PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Reduzieren]Service
     Serviceanspruchsverarbeitung
    [Vergrößern]Empfang zum Service
    [Vergrößern]Problem aus dem Service
    [Vergrößern]Serviceauftrag
    [Vergrößern]Anspruchsbericht
     Abrechnungsanpassung
     Bewertung im Servicemodul
     Fehler
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 3093,792 ms
"
  9574 | 10139 | 480790 | AI translated
Label

Abrechnungsanpassung

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Das Formular zur Abrechnungsanpassung ist für die periodische Abrechnung von Dienstleistungen vorgesehen. Wenn ein Kunde im Voraus oder regelmäßig über einen Vertrag abgerechnet wird, ermöglicht das Formular die Erstellung einer Abrechnungsanpassung für einen ausgewählten Zeitraum. Entsprechend den eingegebenen Kriterien ermittelt das Programm die Differenz (positiv oder negativ) zwischen dem zu Beginn eines bestimmten Zeitraums in Rechnung gestellten Betrag und dem tatsächlichen Wert der erbrachten Dienstleistungen (verfolgt in Zurückgegebene Kundenansprüche). Basierend auf der hier erstellten Differenz erstellt das Programm ein Dokument, in dem, falls der in Rechnung gestellte Betrag zu niedrig ist, der Überschuss in Rechnung gestellt wird oder, falls der Betrag zu hoch ist, eine Gutschrift erstellt wird.

1. Kriterien

Datum von Geben Sie das Startdatum des Zeitraums ein, für den die Abrechnungsanpassung erstellt wird.
Datum bis Geben Sie das Enddatum des Zeitraums ein, für den die Abrechnungsanpassung erstellt wird.
Betreff Wählen Sie den Kunden, für den die Abrechnungsanpassung erstellt wird.
Dokumenttyp des Dienstleistungsvertrags Wählen Sie den Dokumenttyp , der zur Abrechnung der Dienstleistung im ausgewählten Zeitraum verwendet wurde.
Dokumenttyp für Probleme aus der Dienstleistung Wählen Sie den Dokumenttyp , der zur Erstellung nicht abrechenbarer Probleme aus der Dienstleistung verwendet wurde.
Bericht Wenn die Schaltfläche geklickt wird, sammelt das Programm Daten und zeigt sie auf beiden Panels an. Auf dem linken Panel befinden sich Problem Zeilen (Dienstleistungsvertrag), und nicht abrechenbare Probleme (Zurückgegebene Kundenansprüche). Unten wird auch eine Summe der hier ausgewählten Zeilenbeträge angezeigt.
Artikel Wählen Sie den Artikel , der bei der Erstellung von Rechnungen für die Abrechnungsanpassung berücksichtigt wird. Der Betrag kann negativ oder positiv sein. Es wird empfohlen, dass der ausgewählte Artikeltyp ein S - Dienstleistung ist.
Dokumenttyp für erstellte Rechnung Wählen Sie den Dokumenttyp , der zur Erstellung der Rechnung für die Anpassung verwendet werden soll.
Datum für Rechnungserstellung Geben Sie das Datum ein, das in den Kopf der auf diese Weise erstellten Rechnung eingefügt werden soll.
Bericht Ein Klick auf die Schaltfläche druckt die Daten basierend auf den eingegebenen Kriterien. Im oberen Teil befinden sich Zeilen von Vertragsdokumenten, und im unteren Teil Zeilen von Dokumenten nicht abrechenbarer Probleme aus der Dienstleistung. Der untere Teil zeigt auch die Differenz zwischen beiden an:

Erstellen Ein Klick auf die Schaltfläche erstellt ein Dokument zur Abrechnungsanpassung gemäß den ausgewählten Daten.

2. Dienstleistungsvertragszeilen

Dokument Nummer des Problem Dokuments (Dienstleistungsvertrag). Ein Doppelklick auf die Nummer öffnet das Dokument.
Datum Datum des Dokuments.
Betreff Der Betreff auf dem Dokument oder der Betreff, für den die Anpassung erstellt wird.
Artikel Der Artikel auf dem Dienstleistungsvertragsdokument.
Menge Menge in der Zeile des Dienstleistungsvertrags.
Betrag Der Betrag der Zeile des Dienstleistungsvertrags ohne Mehrwertsteuer.

3. Zeilen der zurückgegebenen Kundenansprüche

Dokument Nummer des Zurückgegebenen Kundenanspruchs Dokuments. Ein Doppelklick auf die Nummer öffnet das Dokument.
Datum Datum des Dokuments.
Betreff Der Betreff auf dem Dokument oder für wen die Anpassung erstellt wird.
Artikel Der Artikel auf dem Dokument des zurückgegebenen Kundenanspruchs aus der Dienstleistung.
Menge Menge in der Zeile des zurückgegebenen Kundenanspruchs.
Betrag Der Betrag der Zeile des zurückgegebenen Kundenanspruchs ohne Mehrwertsteuer. Das Programm entnimmt den Preis aus der Dokumentzeile oder dem Artikelregister, wenn das Dokument den Preis nicht enthält.
Differenz Die Differenz zwischen dem Gesamtbetrag auf der Seite des Dienstleistungsvertrags (linkes Panel) und dem Gesamtbetrag auf der Seite des zurückgegebenen Kundenanspruchs (rechtes Panel). Dies ist der Betrag, den das Programm zur Erstellung des Abrechnungsanpassungsdokuments verwendet.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!