PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Reduzieren]Betreten des PANTHEON
       PANTHEON-Anmeldefenster
      [Reduzieren]Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
        Einrichten der Multi-Faktor-Authentifizierung in PANTHEON
        Einloggen in PANTHEON mit Multi-Faktor-Authentifizierung
        Einloggen in mehrere Datenbanken mit Multi-Faktor-Authentifizierung
       Automatische Synchronisation der Programmversion mit der Datenbankversion
       Benachrichtigungsdienst für Programmaktualisierungen für Benutzer der Host-Datenbank
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Vergrößern]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 515,6496 ms
"
  1000007046 | 227247 | 488459 | AI translated
Label

Einloggen in mehrere Datenbanken mit Multi-Faktor-Authentifizierung

Erste Schritte

Wenn Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) in PANTHEON aktiviert ist, ist es spezifisch für jede Datenbank und gilt für alle Benutzer innerhalb dieser Datenbank. Das Versenden von SMS-Token für MFA erfordert einen aktiven eMessages dienst.

Wenn ein Benutzer auf mehrere Datenbanken mit aktivierter MFA zugreift, eMessages dienst Guthaben werden separat von jeder Datenbank abgezogen.

 

Fallzusammenfassung

Die verantwortliche Person von der Buchhaltungsfirma PECUNIA meldet sich bei ihrer Datenbank an, die MFA aktiviert hat. Wenn sie das SMS-Token anfordern, wird das Guthaben von PECUNIA's eMessages-Dienst abgezogen. Dann melden sie sich bei der Datenbank ihres Kunden STATUO an, die ebenfalls MFA aktiviert hat. Wenn sie erneut das SMS-Token anfordern, wird das Guthaben von STATUO's eMessages-Dienst abgezogen.

  1. Einloggen in die PECUNIA-Datenbank
  2. Einloggen in die STATUO-Datenbank

1. Einloggen in die PECUNIA-Datenbank

Vor dem Einloggen in die PECUNIA-Datenbank wurden 6.315 Guthaben auf PECUNIA's eMessages-Dienst verwendet.

Die verantwortliche Person meldet sich bei der PECUNIA-Datenbank mit Multi-Faktor-Authentifizierung an.

Sie erhalten das SMS-Token und geben es in das MFA-Login Fenster ein.

 

Nach dem Einloggen beträgt der neue Status des eMessaging-Dienstes 6,39 verwendete Guthaben.

Dann fahren sie fort, sich bei der Datenbank ihres Kunden anzumelden.

2. Einloggen in die STATUO-Datenbank

Vor dem Einloggen in die STATUO-Datenbank wurden 0,225 Guthaben auf STATUO's eMessages-Dienst verwendet.

Die verantwortliche Person meldet sich bei der STATUO-Datenbank mit Multi-Faktor-Authentifizierung an.

Sie erhalten das SMS-Token und geben es in das MFA-Login Fenster ein.

Nach dem Einloggen beträgt der neue Status des eMessaging dienstes 0,3 verwendete Guthaben.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!