PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Reduzieren]Personal
     [Vergrößern]Beschäftigung
     [Vergrößern]Zeitterminal
     [Vergrößern]Verlassen
     [Vergrößern]Tägliche Zulagen und Kilometerpauschalen
     [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      [Vergrößern]Durchschnittsgehälter
      [Vergrößern]Beiträge
      [Vergrößern]Gehaltsstufen
       Einkommensquellen
      [Vergrößern]Einkommens- und Lohnsteuersätze
      [Vergrößern]Zahlungsauftragscodes
      [Vergrößern]Arten von Arbeiten
      [Vergrößern]Verdienstarten
       Zusätzliche allgemeine Hilfe
     [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
      Arbeitsprozesse
     [Vergrößern]Nachrichten in den Personaleinstellungen
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6192 ms
"
  275 | 362 | 486129 | AI translated
Label

Zahlungsauftragscodes

Zahlungsauftragscodes

10381.gif10411.gif10382.gif10383.gif

Hier verweisen Sie auf Codes und Einnahmen/Ausgaben-Codes, die in Zahlungsaufträgen für die Auszahlung von persönlichem Einkommen im Gehaltsabrechnung Modul.

Nummer Geben Sie eine zweistellige Zahlungsauftrags-ID ein (nicht in Zahlungsauftragsformularen enthalten).
Name Geben Sie einen Namen oder Zweck für die Zahlung ein (im Zahlungsauftragsformular enthalten). Um den Namen aus den Zahlungsauftragscodes im Überweisungszweck in Zahlungsaufträgen anzuzeigen, müssen Sie die Kreditbeschreibung in Dokumenttypen | Gehaltsabrechnung. Zuvor müssen Sie die entsprechende Zahlungsauftrags-ID im Zahlenfeld in den Mitarbeiterdateien auswählen. Position/Gehalt l Gutschriften | Kreditdetails.
Code 1 Geben Sie einen Referenzcode aus dem APP-Kontenregister ein oder wählen Sie ihn aus. Doppelklicken Sie einfach auf dieses Feld, um die Referenzcodes zu öffnen.
Code 2 Geben Sie einen Einnahmen- und Ausgabencode ein oder wählen Sie ihn aus - das heißt, eine Auszahlungs-ID aus dem APP-Kontenregister. Doppelklicken Sie einfach auf dieses Feld, um die Einnahmen- und Ausgabencodes zu öffnen.
Code 3 Geben Sie einen Einnahmen- und Ausgabencode ein oder wählen Sie ihn aus - das heißt, eine Barzahlung-ID aus dem APP-Kontenregister. Doppelklicken Sie einfach auf dieses Feld, um die Einnahmen- und Ausgabencodes zu öffnen.
Im Überblick anzeigen Aktivieren Sie es, um die Zahlung in die Auszahlung Zusammenfassungaufzunehmen.
Account DR Es ist nur bei automatischer Buchung von Bankauszügen verfügbar.
Account CR Es ist nur bei automatischer Buchung von Bankauszügen verfügbar.
Klicken Sie darauf, um einen Bericht über Zahlungsauftragscodes zu erstellen.
62556.gif
 

 

Die folgende Warnung wird zurückgegeben, wenn versucht wird, einen Zahlungsauftragscode zu ändern, der bereits mit einem bestehenden Zahlungsauftrag verknüpft ist:

Wenn Sie die Operation bestätigen, erhalten Sie ein detailliertes Protokoll der Änderungen der verknüpften Datensätze:

07987.gif

00001.gif Sortieren Sie die Daten im Register, indem Sie mit der linken Maustaste auf einen beliebigen Spaltenüberschrift klicken (siehe Erste Schritte | PANTHEON Grundlagen | Daten sortieren).
 
00001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung ihrer Funktionen.
 
 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!