PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Reduzieren]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
      [Vergrößern]Aufzeichnungen
      [Vergrößern]Suchfenster
      [Vergrößern]Eingabeelemente
       Suchliste
      [Vergrößern]Tastenkombinationen
       Platzhalterzeichen
      [Reduzieren]Formeln
       [Reduzieren]Formeln erstellen und testen
        [Reduzieren]Formelprüfung
          Verwendung des logischen Operators ohne logischen Ausdruck
          Öffnende oder schließende runde Klammer fehlt!
          Öffnende oder schließende eckige Klammer fehlt!
          Das letzte Zeichen der Formel ist ein Operator!
          Benachbarte Hashes!
          Syntaxfehler in der Bedingungserklärung. Die korrekte Syntax ist [Bedingung:Wert]
          Benachbarte Betreiber (xx)!
          Variable nicht in Rauten (#) eingeschlossen!
          Illegale Zeichen: xyz
          Unbekannter Fehler!
          Das erste Zeichen von #xx# muss ein Transaktionstyp oder ein Spaltenzeichen sein!
          Die Liniennummer muss eine ganze Zahl sein (#xx#)!
          Das erste Zeichen von #xx# muss ein Operationstyp (R, S, O oder A) sein!
          Das zweite Zeichen von #xx# muss ein Transaktionstyp (D, K, S, P oder O) sein!
          Variable nicht definiert
         Fehlerbehebung von Formeln
        Verwendung von Bedingten Anweisungen in Formeln
       Bild einfügen
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 890,6578 ms
print   |
Label

Geben Sie die Operation oder einen erlaubten Ausdruck zwischen den Hashtags an

Formeln können Ausdrücke enthalten, die sich auf einige Variablen im Programm beziehen. Variablen werden konventionell zwischen zwei Hashtags (#) eingegeben.

Eine Menge von Variablen wird mithilfe mathematischer Operatoren verknüpft (siehe Formeln) oder logischen Symbolen (siehe Verwendung logischer Ausdrücke in Formeln). Natürlich listen wir auch alle erlaubten Begriffe zwischen den Hashtags auf – Variablen, nach denen das Programm sucht (für eine detaillierte Liste der erlaubten Begriffe siehe Überprüfung von Formeln in Finanzberichten, Überprüfung von Formeln in Buchungsvorlagen, und Preisformeln) .

Der Formeltest erwartet, dass eines dieser Zeichen zwischen zwei Hashtags (#) erscheint.

Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, gibt der Formeltest diesen Fehler zurück.

33037.jpg

Wenn wir auf die Schaltfläche OK klicken, platziert das Programm den Cursor an der Stelle in der Formel, an der der Fehler aufgetreten ist.

Es gibt eine vorgeschlagene Lösung. Überprüfen Sie die Formel: Eine Menge von Variablen wird mithilfe mathematischer Operatoren oder logischer Symbole verknüpft.

Korrekt Inkorrekt Fehlend
#A3#+#A4# #A3##A4# +
#A3#+#A4# #A3#+## A4
#PRICE#*#QUANTITY# #PRICE##QUANTITY#

*

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!