
Wählen Sie die Reihenfolge, die das Programm beim Neuberechnen der Bewegungen (für
einen einzelnen Tag) befolgen wird:
- 0 - Empfang, Transfer, Ausgabe: Standardeinstellung. Bei der
Neuberechnung der Bewegungen wird das Programm zuerst die Eingänge
behandeln, dann die internen Transfers und schließlich die Ausgaben.
- 1 - Zeitersparnis: Bei der Neuberechnung der Bewegungen
geht das Programm nach dem Zeitpunkt, an dem eine Zeile erfasst oder erstellt wurde.
 |
Sobald Sie für eine Bestellung festgelegt haben, wird empfohlen, dass Sie
es nicht ändern. |
Beispiel 1
Im Lager - Großhandel haben Sie den Ident 4009.
Am 6. Juni 2007
hat das Programm ein Stück dieses Artikels zurückgegeben. Am selben Tag transferieren
Sie den erhaltenen Artikel in das Lager - Einzelhandel. Die Bewertungsmethode in beiden
Lagerhäusern ist FIFO.
0 - Empfang, Transfer, Ausgabe
Lagerkarte:

Wie Sie sehen können, wird das Programm aufgrund der ausgewählten Reihenfolge zuerst nach internen Transfers
und dann nach Ausgabedokumenten suchen. Obwohl kein Bestand ausgegeben wurde, wird es einen negativen Bestand geben.
Im Einzelhandelslager gibt es keinen Preis für die Neubewertung (aufgrund der FIFO-Methode).
1 - Zeitersparnis
Lagerkarte:
V In
diesem Fall ist die Lagerkarte korrekt, da das Programm das Datum verwendet,
an dem die Zeile erfasst wurde. Das bedeutet, dass zuerst das Dokument des zurückgegebenen
Artikels erstellt wurde und dann der interne
Transfer stattgefunden hat.
Beispiel 2
Am 6. Juni 2007 haben Sie eine Zeile im Ausgabedokument erstellt. Als Sie
die Menge eingegeben haben, meldete das Programm, dass nicht genügend Bestand
des Artikels 5009 vorhanden ist. Verlassen Sie das Ausgabedokument und erstellen Sie ein Dokument für Eingänge.
Fahren Sie mit der Erstellung des Ausgabedokuments fort und geben Sie in der bereits
erstellten Zeile die Menge des Artikels 5009 ein.
0 - Empfang, Transfer, Ausgabe
Lagerkarte:

Aufgrund der korrekten Reihenfolge (Empfang, Transfer, Ausgabe) ist die Lagerkarte
korrekt.
1 - Zeitersparnis
Aufgrund der Reihenfolge der Zeilenaufzeichnung gibt es einen negativen Bestand, auch wenn keine
solche Ausgabe stattgefunden hat. In diesem Fall empfehlen wir, die Zeile im
Ausgabedokument zu löschen und sie neu zu erstellen, sobald Sie genügend Bestand
vorhanden haben.