Weinabfüllung
Weinabfüllung
Der Prozess der Weinabfüllung kann über dieses Formular erfasst werden. Abgefüllter Wein wird im Lager mit einer Berechnung seines eigenen Preises durch den Weinherstellungsprozess gelagert. Wein erhält eine neue Seriennummer und kann auch durch die Weinanalyse bewertet werden.
Bevor der Benutzer mit der Eingabe der Abfüllaufgabe beginnt, müssen die Daten korrekt eingestellt werden.
Abgefüllter Wein muss in Artikel mit den Einstellungen eingefügt werden:
- Seriennummernverfolgung K
- Artikeltyp zusammengesetzte Waren (wie 201 oder 202)
- Primäre U/M: STK
Leere Flaschen müssen in Artikel eingefügt werden, Administrationspanel unter Landwirtschaft | Landwirtschaft | Weinherstellung | Flaschen und zum Lagerbestand hinzugefügt werden.
- Artikeltyp Materialien (wie 500)
- Primäre U/M: STK

Allgemeine Daten
Dieser Teil enthält Informationen über den Arbeitsauftrag.
Verarbeitungsdatum |
Datum der Verarbeitung (heutiges Datum standardmäßig).
|
Enddatum |
Datum des Abschlusses der Aufgabe (heutiges Datum standardmäßig). |
Weinsorte (Artikel) |
Die Weinsorte wird aus dem Dropdown-Menü ausgewählt. Sie können aus Weinsorten mit spezifischen Seriennummern im Lager auswählen. |
Seriennummer |
Wenn es mehr als eine Seriennummer gibt, können Sie die entsprechende Seriennummer auswählen. |
Abgefüllter Wein (Artikel) |
Endprodukt der Abfüllung mit den oben beschriebenen korrekten Einstellungen. |
Los-Nr. |
Losnummer des abgefüllten Weins. |
Empfang im Lager |
Lager, in dem der abgefüllte Wein gelagert wird. |
Flaschentyp (Artikel) |
Typ der Weinflaschen mit den oben beschriebenen korrekten Einstellungen. |
Lager |
Lager, in dem leere Flaschen gelagert werden. |
Bestand |
Quantität der leeren Flaschen im Bestand. |
Volumen |
Volumen der Flaschen (wie im Administrationspanel beschrieben). |
Flaschen im Los |
Flaschen, die basierend auf der Menge des Weins benötigt werden. |
Empfangsdokument |
Dokument, das mit der Weinabfüllung erstellt wurde. |
Status |
Status des Arbeitsauftrags.
|
Gesamtweinmenge |
Gesamtmenge des ausgewählten Weins. |
Ausgewählte Weinmenge |
Menge des Weins, die zur Abfüllung ausgewählt wurde. |
Schrumpfung (Wein) |
Wein zur Entsorgung. |
Unzugeordneter Wein |
Menge des Weins, die nicht zur Abfüllung ausgewählt wurde. |
Arbeitsstunden insgesamt (Std) |
Gesamtstunden, die für die Aufgabe erfasst wurden. |
Arbeitsauftrag |
Arbeitsauftrag für die Abfüllaufgabe. |
Poreklo |
Herkunft des ausgewählten Weins. |
Hinweis |
Persönlicher Hinweis. |
Wein zur Verarbeitung
In dieser Tabelle gibt es eine Liste von Behältern, die den ausgewählten Wein lagern. Die gesamte Menge an Wein oder nur ein Behälter oder eine kleinere Menge aus dem Behälter kann ausgewählt werden.

Auswählen |
Feld zur Auswahl.
|
Keller (subj) |
Der Benutzer wählt einen Keller aus, in dem sich der Behälter befindet. |
Behälter (subj) |
Der Benutzer wählt einen Behälter aus, in dem der Wein platziert ist. |
Nr. |
Nummer des Behälters. |
Weinart |
Die Weinart wird automatisch aus dem Behälter ausgewählt. |
Volumen |
Volumen des Behälters. |
Bestand |
Bestand an Wein im Behälter. |
Behältertyp |
Behältertyp. Informationen werden automatisch hinzugefügt. |
U/M |
Einheit der Messung. |
Dokument |
Nummer des erstellten Dokuments. |
Anlagevermögen
Im Anlagevermögenstabelle wählt der Benutzer das Anlagevermögen aus, das im Prozess verwendet wurde. Der Benutzer kann das Anlagevermögen auswählen, wenn es in der Datenbank erfasst und als Ausrüstung gekennzeichnet ist. Anlagevermögen kann nach Name oder Inventarnummer gesucht werden.

Arbeiter
Der Benutzer wählt die Arbeiter aus, die am Prozess beteiligt waren. Neben der Auswahl eines Benutzers können auch Arbeitsstunden angegeben werden. Wenn der Benutzer die geleisteten Stunden nicht kennt, kann er die Arbeiter auswählen und die Gesamtstunden im Kopf des Fensters schreiben. Die Stunden werden auf die restlichen Arbeiter verteilt.

Verwendetes Material
Verwendetes Material ist eine spezielle separate Abteilung in diesem Fenster. Es wird verwendet, um sämtliches Material einzufügen, das im Prozess verwendet wurde. Der Benutzer kann mehr als einen Materialtyp einfügen.

Artikel |
Artikel als Material, das im Prozess verwendet wurde.
|
Name |
Name des Artikels. |
Lager |
Lager, in dem das Material gelagert wird. |
Menge |
Menge des verwendeten Materials. |
U/M |
Einheit der Messung für Material. |
Dokument |
Nummer des erstellten Dokuments. |