PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Reduzieren]Betreten des PANTHEON
       PANTHEON-Anmeldefenster
      [Vergrößern]Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
       Automatische Synchronisation der Programmversion mit der Datenbankversion
       Benachrichtigungsdienst für Programmaktualisierungen für Benutzer der Host-Datenbank
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Vergrößern]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 374,9869 ms
"
  1000002807 | 222411 | 484690 | AI translated
Label

PANTHEON-Anmeldefenster

In diesem Kapitel führen wir Sie durch den Prozess des Einloggens in PANTHEON.

HINWEIS

Nach einem erfolgreichen Login wird das Programm gestartet und das PANTHEON-Programmfenster öffnet sich. Für weitere Informationen zu den Komponenten des PANTHEON-Programmfensters und anderen Formularen sowie zur Bearbeitung dieser, siehe Kapitel PANTHEON-Fenster und -Formulare.

 

FALLZUSAMMENFASSUNG

Der Benutzer führt PANTHEON mit der ausführbaren Datei Pantheon.exe aus. Das Anmeldefenster öffnet sich, in das der Benutzername und das Passwort des Benutzers, die Authentifizierungsmethode sowie Server- und Datenbank (Unternehmens)-Informationen eingegeben werden müssen, um sich erfolgreich anzumelden. Der Benutzer meldet sich am Programm an, indem er die folgenden Schritte befolgt:

  1. Öffnen von PANTHEON
  2. Benutzerauswahl
  3. Passwort eingeben und ändern
  4. Auswahl der Authentifizierungsmethode
  5. Auswahl des Unternehmens

1. Öffnen von PANTHEON

Wenn Sie die ausführbare Datei zum Öffnen von PANTHEON ausführen, die mit der Installation des Programmserstellt wurde, erscheint ein Anmeldefenster auf dem Desktop.

Der Benutzer gibt die erforderlichen Informationen in das Anmeldefenster ein und bestätigt die Anmeldung, indem er auf die Anmelden Schaltfläche klickt. Durch Klicken auf die Beenden Schaltfläche bricht der Benutzer das Ausführen von PANTHEON ab und schließt das Anmeldefenster.

HINWEIS

Sie können das Anmeldefenster auch öffnen, wenn Sie den Benutzer ändern möchten und PANTHEON bereits geöffnet haben. Dies geschieht durch Auswahl von Einstellungen | Benutzer ändern im Hauptmenü, oder durch Verwendung der Strg+U Tastenkombination.

2. Benutzerauswahl

Um sich erfolgreich anzumelden, gibt der Benutzer seinen Benutzernamen in das Benutzer Feld des Anmeldefensters ein. Benutzernamen werden vom Implementiererfestgelegt. Benutzer können auch auf die PANTHEON UserSitemit demselben Benutzernamen zugreifen.

WARNUNG

Wenn Sie das Anmeldefenster öffnen, wird das Benutzer Feld automatisch mit dem Benutzernamen ausgefüllt, der beim letzten Login verwendet wurde.

 

3. Passwort eingeben und ändern

Um auf das Programm zuzugreifen, gibt der Benutzer sein Passwort in das Passwort Feld ein.

Warnung

Bei der Wahl eines Passworts ist es wichtig, ein sicheres Passwort zu wählen und es regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

3.1. Passwort ändern

Durch Klicken auf das (Schlüssel) Symbol neben dem Passwort Feld im Anmeldefenster öffnet sich das Formular zum Ändern des Passworts.

Die verantwortliche Person gibt ihr aktuelles Passwort in das Altes Passwort Feld ein.

Die verantwortliche Person gibt das neu gewählte Passwort in das Neues Passwort Feld ein. Die verantwortliche Person gibt das Passwort erneut in das Neues Passwort bestätigen Feld ein.

Durch Klicken auf die Bestätigen Schaltfläche wird das Passwort geändert.

Durch Klicken auf die Abbrechen Schaltfläche wird das Passwort nicht geändert, sondern der Benutzer wird zum ursprünglich angezeigten Anmeldefenster zurückgebracht.

HINWEIS

Passwörter können auch im Administrationspanelgeändert werden, wenn der Benutzer über ausreichende Berechtigungen verfügt. Es ist auch möglich, die Mindestkomplexität von Passwörtern und deren Ablaufdatum festzulegen.

 

4. Auswahl der Authentifizierungsmethode

Im Authentifizierung Feld wählt der Benutzer die Authentifizierungsmethode aus der Dropdown-Liste aus. Das Feld wird automatisch mit der Option ausgefüllt, die beim letzten Login ausgewählt wurde.

Warnung

Die Authentifizierungsmethode hängt von den Einstellungen der einzelnen Unternehmen oder Benutzer ab, ob sie Cloud- oder lokale Datenbanken verwenden usw.

Wenn Sie auf Probleme mit der Authentifizierung stoßen, wenden Sie sich bitte an den PANTHEON-Support per E-Mail podpora@datalab.si oder telefonisch: +386 1 252 89 13.

5. Auswahl des Unternehmens

Das Unternehmen Feld enthält Informationen über das Unternehmen des Benutzers, die Datenbank und die derzeit installierte Version von PANTHEON.

Wenn der Benutzer mehrere Datenbanken oder registrierte Unternehmen hat, wählt der Benutzer das gewünschte aus der Dropdown-Liste im Unternehmen Feld aus. Die Änderung wirkt sich auf die im Server und Datenbank Feld angezeigten Daten aus.

 

HINWEIS

Nach einem erfolgreichen Login wird das Programm gestartet und das PANTHEON-Programmfenster öffnet sich. Für weitere Informationen zu den Teilen des PANTHEON-Programmfensters und anderen Formularen sowie zur Bearbeitung dieser, siehe PANTHEON-Fenster und -Formulare.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!