Rechnungen, die im PANTHEON ausgestellt wurden, werden mit allen Konten erfasst. Es wäre jedoch klüger, dass der Kunde anstelle des Lieferanten erfasst wird, wenn Rechnungen, die im Konsignation ausgestellt wurden, auf Kostenkonten gebucht werden. Da die Kosten der erhaltenen Waren im Konsignation eine Verbindlichkeit gegenüber dem Eigentümer der Waren darstellen, wird das Thema, das im Artikelregister als Lieferant erfasst ist, beim Buchen von Rechnungen, die im Konsignation ausgestellt wurden, auf Kostenkonten erfasst.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben 3 Artikel verkauft, deren Artikeltyp auf 100 - Waren aus Konsignation gesetzt ist, an Kunde & Co. Sie haben Lieferant & Söhne im Artikelregister als Lieferanten eingetragen.

Ein Doppelklick auf das Feld Artikeltyp öffnet das Register der Artikeltypen, wo Sie sehen können, dass der Artikeltyp auf Typ 100 gesetzt ist, das heißt, K - Waren für Konsignation. Die Einstellung bestimmt das Thema, das beim Buchen von Rechnungen, die diesen Artikel enthalten, eingegeben werden soll.

Geben Sie die ausgestellte Rechnung ein, bei der Sie auch den Artikel angeben:

Buchen Sie das Dokument im Buchungen Panel oder durch
automatisches Buchen von ausgestellten Rechnungen. Unten können Sie die Zeilen des Buchungssatzes beobachten:

Wie zu beobachten ist, wurden die Kosten der Waren - Konsignation für den Lieferanten anstelle des im Dokumenttyp-Einstellungen eingegebenen Kunden erfasst. Wenn der Lieferant nicht im Artikelregister eingetragen ist, wird der Kunde aus der ausgestellten Rechnung im Feld Thema angezeigt (genau wie in allen anderen Zeilen).
Verwandte Themen: