PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Vergrößern]Waren
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6345 ms
"
  431 | 554 | 486648 | AI translated
Label

Reisen

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Die Einstellungen für Reisen werden über das Menü aufgerufen Einstellungen | Programm | Dokumenttypen. Das Formular öffnet das Register der Dokumenttypen, wo wir zum Reisen  -Panel gehen.

Hier ist eine Beschreibung des Formulars und seiner einzelnen Elemente.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Kopfzeile
  2. Reiseverwaltungs-Tab
  3. Tab für Arten von direkten Kosten
  4. Status
  5. Notizen
  6. Berechtigungen

 

1. Kopfzeile

Die Dokumenttypen der Reiseverwaltung haben folgende Einstellungen: 

ID 

Die 3-stellige ID des Dokumenttyps.

Kurzname

Der optionale Kurzname des Dokumenttyps (wird in Übersichten verwendet).

Name

Der Name des Dokumenttyps, wie er in Menüs erscheint.

Nur Aufzeichnung

Wenn aktiviert, wird der Dokumenttyp im Menü sichtbar sein und Sie können neue Dokumente in diesem Dokumenttyp erstellen, aber er wird nicht für automatische Buchungen verfügbar sein.

Gruppe

In diesem Feld können wir die Gruppe festlegen, zu der ein bestimmter Dokumenttyp gehört. Beispiel für Gehaltsabrechnung.

Verknüpfung mit LT/LX-Menü

ZusätzlicheInformationen.Klassifikation

In diesem Feld können wir den Dokumenttyp einer bestimmten Klassifikation zuordnen.

2.

Reiseverwaltungs-Tab Mitarbeiter

Falls ein Mitarbeiter ausgewählt ist, wird dieser beim Erstellen einer neuen Reiseanordnung im Feld Mitarbeiter auf

Reiseanordnung eingetragen.Reisezweck

Das Feld ermöglicht uns einen vordefinierten Text für den Reisezweck. Auf der Reiseanordnung können wir den Text ändern oder ergänzen. Der Prüfer setzt das Register für

Reisezwecke auf der Reiseanordnung im Panel Reisen . Wenn der Prüfer bestätigt wird, erscheint im PanelReisen ein Feld zur Auswahl des Reisezwecks.Zahler  

Ein Subjekt, das die Reise bezahlt.

Abteilung

Eine

Abteilung , die die Kosten trägt. Wenn Sie das Kontrollkästchen rechts neben dem Feld Abteilung auswählen, verlangt das Programm, dass Sie die Abteilung eingeben. Wenn das Kästchen ausgewählt ist und Sie die Abteilung nicht eingeben, meldet das Programm einen Fehler (siehe Abteilung muss angegeben werden! ).Kostenstelle

Wenn Sie diese Option auswählen, verlangt das Programm, dass Sie die Kostenstelle eingeben. Solange Sie die Kostenstelle nicht eingeben, speichert das Programm die Zeile nicht.

Subjekt

Wenn Sie diese Option auswählen, erlaubt das Programm nicht, ein Reiseformular zu speichern, das definierte Daten enthält, aber keinen definierten Abschnitt Zielort hat. In einem solchen Fall meldet das Programm einen Fehler:

Zielort muss definiert werden! . Wenn Sie diese Option nicht auswählen, erlaubt das Programm, eine Reise ohne definierten Abschnitt Zielort zu speichern, aber Sie müssen zumindest das Feld Ort definieren, oder das Programm meldet einen Fehler: Stadt muss angegeben werden.Automatische Buchung (Soll) 

Tagesgeld und Bonus

Kontenplan

, auf den wir den Wert des Tagesgeldes und Bonus für Inlandsreisen buchen möchten (Soll). Es wird für automatische Buchung von Reiseanordnungen verwendet.Unter-/Übergrenze

Wir wählen Einkommensarten aus, über die wir die Kosten für Tagesgelder und Bonus von der Reiseanordnung zur Vorbereitung der Gehaltsabrechnung übertragen, über die Schaltfläche

Übertragung von Reiseanordnungen . Wenn das Feld hier leer ist, werden die folgenden ETs verwendet, die im Administrationspanel l Personal I Gehaltsabrechnung ... imReisen -Tab ausgewählt sind. Kilometersatz

Das Konto, auf das wir den Kilometerwert für Reisen innerhalb des Landes buchen möchten (Soll).

