PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Reduzieren]Herstellung
     [Reduzieren]Erstellen von Stücklisten
      [Reduzieren]Grundlegende Stückliste
        Herstellungszeit
        XLS Massive Import von Produktstücklisten-Spezifikationen
        XLS Massive Export von Produktstücklisten-Spezifikationen
       [Vergrößern]Einrichten und Bearbeiten einer Produktspezifikation
       [Vergrößern]Taskleiste
        Allgemein
        Erstellen einer Spezifikation
       [Vergrößern]Spezifikation Alternativen
        Spezieller Verlauf
        Subunternehmervergabe in Spezifikationen
       [Reduzieren]Materialzeilen hinzufügen
         Festlegen von Materiallinien
         Allgemeine Informationen
         Benutzerdefinierte Felder
         Vorschriften
       [Vergrößern]Linien von Operationen hinzufügen
        Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Ressourcen
     [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Arbeitskalender
     [Vergrößern]Vorschriften
      Überfallarten
      Schrottgründe
      Überblick über Tochtergesellschaften
     [Vergrößern]Formelgenerator im Fertigungsmodul
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8832 ms
"
  107 | 138 | 490178 | AI translated
Label

Angabe von Linien

Angabe von Materiallinien

010383.gif

 

Nach Bestätigung einer Linie wird sie unter Materiallinien im oberen Panel aufgelistet. Ordnen Sie die Felder nach Belieben durch Drag-and-Drop. Sie können sie auch nach Wunsch anpassen. Die in den Feldern angezeigten Werte werden ursprünglich aus dem Fenster für Bearbeitung von Spezifikationenabgerufen. Sie können sie nicht ändern.

000001.gif Linksklick auf die Spaltenkopfzeile, um die Felder in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren (weitere Informationen finden Sie unter Daten sortieren).
Alt.
Geben Sie eine alternative Spezifikation ein oder wählen Sie sie aus.

Die derzeit ausgewählte aktive Alternative wird standardmäßig für eine neu hinzugefügte Materiallinie festgelegt. Andernfalls wird die Standardalternative 0 verwendet.

Linie
Zeigt eine Nummer der Linie in aufsteigender Reihenfolge an. Sie können sie nach Belieben ändern  
Material
Geben Sie eine ID der Materiallinie ein oder wählen Sie sie aus.  
Artikeltyp
Zeigt einen Artikeltyp an.
Name
Geben Sie einen Artikelnamen ein oder wählen Sie ihn aus. Durch Klicken auf das Symbol im Notizfeld wird eine zusätzliche Beschreibung angezeigt, die Sie ändern können. Wenn bereits eine zusätzliche Beschreibung in der Linie vorhanden ist, wird das Symbol ausgegraut und fett angezeigt.
Charge
Geben Sie die Anzahl der Einheiten in der Produktionscharge an. Sie können die Anzahl der Dezimalstellen in Fertigung | Spezifikationen | Allgemein | Dezimalstellenfestlegen.
Netto/1
Zeigt Netto-Menge an, die für die Chargenmontage erforderlich ist.  
ME
Zeigt eine Maßeinheitan. Legen Sie die Hauptmaßeinheit fest, die primär, eine sekundäre Maßeinheit, die als kollektive Maßeinheit und die Zoll Maßeinheit, die als tertiärfestgelegt ist, sein kann. Zuerst müssen Sie Maßeinheiten im Artikel Register festlegen.
Volumen
Geben Sie Anzahl der Einheiten in der Spezifikation ein oder wählen Sie sie aus, ausgedrückt in Maßeinheit. Hier können Sie die Volumenmenge von 1 bis 1.000.000 Einheiten festlegen.
Ausschuss
Zeigt Menge des Ausschusses in der Chargenproduktion an. Sie können ihn nach Belieben ändern.  
Abfall
Zeigt Menge des Abfalls in der Chargenproduktion an. Sie können ihn nach Belieben ändern.  
Brutto/1
Zeigt Brutto-Menge an, die für die Chargenmontage erforderlich ist.  
Prim. Kategorie
Zeigt eine primäre Kategorie ID an.  
Sek. Kategorie
Zeigt eine sekundäre Kategorie ID an.
Netto/Volumen
Zeigt Netto-Menge an, die für die Chargenmontage pro Volumenerforderlich ist.
 
Abfall/Volumen
Zeigt Menge des Abfalls in der Chargenproduktion pro Volumenan.  
Ausschuss/Volumen
Zeigt Menge des Ausschusses in der Chargenproduktion pro Volumenan.  
Brutto/Volumen
Zeigt Brutto-Menge an, die für die Chargenmontage pro Volumenerforderlich ist.
 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!