PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Vergrößern]Fertigungsterminplanung (MF)
    [Reduzieren]Einfache Fertigung
     [Vergrößern]Arbeitsaufträge
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
     [Vergrößern]Normerreichung
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Re-Export
      Auftragsbearbeitung
      Bestandsreduzierung
      Erstellen von Arbeitsaufträgen
      Kostenpreisberechnung in Arbeitsaufträgen
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 609,3752 ms
"
  1015 | 1304 | 483546 | AI translated
Label

Bestandsentlastung

Potek razknjizevanja delovnega naloga

Bestandsentlastung

64158.gif64159.gif64160.gif

Nachdem ein Arbeitsauftrag zur Bearbeitung weitergeleitet wurde, werden die Kindartikel entlastet und der zu bearbeitende Verbundartikel mit dem Arbeitsauftrag gebucht. Sowohl der Wert als auch die Materialmengen werden gebucht. Ein Dokumenttyp wird für die Verwendung in Dokumenttypen erstellen für jeden Kindartikel unabhängig von seinem Typ (Waren, Material, Produkt, Dienstleistung usw.). Mit diesem Dokumenttyp entlasten Sie den Bestand durch die verwendete Menge des Kindartikels aus einem bestimmten Lager. Außerdem wird der Wert des Kontostands verringert.

Nachdem der Bestand aller Kindartikel entlastet wurde, wird der Verbundartikel mit dem im Dokumenttypen | Arbeitsaufträgefestgelegten Dokument gebucht. Durch diese Buchung kann eine bestimmte Menge des Artikels im angegebenen Lager gebucht werden. Gleichzeitig erhöht sich der Wert des Kontostands für Fertigprodukte, wie in den Einstellungen der Dokumenttypen festgelegt.

Beispiel

DokumenttypIDWareneingangWarenausgangKonto DRKonto CR
Fertigung 600    
WO - Wareneingang von Fertigprodukten ins Lager. 610 Fertigprodukte/Waren  
WO - Bestand für Waren entlasten 620 Waren für die Fertigung  
WO - Bestand für Verpackung entlasten 630 Verpackung für die Fertigung  
WO - Bestand für Material entlasten 640 Material für die Fertigung  
WO - Bestand für Produkte entlasten 650 Halbfertige Produkte  
WO - Bestand für Dienstleistungen entlasten 660    

plus wenn ...

ArtikeltypArtikeltypArtikelPreis
Alt. eigenes Produkt (Elternartikel)
  Spec: 2*a + 1*b + 1*c + 4*d
a Material
b Verpackung
c halbfertiges Produkt (eigenes Produkt)
d Dienstleistung (Bau)

Die folgenden Bewegungen treten während der Verarbeitung auf:

BewegungsnummerArtikelLagerMengeWert
LL610nnnnn1 A Fertigprodukte + 1 Stk + xx1 EUR
LL640nnnnn2 a Material für die Fertigung - 2 Stk - xx2 EUR
LL630nnnnn3 b Verpackung für die Fertigung - 1 Stk - xx3 EUR
LL650nnnnn4 c Halbfertige Produkte - 1 Stk - xx4 EUR
LL660nnnnn5 d   + 4 Stk - xx5 EUR

*darstellend:

  • YY - zweistelliger Jahrencode,
  • nnnnn1-nnnnn5 - verschiedene aufeinanderfolgende Nummern der Bewegungen, die nach der Nummerierung des Dokumenttyps auftreten,
  • xx1-xx5 - sowie verschiedene Werte der einzelnen Artikel

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!