Unter-/Übergrenze

Wir wählen Einkommensarten aus, über die wir die Kosten für Tagesgelder und Bonus von der Reiseanordnung zur Vorbereitung der Gehaltsabrechnung übertragen, über die Schaltfläche

Übertragung von Reiseanordnungen . Wenn das Feld hier leer ist, werden die folgenden ETs verwendet, die im Administrationspanel l Personal I Gehaltsabrechnung ... imReisen -Tab ausgewählt sind. Kilometer, Ausland

Wenn das ausgewählte Land auf der Reiseanordnung (im Panel Reisen,

Land -Feld) identisch ist mit unserem Land , wird das Programm aus dem Administrationspanel auf das Kilometerkonto gebucht. Wenn die beiden Länder unterschiedlich sind, wird das Programm auf das Konto buchen, das wir im Feld Kilometer Ausland ausgewählt haben.Buchung im Ausland funktioniert nur, wenn der SP-Schalter im Formular

Automatische Buchung bestätigt ist.Gegenkonto (Haben)

Konto für Haben-Buchung der berechneten Ausgaben. Das Konto ist dasselbe und mit dem Soll-Buchungskonto für die Zahlung der Reisekosten verknüpft.

FCY-Gegenkonto (CR)

Fremdwährungskonto für Haben-Buchung der angefallenen Ausgaben. Das Konto ist dasselbe und mit dem Soll-Buchungskonto für die Zahlung der Reisekosten verknüpft.

Tagesgeld (Ausland)

Konto für Buchung des Tagesgeldes im Ausland

Wenn das ausgewählte Land auf der Reiseanordnung (im Panel Reisen,

Land -Feld) identisch ist mit unserem Land , wird das Programm aus dem Administrationspanel auf das Kilometerkonto gebucht. Wenn die beiden Länder unterschiedlich sind, wird das Programm auf das Konto buchen, das wir im Feld Kilometer Ausland ausgewählt haben.ET

Wählen Sie die Einkommensart aus, über die das Tagesgeld für das Ausland zur Vorbereitung der Gehaltsabrechnung übertragen wird, über die Schaltfläche

Übertragung von Reiseanordnungen . Wenn das Feld hier leer ist, werden die ETs verwendet, die im Administrationspanel l Personal I Gehaltsabrechnung ... imReisen -Tab für die Übertragung zu Gehältern eingegeben sind. Die ausgewählte ET wird nur dann in die Gehaltsabrechnung übertragen, wenn das ausgewählte Land auf der Reiseanordnung (im Panel Reisen, Land -Feld) von unserem Land im Administrationspanel abweicht, unabhängig davon, ob die Tagesgeldwährung in inländischer oder ausländischer Währung ist. Unbezahlte Ausgaben

Konto für Haben-Buchung der direkten Kosten, die nicht bezahlt sind (

direkte Kosten, bei denen der Schalter Nicht bezahlt bestätigt ist) Unbezahlte Ausgaben FCY

Fremdwährungskonto für Haben-Buchung der direkten Kosten, die nicht bezahlt sind (

direkte Kosten, bei denen der Schalter Nicht bezahlt bestätigt ist) Dokumenttyp für Barauszahlungen

Wählen Sie den

Bargeld-Dokumenttyp , bei dem Barauszahlungen standardmäßig vorgenommen werden sollen. Reiseanordnungsvorauszahlung

Wir wählen den

Bargeld-Dokumenttyp , bei dem die Barauszahlungen für die Vorauszahlung der Reisekosten standardmäßig vorgenommen werden sollen.Konto für Soll-Buchung

Standard-Soll-Buchungskonto für die Vorauszahlung der Reisekosten, das in der Position Barauszahlungen verwendet werden soll. Wenn das Konto nicht eingegeben wird, werden die Einstellungen aus der Code-Liste der Zahlungsmethoden für die automatische Buchung der Kasse verwendet.

