PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Reduzieren]Fächer
     [Vergrößern]Fächer
     [Vergrößern]Subjekttypen
     [Vergrößern]Währungen
     [Vergrößern]Länder
      Lieferpriorität
     [Vergrößern]Postleitzahlen
      Wechselkurs Import
      Klassifizierung der wirtschaftlichen Aktivitäten
      Klassifizierung der institutionellen Sektoren
      Finde Fächer (STRG+S)
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5077 ms
"
  75 | 95 | 482733 | AI translated
Label

Subjekttypen

Subjekttypen

010383.gif010379.gif010381.gif010411.gif010382.gif

Das Register der Subjekttypen hat eine doppelte Rolle:

  • In der ersten Phase dient es als Vorlage für das Register der Subjekte, indem es die allgemeinen Einstellungen festlegt, zum Beispiel die Währung, die Anzahl der Tage für die Zahlung usw. für den ausgewählten Segment von Subjekten. Um individuelle Änderungen vorzunehmen (z.B. Anzahl der Tage für die Zahlung), ändern Sie es im Register der Subjekte, indem Sie die Kopieren Funktion verwenden.
  • Eine weitere Rolle des Registers der Subjekttypen ist, dass es verschiedene Arten von Subjekten enthält. Auf diese Weise können Sie Subjekte als Lieferanten, Endkunden, Auftraggeber usw. eingeben.
000001.gif Daten aus dem Register der Subjekttypen werden als Standardwerte verwendet, wenn neue Subjekt-IDs im Register der Subjekte zugewiesen werden! Die Auswahl des Subjekttyps für das Subjekt hat anschließend keinen Einfluss auf andere Daten im Register. Um dies zu tun, verwenden Sie die Kopieren Funktion.
 

Sie können beliebig viele Subjekttypen erstellen. Drücken Sie einfach die <INS>-Taste oder klicken Sie auf das 46050.jpg Symbol in der Taskleiste.

Geben Sie ID, Name und Typ im Abschnitt allgemeine Informationen des Registers der Subjekttypen ein.:

Subjekttyp Geben Sie eine beliebige achtstellige alphanumerische ID des Subjekttyps ein.
Name Hier können Sie einen beliebigen Namen des Subjekttyps eingeben, der 20 Zeichen nicht überschreiten darf.
Subjekttyp Wählen Sie den Typ des Subjekts, den Sie erstellen möchten:
  • Kunde – Er wird im Register der Kunden erfasst.
  • Lieferant – Er wird im Register der Lieferanten erfasst.
46051.jpg Klicken Sie darauf, um eine neue ID des Subjekttyps zu generieren und Daten in einen neu erstellten Datensatz zu kopieren. Fahren Sie fort, indem Sie alle anderen erforderlichen Daten eingeben.
079961.png Klicken Sie auf diese Schaltfläche und wählen Sie Datensätze übertragen (zusammenführen) , um ein Formular für die automatische Übertragung oder das Zusammenführen von Datensätzen zu öffnen.

 

91095.png 

 

 Um einen Datensatz zu löschen, sobald er übertragen wurde, aktivieren Sie Datensatz löschen.

 

Das heißt, aktivieren Sie es, und der ursprüngliche Datensatz wird gelöscht, sobald er übertragen wurde.

 

Siehe auch: Übertragung von Bewegungen zwischen Artikeln.

020108.jpg Nachschlagen- Durch Klicken 020109.jpg öffnet sich eine spezielle Nachschlagetabelle , mit der Sie vorhandene Datensätze in der Datenbank nach ID oder Namen des Subjekts suchen, sortieren oder filtern können.

Rechts können Sie Daten in den folgenden Panels auswählen und eingeben:

000001.gif Der Benutzer kann nicht alle Panels sehen, wenn ihm nicht die entsprechenden Berechtigungenzugewiesen sind.

 

000001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung seiner Funktionen.

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!