PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Finanzen
    [Reduzieren]Beitrag
     [Vergrößern]Manuelle Veröffentlichung und Wiederveröffentlichung
     [Reduzieren]Rechnungen Ausgestellt
       Automatische Veröffentlichung von ausgestellten Rechnungen
       Posting aus dem ausgestellten Rechnungsdokument
       Rechnungen, die im Auftrag ausgestellt wurden
      Bargeld
     [Vergrößern]Bargeldtransaktionen posten
     [Vergrößern]Bankabstimmung
     [Vergrößern]Rechnungen erhalten
     [Vergrößern]Unterschiede bei der Buchung von Wechselkursen
      Reisen posten
      Gehaltsabrechnung posten
      Umsatzsteuer posten
     [Vergrößern]Materialverbrauch posten
      Zoll
      Nur Vermögenswerte anzeigen, deren Typ durch den Dokumenttyp definiert ist
      Durch Vorlage
     [Vergrößern]Abschlussklassen (Ausgaben und Einnahmen)
      Erstellen oder Hinzufügen zu Journal-Einträgen
     [Vergrößern]Automatische Buchung von POS-Rechnungen
      Rechnungen in Buchhaltungsfirmen
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
    [Vergrößern]Zahlungstransaktionen
    [Vergrößern]Betreff Konten
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Geschäftsjahr
    [Vergrößern]Verrechnung
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1309 ms
"
  8220 | 8743 | 486723 | AI translated
Label

Rechnungen, die im Konsignation ausgestellt wurden, buchen

Rechnungen, die im Konsignation ausgestellt wurden, buchen

Rechnungen, die im Konsignation ausgestellt wurden, buchen

47537.gif47538.gif47539.gif47540.gif
Rechnungen, die im PANTHEON ausgestellt wurden, werden mit allen Konten erfasst. Es wäre jedoch klüger, dass der Kunde anstelle des Lieferanten erfasst wird, wenn Rechnungen, die im Konsignation ausgestellt wurden, auf Kostenkonten gebucht werden. Da die Kosten der erhaltenen Waren im Konsignation eine Verbindlichkeit gegenüber dem Eigentümer der Waren darstellen, wird das Thema, das im Artikelregister als Lieferant erfasst ist, beim Buchen von Rechnungen, die im Konsignation ausgestellt wurden, auf Kostenkonten erfasst.

 

Beispiel:

 

Angenommen, Sie haben 3 Artikel verkauft, deren Artikeltyp auf 100 - Waren aus Konsignation gesetzt ist, an Kunde & Co. Sie haben Lieferant & Söhne im Artikelregister als Lieferanten eingetragen.

 

 

47639.gif

 

Ein Doppelklick auf das Feld Artikeltyp öffnet das Register der Artikeltypen, wo Sie sehen können, dass der Artikeltyp auf Typ 100 gesetzt ist, das heißt, K - Waren für Konsignation. Die Einstellung bestimmt das Thema, das beim Buchen von Rechnungen, die diesen Artikel enthalten, eingegeben werden soll.

 

47635.gif

 

 

Geben Sie die ausgestellte Rechnung ein, bei der Sie auch den Artikel angeben:

 

 

47640.gif

 

Buchen Sie das Dokument im Buchungen Panel oder durch automatisches Buchen von ausgestellten Rechnungen. Unten können Sie die Zeilen des Buchungssatzes beobachten:

 

47641.gif

 

Wie zu beobachten ist, wurden die Kosten der Waren - Konsignation für den Lieferanten anstelle des im Dokumenttyp-Einstellungen eingegebenen Kunden erfasst. Wenn der Lieferant nicht im Artikelregister eingetragen ist, wird der Kunde aus der ausgestellten Rechnung im Feld Thema angezeigt (genau wie in allen anderen Zeilen).

 

Verwandte Themen:

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!