PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
     Aktienberichte
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]SAD/Intrastat
    [Vergrößern]Interlagerübertragung
    [Vergrößern]Preisänderung
    [Vergrößern]Inventar
     Wiederkehrende Rechnungsstellung
    [Vergrößern]Sendung
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Zollager
    [Vergrößern]Ausstellung von Einzelhandelsrechnungen
    [Reduzieren]Aktienbewertung
     [Vergrößern]Waren nach Durchschnittspreis bewerten
     [Vergrößern]Warenbewertung mit der LIFO-Methode
     [Vergrößern]Warenbewertung mit der FIFO-Methode
     [Reduzieren]Waren zu Festpreisen bewerten
       Warenlager - Bewertung zum Festpreis
       Festpreise
       Neue Festpreise festlegen
       Warenempfang zu Festpreis
       Waren ausgeben
       Warenlagerkarte
       Wiederbewertung von Aktien
       Varianz aufgrund des Verbrauchs
       Erfrischender Bestand
     [Vergrößern]Posting Stock zu Einzelhandelspreis
     [Vergrößern]Neubewertung von Aktien aufgrund von Wertminderungen/-steigerungen
      Bewertung von Aktien mit einem abziehbaren Anteil
      Bewertung von Beständen innerhalb eines Tages
    [Vergrößern]Überwachung der Wechselkurse
    [Vergrößern]Waren auf Probe
    [Vergrößern]Beispiel für Artikeltypen
    [Vergrößern]Dokumenteneingabe mit EM2
    [Vergrößern]Getrennte Verkaufspreise nach Lager
    [Vergrößern]eSlog
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6294 ms
"
  2791 | 3189 | 485441 | AI translated
Label

Festlegung neuer Festpreise

Festlegung neuer Festpreise

Festlegung neuer Festpreise

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Die Neubewertung des Bestands auf einen neuen Festpreis erfolgt durch die Erstellung eines Dokuments zur Angleichung des Wertes des Bestands. Um den Prozess für die hier angezeigten Daten durchzuführen, siehe das Kapitel über Eingabe von Festpreisen, und insbesondere dessen Unterkapitel, Erstellung eines Angleichungsdokuments.

Bewegungen dieser Art werden im Bestandskonto (3100) im Soll und im Konto für anfängliche Abweichungen von Festpreisen (3191) im Soll gebucht.

85199.gif

Wert der anfänglichen Abweichung vom Festpreis

Die Zuweisung neuer Festpreise fällt in der Regel mit dem neuen Rechnungslegungszeitraum/Geschäftsjahr zusammen.

Im neuen Rechnungslegungszeitraum wird der gesamte Wert im Konto 319 zwischen den Konten 310 und 319 verteilt, entsprechend dem neuen Festpreis. Im Anfangsbestand werden auch die Salden aus dem Konto 3190 auf die Sollseite des Kontos 3191 übertragen.

Um den Wert der Abweichung von Festpreisen für Einkäufe und Verbrauch (3190), der auf das Konto für anfängliche Abweichungen von Festpreisen (3191) übertragen werden muss, zu berechnen, können Sie das vordefinierte automatische Buchungsschemaverwenden. Angenommen, Sie haben am Ende des Rechnungslegungszeitraums einen negativen Sollsaldo im Konto 3190: -10 EUR.

 

024541.gif

 

Sie schließen die Buchungssätze für den Beginn und das Ende des Geschäftsjahres aus und erstellen einen Buchungssatz für die Übertragung des Posts auf das Anfangsbestandskonto, das Sie mit dem Dokumenttyp für Eröffnung des Geschäftsjahres erstellen werden.

024542.gif

024617.gif

Allgemeine Funktionen:

Verwandte Themen:


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!