PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Reduzieren]Reiseverwaltung
     [Vergrößern]Reise-Taskleiste
     [Reduzieren]Reisen
       Register der Reise-Status
       Artikelzeilen
      [Vergrößern]Reisen
      [Reduzieren]Ausgaben
        Direkte Kosten
       [Vergrößern]Verknüpfte Ausgaben
       Dokumente
      [Vergrößern]Vorauszahlung
       Wert
      [Vergrößern]Auszahlung
       Beiträge
       Aufgaben
       Rückkehr
       Benutzerdefinierte Felder
     [Vergrößern]Nachrichten im Reisemanagement
     [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
    [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    [Vergrößern]Formen
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]ZEUS Personal
     Pop-up-Fenster
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5228 ms
"
  7675 | 8149 | 487723 | AI translated
Label

Direkte Kosten

Direkte Kosten

010380.gif010381.gif010382.gif010383.gif

Wenn Sie in den Dokumenttyp-Einstellungen mindestens eine der zusätzlichen Ausgaben festgelegt haben, die Sie in Reisekosten dokumentieren möchten, können Sie in diesem Bereich Werte für zusätzliche Ausgaben eingeben, um Reisekosten zu berechnen.

 

Typ

Wählen Sie zuerst aus der Auswahlliste den Typ der zusätzlichen Ausgabe
.
Typ 0 - mögliche andere Ausgaben, die Sie an anderer Stelle nicht definiert haben.

 

HINWEIS

Der Typ der zusätzlichen Ausgabe 0 ermöglicht es uns, das Konto auf dem Reiseauftrag manuell anzupassen.

Hinweis Name der zusätzlichen Ausgabe, die Sie ausgewählt haben.
Namen für zusätzliche Ausgaben sind vom Typ 1 bis 5 und sind festgelegt. Das Programm zeigt Namen an, die Sie in den Parametern definiert haben. Die Ausnahme ist der Typ 0 - Andere, bei dem Sie den Namen der anderen Ausgabe (z.B. Hotel) eingeben können.
Betrag Der Betrag der zusätzlichen Ausgabe.
Währung In diesem Feld können Sie aus der Auswahlliste die Währung auswählen, in der Sie die zusätzliche Ausgabe eingeben. Das Programm bietet Ihnen die lokale Währung an, die Sie in den Programmparametern ausgewählt haben.
Datum und Uhrzeit In diesem Feld können Sie aus dem Kalender das Datum und die Uhrzeit auswählen, wann die Ausgabe entstanden ist. Anhand dieser Informationen wird das Programm den Wechselkurs (zentraler Kurs) abrufen. Standardmäßig zieht das Programm das Datum aus dem Kopf des Reisedokuments und nicht das Datum des Eintrags der direkten Kosten in den Zeilen des Reisedokuments.
Wechselkurs Wenn der Wert der zusätzlichen Ausgabe in einer Fremdwährung angegeben ist, zeigt das Programm in diesem Feld den Wechselkurs für die Umrechnung in EUR oder lokale Währung an. Für die Umrechnung verwendet das Programm den Wechselkurs der Bank von Slowenien, den Sie in der Administrationspanel | Einstellungen | Unternehmen | Allgemeines Panel .
Nicht in EUR Wenn Sie diese Option auswählen, lässt das Programm den Wert in seiner ursprünglichen Währung und wandelt ihn nicht in EUR um.
Wird nicht ausgezahlt Über dieses Kontrollkästchen können Sie definieren, ob eine Ausgabe ausgezahlt werden soll (Barauszahlung, Zahlungsauftrag usw.). Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Ausgabe nicht ausgezahlt und erscheint nicht unter den nicht bezahlten Ausgaben. Die Ausgabe wird jedoch gebucht und wird im Kostenstelle angezeigt.

 

000001.gif Wenn das Reisedokument bereits gebucht wurde, erlaubt das Programm nicht, zusätzliche Ausgaben zu löschen
(Dokument kann nicht bearbeitet werden, da es bereits gebucht wurde!)!

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!