Reisekostenauszahlung

Dokumenttyp

Barauszahlungen für die Zahlung der Reisekosten. Konto für Soll-Buchung

Das Standardkonto für Soll-Buchung von Barauszahlungen für die Zahlung der Reisekosten, das in der Position Barauszahlungen verwendet werden soll. Dieses Konto ist dasselbe wie und mit dem Haben-Buchungskonto verknüpft (siehe oben).

Dokument bei Auszahlung genehmigen

Wenn wir möchten, dass das Programm das Dokument selbst bestätigt (der

Genehmigt -Schalter ist aktiviert), wenn wir es vollständig auszahlen, aktivieren wir diese Option. Dies gilt für alle Vorauszahlungen und Auszahlungen. Dokumenttyp für Bareinnahmen 

Rückgabe der Vorauszahlung

Wählen Sie den Dokumenttyp der Kasse, bei dem

Barauszahlungen standardmäßig für die Rückerstattung der Vorauszahlung der Reisekosten vorgenommen werden sollen. Konto für Haben-Buchung

Konto für Haben-Buchung von Bareinnahmen für die Vorauszahlung einer Vorauszahlung der Reisekosten.

Zahlungsanordnungs-Dokumenttyp

Zahlungstransaktionen

Geben Sie den Code des

Dokumenttyps für die Abwicklung für die Zahlung der Vorauszahlung der Reisekosten ein, der die grundlegenden Parameter für die Ausgabe von Überweisungen bestimmt. Transaktionen –FCY

Geben Sie den Code des

Dokumenttyps für die Fremdwährungsabwicklung für die Zahlung der Vorauszahlung der Reisekosten ein, der die grundlegenden Parameter für das Drucken des Formulars 1450 bestimmt. Auszahlung

Geben Sie den Code des

Dokumenttyps für die Abwicklung für die Zahlung der Reisekosten ein, der die grundlegenden Parameter für die Ausgabe von Überweisungen bestimmt. Transaktionen –FCY

Geben Sie den Code des

Dokumenttyps für die Fremdwährungsabwicklung für die Zahlung ein, der die grundlegenden Parameter für das Drucken des Formulars 1450 bestimmt. Zusammenfassende Buchung - Reisen

Verknüpftes Dokument

Wo die interne Nummer (die Nummer des Dokuments oder der Reiseanordnung, z. B. 17-700-000008) oder das

verknüpfte Dokument (d. h. die Nummer aus der Kopfzeile der Reiseanordnung aus dem Feld verknüpfte Dokumente ) im Buchungseintrag in der SpalteExt. Dok.

eingetragen werden kann. Wo wir im Buchungseintrag in der

Fremddokument -Spalte die interne Nummer der Reiseanordnung (d. h. die Nummer des Dokuments oder der Reiseanordnung, z. B. 17-700-000008) oder das verknüpfte Dokument (d. h. die Nummer aus der Kopfzeile der Reiseanordnung aus dem Fremddokument -Feld) oder Keine (wo es nicht eingetragen ist) eintragen können. 3.

 

Tab für Arten von direkten Kosten In diesem Tab geben wir indirekte Kosten ein, die bei einer Reise auftreten können. Hier wird für eine einzelne Kostenart die Kontonummer festgelegt und die Einkommensart markiert, mit der eine Kostenart verknüpft ist. Zusätzlich müssen wir markieren, ob eine einzelne Kostenart im iREK-Formular gemeldet wird und ob sie ausgezahlt wird.

4.

Status-Tab In diesem Tab geben wir den Status eines Reisedokuments ein. Hier müssen wir für einen einzelnen Status der Reiseanordnung festlegen. Zusätzlich können wir ein Konto für Soll und Haben festlegen. Außerdem können wir Status von verschiedenen Dokumenttypen kopieren.

5.

Notizen-Tab Notiz

In diesem Fenster geben wir eine Notiz für einen Dokumenttyp ein, die eine Art interne Markierung des Dokumenttyps darstellt.

Texte für Dokumenttypen

Aus

Dokumenttexte können wir festlegen, welche Texte bei welchem Dokumenttyp angezeigt werden (bei Reisen wird nicht angezeigt). 6.

 

Berechtigungen-Tab In diesem Tab können wir Berechtigungen für den Dokumenttyp hinzufügen oder entfernen.

VERWANDTE THEMEN:

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!