
     [Reduzieren]Abschreibungsberechnung
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Berechnungsliste
      [Vergrößern]Fehler bei der Abschreibungsberechnung
     [Vergrößern]Inventarzählung
     [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Anlagevermögen auftreten
      Anlagekarte
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5495 ms
"
  4449 | 5152 | 484459 | AI translated
Label

Liste der Berechnungen

Liste der Berechnungen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

 

Berechnungsdaten:

Bestät. Wenn das Feld ausgewählt ist, dann ist das ausgewählte Ereignis bestätigt und damit abgeschlossen.
Nummer Eine eindeutige ID für die Berechnung (zwei Zeichen Jahrencode, drei Zeichen Dokumenttypcode und sechs Zeichen Seriennummer), die automatisch vom Programm erstellt wird. Wenn Sie versuchen, diese ID manuell einzugeben oder zu ändern, wird ein Fehler zurückgegeben (siehe Die Nummer der Abschreibung wird automatisch festgelegt!).
Datum Das Datum, an dem die Berechnung erstellt wurde (standardmäßig: heutiges Datum).
Falls Sie die Abschreibung für das Jahr 1999 berechnen, sollten Sie den letzten Tag des Geschäftsjahres auswählen (das ist der 31. Dezember 1999).
Zeitraum Von Sie geben den Datumszeitraum (JJJJ-MM) ein, für den Sie die Berechnung durchführen möchten
Zeitraum Bis

Sie geben den Datumszeitraum (JJJJ-MM) ein, bis zu dem Sie die Berechnung durchführen möchten
Wenn Sie für einen Monat berechnen, müssen Sie die gleichen Informationen in den Zeitraum von und Zeitraum bis Feldern eingeben (z. B. von Jan 1999 bis Jan 1999).

Zeitraum VON und Zeitraum BIS müssen im gleichen Kalenderjahr liegen, andernfalls wird ein Fehler zurückgegeben (siehe Die Abschreibung kann nur für ein Jahr berechnet werden!).

Berechnet Am Das Programm zeigt das heutige Datum der Abschreibungsberechnung an.
Bestätigt Am Das Datum, an dem die Berechnung bestätigt wurde. Wenn die Berechnung bestätigt wird, trägt das Programm standardmäßig in dieses Feld den letzten Tag des Monats aus dem Zeitraum BIS Feld ein (z. B. 31. Dez 1999).
Buchungseintrag Die ID des Buchungseintrags, auf den Informationen aus der Abschreibungsberechnung gebucht werden.

 

Daten zu Inventarnummern: 

000001.gif Wenn die Abschreibungsberechnung für die GESAMTE Datenbank (für alle Anlagegüter, die im ausgewählten Zeitraum abgeschrieben werden müssen) durchgeführt wurde, dann ist diese Tabelle LEER!
Inventarnummern
  • Die Berechnung kann durch einzelne Inventarnummern von Anlagegütern eingeschränkt werden, für die Sie eine Berechnung durchführen möchten. Dies ist nützlich im Falle der Veräußerung von Anlagegütern, wenn Sie die Abschreibung für den ausgewählten Satz von Anlagegütern vor dem Verkauf oder vor der Liquidation berechnen müssen. Sie können auch die Abschreibung für ein einzelnes Anlagegut im Falle einer Aufwärts- oder Abwärtsbewertung berechnen (für detaillierte Behandlung und Beispiele siehe Art des Eintrags).
  • Wenn die Tabelle leer ist, wird die Berechnung aller Anlagegüter gestartet.

 

 

Rechtsklick auf die Abschreibungsnummer

 

 

Pantheon öffnet ein Formular zur Eingabe des tatsächlichen Verschleißes von Anlagegütern für die Artikel, die in den Einstellungen (Buchhaltungsbereich) eine aktivitätsbasierte Abschreibung definiert haben. .

 

Wir müssen den tatsächlichen Verschleiß (Einheiten im Zeitraum oder kumulierte Einheiten) vor der Abschreibungsberechnung eingeben. Die restlichen Werte in der Tabelle werden automatisch nach Bestätigung der Zeile berechnet.

Wann immer unsere Parameter nicht in der Tabelle sind, wird Pantheon uns daran erinnern, den tatsächlichen Verschleiß vor der Berechnung der Abschreibung einzugeben. Dies wird als Fehler im Tab Fehler angezeigt:

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!