PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Web Light
   [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Einkäufe
   [Vergrößern]Bestellungen/Angebote
   [Vergrößern]Einzelhandels-POS
   [Vergrößern]Großhandel und Dienstleistungen
   [Vergrößern]Übertragung
   [Vergrößern]Inventarzählung
   [Vergrößern]Preisanpassung
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben
   [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Register
   [Reduzieren]Einstellungen
    [Reduzieren]Unternehmen
      Unternehmensinfo - Einstellungen
      Lizenzinformationen und Versionsdaten - Unternehmenseinstellungen
      Fiskalisches Zertifikat - Unternehmenseinstellungen
      Unternehmensausgangsserver
      Sicherheit
      Import-Workflows
    [Vergrößern]Dokumenttyp
     Einzelhandel
    [Vergrößern]Arbeitsaufzeichnungen – Einstellungen
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer
   [Vergrößern]Warnmeldungen/Pop-ups
   [Vergrößern]Einloggen in PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 578,1507 ms
"
  1000005822 | 225236 | 482168 | AI translated
Label

Sicherheit
 

In Sicherheitlegen wir die Daten für die Erstellung eines Passworts, dessen Gültigkeitsdauer und Einstellungen für die Multi-Faktor-Authentifizierung fest.

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Feldfunktionen:

Passwortkomplexität

Das Maß für die Effektivität des Passworts zur Blockierung unbefugter Personen. Die Stärke des Passworts hängt von seiner Länge, Komplexität und Unvorhersehbarkeit ab. Der Wert der Passwortkomplexität kann hier oder über das Passwortüberprüfungsformular (Benutzerdefiniert) eingegeben werden.

Benutzerdefiniert

Beim Klicken auf die Benutzerdefiniert Schaltfläche öffnet sich ein Fenster Benutzerdefinierte Komplexität , in dem Sie das gewünschte Passwort eingeben können.
Der Algorithmus überprüft das Passwort und zeigt dessen Stärke an. Wenn das Passwort die erforderliche Komplexität erfüllt, klicken Sie auf die Komplexität verwenden Schaltfläche.

Min. Passwortlänge

Legt die minimale Anzahl von Zeichen für Passwörter fest, die von Benutzern zum Anmelden im Programm verwendet werden. Dieser Wert wird vom Programm für die Benutzereinstellungen des Passworts verwendet.

Die Zahl muss zwischen 0 und 10 Zeichen lang sein.

Automatische Abmeldung

Die Zeit in Minuten seit der letzten Aktivität des Benutzers. Nach diesem Zeitraum wird der Benutzer automatisch aus dem PANTHEON-Webprogramm abgemeldet, wenn das Programm nicht verwendet wird oder keine Bewegung des Mauszeigers erkannt wird.

Der Standardwert von 0 bedeutet, dass diese Einstellung nicht angewendet wird.

Passwortgültigkeit Die Anzahl der Tage, an denen das Passwort gültig ist. Standardmäßig ist es deaktiviert (-1). Wenn die Gültigkeit des Passworts abläuft, wird das Programm uns benachrichtigen.
Ablaufbenachrichtigung Beim Anmelden informiert uns das Programm, wie viele Tage bis zum Ablauf des Passworts verbleiben.
MFA-Token-Gültigkeit (Stunden)

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) oder Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine elektronische Authentifizierungsmethode. Der Standardwert im Feld MFA-Token-Gültigkeit (Stunden) ist -1, was bedeutet, dass MFA deaktiviert ist. Um es zu aktivieren, geben Sie eine Zahl größer als 0 ein.

Zum Beispiel bedeutet 1  Gültigkeit von einer (1) Stunde.

MFA-Token-Länge Legt die Länge des Tokens fest. Zum Beispiel bedeutet 4 eine  MFA-Token-Länge von vier Ziffern.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!