PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern]Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Reduzieren]Waren
        [Reduzieren]Allgemein
          Bestellung beim Aktualisieren von Bewegungen
          Zollgebührenberechnung
         Kosten/Preise
        [Vergrößern]USt
        [Vergrößern]Seriennummern
        [Vergrößern]Barcode-Scanner
         Kostenstelle - Benutzerdefinierte Felder
         Dokumenti - beliebige Felder
       [Vergrößern]Finanzen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,882 ms
"
  5854 | 6590 | 491619 | AI translated
Label

Bestellung beim Aktualisieren von Bewegungen

Bestellung beim Aktualisieren von Bewegungen

Bestellung beim Aktualisieren von Bewegungen

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

47184.gif

 

Wählen Sie die Reihenfolge, die das Programm beim Neuberechnen der Bewegungen (für einen einzelnen Tag) befolgen wird:

  • 0 - Empfang, Transfer, Ausgabe: Standardeinstellung. Bei der Neuberechnung der Bewegungen wird das Programm zuerst die Eingänge behandeln, dann die internen Transfers und schließlich die Ausgaben.
  • 1 - Zeitersparnis: Bei der Neuberechnung der Bewegungen geht das Programm nach dem Zeitpunkt, an dem eine Zeile erfasst oder erstellt wurde.
000001.gif Sobald Sie für eine Bestellung festgelegt haben, wird empfohlen, dass Sie es nicht ändern.

Beispiel 1

Im Lager - Großhandel haben Sie den Ident 4009. Am 6. Juni 2007 hat das Programm ein Stück dieses Artikels zurückgegeben. Am selben Tag transferieren Sie den erhaltenen Artikel in das Lager - Einzelhandel. Die Bewertungsmethode in beiden Lagerhäusern ist FIFO.

0 - Empfang, Transfer, Ausgabe

Lagerkarte:

023812.gif

Wie Sie sehen können, wird das Programm aufgrund der ausgewählten Reihenfolge zuerst nach internen Transfers und dann nach Ausgabedokumenten suchen. Obwohl kein Bestand ausgegeben wurde, wird es einen negativen Bestand geben. Im Einzelhandelslager gibt es keinen Preis für die Neubewertung (aufgrund der FIFO-Methode).

1 - Zeitersparnis

Lagerkarte:

023813.gifV In diesem Fall ist die Lagerkarte korrekt, da das Programm das Datum verwendet, an dem die Zeile erfasst wurde. Das bedeutet, dass zuerst das Dokument des zurückgegebenen Artikels erstellt wurde und dann der interne Transfer stattgefunden hat.

Beispiel 2

Am 6. Juni 2007 haben Sie eine Zeile im Ausgabedokument erstellt. Als Sie die Menge eingegeben haben, meldete das Programm, dass nicht genügend Bestand des Artikels 5009 vorhanden ist. Verlassen Sie das Ausgabedokument und erstellen Sie ein Dokument für Eingänge. Fahren Sie mit der Erstellung des Ausgabedokuments fort und geben Sie in der bereits erstellten Zeile die Menge des Artikels 5009 ein.

0 - Empfang, Transfer, Ausgabe

Lagerkarte:

023814.gif

Aufgrund der korrekten Reihenfolge (Empfang, Transfer, Ausgabe) ist die Lagerkarte korrekt.

1 - Zeitersparnis

Aufgrund der Reihenfolge der Zeilenaufzeichnung gibt es einen negativen Bestand, auch wenn keine solche Ausgabe stattgefunden hat. In diesem Fall empfehlen wir, die Zeile im Ausgabedokument zu löschen und sie neu zu erstellen, sobald Sie genügend Bestand vorhanden haben.



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!