PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Reduzieren]Dokumentation
     [Vergrößern]Dokumente
     [Vergrößern]Poststelle
     [Vergrößern]SMS oder E-Mail senden
     [Vergrößern]Klassifikationsschema
     [Vergrößern]Exchange-Einstellungen
     [Vergrößern]Aufgabe
     [Vergrößern]Workflow-Design
     [Vergrößern]PANTHEON DMS Add-in
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6308 ms
"
  1006034 | 218416 | 483406 | AI translated
Label

Workflow-Design

Workflow-Design ist ein System in PANTHEON, das eine Infrastruktur für die Einrichtung, Ausführung und Überwachung einer definierten Abfolge von Aufgaben bietet, die als Workflow angeordnet sind. Kurz gesagt, der Workflow-Designer ist der Ort, an dem Sie Workflows erstellen und bearbeiten.

Der Workflow-Designer in PANTHEON ermöglicht es Ihnen:

  • Dokumentation zu erstellen, die Workflows oder Verfahren demonstriert,
  • Workflows visuell in einem Diagramm zu gestalten,
  • Workflows festzulegen und auszuführen, und
  • Aufgaben zu verwalten, die von Workflows generiert werden.

Technisch können Sie zwischen einer Workflow-Definition oder kurz Workflow und einer Workflow-Instanzunterscheiden. Eine Workflow-Definition ist die Darstellung eines Geschäftsprozesses. Zum besseren Verständnis kann eine Workflow-Definition mit einem Flussdiagramm verglichen werden, das definiert, wie ein Workflow funktioniert. Eine Workflow-Instanz ist eine laufende Instanz einer Workflow-Definition. Eine einzelne Workflow-Definition kann eine unbegrenzte Anzahl von Workflow-Instanzen generieren. Detaillierte Informationen finden Sie in den oben verlinkten Kapiteln.

 

In PANTHEON kann das Workflow-Design über das Hauptmenü geöffnet werden Einstellungen | Dokumentation | Workflow-Design.

 

Das leere Fenster, das sich öffnet, kann logisch in drei Abschnitte unterteilt werden:

  1. Workflow (System) Werkzeugleiste – mit dem Titel, Systemtasten/-symbole und einigen form-spezifischen Optionen.
  2. Einstellungen – öffnet sich beim Klicken auf Einstellungen und enthält die wichtigsten allgemeinen Daten und zusätzliche Einstellungen für den gesamten Workflow.
  3. Design – öffnet sich standardmäßig als Raster mit einer Werkzeugleiste und Gruppen von Workflow-Elementen/Blöcken auf der linken Seite.

 

WARNUNG

Wenn Sie einen bestehenden Workflow, der bereits verwendet wurde, löschen und/oder überschreiben möchten, müssen Sie zuerst die Workflow-Nutzungsprotokolle in Workflow-Protokolllöschen.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!