PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Reduzieren]Dokument ausstellen
       Rückgängig
      [Vergrößern]Werkzeugleiste des Issues-Dokuments
       Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]Dokumentenlinien ausgeben
      [Reduzieren]Linienfunktionen (Tasten)
       [Vergrößern]Hinzufügen
        Rückwärts
        Scanner
       [Vergrößern]Seriennummer
        Spezi (Spezifikation)
        Warenlagerkarte
        Aktie
        Überblick
        Artikel finden (Strg + F)
      [Vergrößern]Rabatt
       Wertbar und Dokumentenhinweis
       Genehmigungen zur Ausgabe
       Autorisierung für Wizard zu Thema
       Überprüfen Sie harte Zuweisungen
       Überprüfen Sie die Seriennummernzuweisungen
       Ausstellung mit Dokumenten
       Erstellen von Problemdokumenten
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Vergrößern]POSX-Rechnungen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 546,8819 ms
"
  3089 | 3487 | 488690 | AI translated
Label

Ausgabe Seriennummern

Ausgabe Seriennummern

Ausgabe Seriennummern

010379.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Für eine detaillierte Beschreibung der Übersicht über die Seriennummern siehe Kapitel Seriennummern.

Wenn der Artikel mit Seriennummern verwaltet wurde, öffnet der Klick auf die Schaltfläche "Seriennummern" das Fenster, das die Auswahl von Seriennummern für die Ausgabe ermöglicht. Dasselbe Fenster öffnet sich auch, nachdem Sie die ausgegebene Menge eingegeben haben.

Im Fenster finden Sie eine Liste der verfügbaren Seriennummern. In der rechten Hälfte des Panels sehen Sie freie Seriennummern, im linken Teil sehen Sie die Seriennummern, die mit dem ausgegebenen Dokument verknüpft sind.

Wählen Sie die Seriennummer für die Ausgabe aus, indem Sie zweimal auf die freie Seriennummer klicken: auf diese Weise verknüpfen Sie sie mit dem ausstellenden Dokument. Jetzt können Sie sie im Feld für die Eingabe der freien Seriennummer eingeben.

000001.gif Die Art der Anzeige der ausgewählten und freien Seriennummern kann in den Programmparametern - Waren -  Seriennummern.

50702.png

ID
Der Code (ID) wird angezeigt, Name und die Maßeinheit des Artikels, für den Sie die Seriennummern übernehmen.

Das Programm zeigt die ID, den Namen und die Maßeinheit des Artikels an, von dem Sie die Seriennummern verwenden.

Benötigte Menge. Die eingegebene ausgegebene Menge in der Dokumentenzeile. Gleichzeitig ist dies die benötigte Menge an Seriennummern für die Ausgabe.
Menge ausgegebene Menge an Seriennummern.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Bedingung, dass die ausgegebene Menge gleich der Menge der ausgegebenen Seriennummern sein muss; das Programm beide Daten beim Eingeben in die Ausgabelinie harmonisieren wird. Die Menge bei der Ausgabe wird somit gleich der Menge der ausgegebenen Seriennummern sein.

Unterschied Unterschied zwischen der benötigten Menge an Seriennummern (aus den Ausgabelinien) und der ausgewählten Menge an Seriennummern (aus dem Panel "Seriennummern im Dokument).
Löschen Entfernt die aktuell ausgewählte Seriennummer aus der Ausgewählten Liste. Sie erscheint wieder in der Verfügbaren Liste. Tastenkombination: Ctrl+Entf
Alle löschen Entfernt alle Seriennummern aus der Ausgewählten Liste. Sie erscheinen wieder in der Verfügbaren Liste.

Seriennummern im Dokument

Seriennummer Liste der ausgegebenen Seriennummern, die mit dem Dokument verknüpft sind

Wenn die Seriennummer ausgegeben wird, ist es nicht erlaubt, sie noch zu ändern (siehe  Seriennummer kann nicht mehr geändert werden!).

Wenn Sie die Seriennummer manuell eingeben, kann es in einem solchen Fall zu einer Situation kommen, in der die eingegebene Seriennummer nicht auf Lager im ausgewählten Lager ist (was nicht passiert, wenn Sie Seriennummern durch Doppelklick auf freie Seriennummern auswählen). In einem solchen Fall meldet das Programm einen Fehler (siehe Seriennummer (xx) ist nicht auf Lager!). 

