PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Reduzieren]Betreten des PANTHEON
       PANTHEON-Anmeldefenster
      [Vergrößern]Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
       Automatische Synchronisation der Programmversion mit der Datenbankversion
       Benachrichtigungsdienst für Programmaktualisierungen für Benutzer der Host-Datenbank
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Vergrößern]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7605 ms
"
  1000006934 | 226309 | 485179 | AI translated
Label

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) oder Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem zwei verschiedene Formen der Identitätsüberprüfung erforderlich sind, um auf Dienste zuzugreifen.

Da Benutzer oft auf einfache, sich wiederholende Passwörter über mehrere Konten zurückgreifen, erhöht diese Praxis die Verwundbarkeit gegenüber Cyberangriffen. Selbst wenn ein starkes, einzigartiges Passwort verwendet wird, kann das Opfer von Phishing-Schemata zu unbefugtem Zugriff führen, was das Risiko hervorhebt, dass dasselbe Passwort über verschiedene Dienste hinweg verwendet wird.

Die Implementierung von MFA verbessert die Sicherheit, indem sie etwas, das Sie wissen (wie ein Passwort), mit etwas, das Sie haben (wie einem Code, der an Ihr Smartphone gesendet wird), oder etwas, das Sie sind (biometrische Verifizierung), kombiniert. Dieser zusätzliche Verifizierungsschritt fungiert als Barriere für Angreifer, selbst wenn sie es schaffen, ein Passwort zu erhalten.

Obwohl keine Sicherheitsmethode narrensicher ist, verringert MFA erheblich die Wahrscheinlichkeit eines unbefugten Zugriffs. 

Hinweis

Lesen Sie mehr über die Multi-Faktor-Authentifizierung im Artikel Dvofaktorska avtentikacija: ključ do večje varnosti vaših računov (auf Slowenisch).

 

In PANTHEON ist der zweite Schritt für MFA das Senden eines Tokens an die vom Benutzer ausgewählte Telefonnummer. Die Funktionalität ermöglicht es Ihnen, die Gültigkeit und Länge der MFA-Token festzulegen. Die Telefonnummer des Benutzers muss als MFA SMS-Authentifizierung Typ in Kontakte.

Warnung

Tokens können nur an Benutzer gesendet werden, wenn eMessaging dienst aktiviert ist und eine ausreichende Menge an Nachrichten im Paket verfügbar ist.

Sie können den eMessaging dienst auf unserer Benutzerseitebestellen. Zusätzliche Informationen über den Dienst finden Sie auf der Datalab-Website.

 

Hinweis

Für technische Informationen zur Einrichtung und Nutzung von MFA lesen Sie diese Kapitel:

 

In diesen nächsten Kapiteln haben wir Anwendungsfälle vorbereitet, wie man MFA aktiviert und sich in PANTHEON einloggt.

Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung in PANTHEON In diesem Kapitel präsentieren wir einen Anwendungsfall, wie man MFA in PANTHEON aktiviert und wie man die Kontaktdaten des Benutzers für eine erfolgreiche Anmeldung festlegt.
Anmeldung in PANTHEON mit Multi-Faktor-Authentifizierung In diesem Kapitel präsentieren wir einen Anwendungsfall, wie man sich in PANTHEON mit einem MFA-Token anmeldet, das an das Gerät des Benutzers gesendet wird.

Anmeldung in mehreren Datenbanken mit Multi-Faktor-Authentifizierung

In diesem Kapitel präsentieren wir einen Anwendungsfall, wie die Anmeldung in mehreren Datenbanken mit MFA erfolgt.

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!