Menge
  • Wenn es sich um eine einzigartige Seriennummer handelt, wird das Feld für die Eingabe der ausgegebenen Menge nicht angezeigt, da die standardmäßige ausgegebene Menge 1 ist.
  • Wenn es sich um eine der Batchformen von Seriennummern handelt, wird ein zusätzliches Feld für die Eingabe der ausgegebenen Menge des einzelnen Batches angezeigt.

Wenn Sie nur die Menge eingeben, aber die Seriennummer nicht auswählen, meldet das Programm einen Fehler (siehe Seriennummer muss zwingend eingegeben werden!).

000001.gif Wenn die ausgegebene Menge an Seriennummern größer oder kleiner ist als die ausgegebene Menge im Ausgabedokument, wird das Programm die Menge eingeben, die der ausgewählten Menge an Seriennummern in die Ausgabelinie entspricht. Die Menge der Ausgabe wird somit entsprechend erhöht oder verringert, je nach der ausgegebenen Menge an Seriennummern!

Verfügbare Seriennummern

Seriennummer

53591.gif

Die Seriennummer kann auch durch das Auslesen von der ausgegebenen Ware und Eingabe in dieses Feld ausgegeben werden. Im Unterschied zur Sammlung von Seriennummern durch Doppelklick auf verfügbare Seriennummern kann eine Situation auftreten, in der die eingegebene Seriennummer nicht auf Lager im derzeit ausgewählten Lager ist. In einem solchen Fall meldet das Programm einen Fehler (siehe Eingegebene Seriennummer existiert nicht!).

Seriennummer Liste der verfügbaren Seriennummern im derzeit ausgewählten Lager. Die Seriennummer wird am einfachsten für die Ausgabe ausgewählt, indem man auf eine der verfügbaren Seriennummern doppelklickt. Auf diese Weise verknüpfen Sie die Seriennummer mit der Ausgabe und gleichzeitig wird sie in die linke Seite des Panels - unter den ausgewählten Seriennummern - übertragen.
Menge
  • Wenn es sich um eine einzigartige Seriennummer handelt, wird das Feld für die Eingabe der ausgegebenen Menge nicht angezeigt, da die standardmäßige ausgegebene Menge 1 ist.
  • Wenn es sich um eine der Batchformen von Seriennummern handelt, wird ein zusätzliches Feld für die Eingabe der ausgegebenen Menge des einzelnen Batches angezeigt.  

Wenn die Menge der eingegebenen Seriennummern der erhaltenen Menge entspricht, informiert das Programm Sie darüber (Menge der Seriennummern erreicht!).

000001.gif Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Bedingung, dass die ausgegebene Menge gleich der Menge der ausgegebenen Seriennummern sein muss; das Programm wird beide Daten beim Eingeben in die Ausgabelinie harmonisieren. Die Menge bei der Ausgabe wird somit gleich der Menge der ausgegebenen Seriennummern sein.

000001.gif Im Artikelregister können Sie jederzeit den verfügbaren Bestand des Artikels nach Seriennummern überprüfen und überprüfen, ob die Seriennummer noch verfügbar ist.
000001.gif Wenn Sie die automatische Zuweisung von Seriennummern im Typ des Ausgabedokumentsauswählen, wird das Programm nach der Eingabe der Menge automatisch die Seriennummern ausgeben in aufsteigender Reihenfolge (von der kleinsten zur größten).
000001.gif Im Fenster für die Eingabe der Seriennummer zu einem einzelnen Datensatz (Seriennummer) löschen Sie mit Hilfe der Schaltflächen 005059.gif 005054.gif.

000001.gif Im geschlossenen Materialzeitraum (siehe Einstellungen | Parameter | Waren | Stammdaten) oder im geschlossenen Steuerzeitraum (siehe Waren | MwSt | USt-Berechnung) können die eingegebenen Seriennummern nicht mehr geändert werden. Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Seriennummern" öffnet das Programm in einem solchen Fall das Fenster für die Übersicht der Seriennummern.

 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!