Suchfenster

Im PANTHEON befindet sich das Suchfenster unter den Navigationsschaltflächen auf einem Formular.
Es wird verwendet für:

Die Suchtabelle kann durch Klicken auf das
(drei Punkte) Symbol oder durch Eingabe im Feld geöffnet werden.

 |
WARNUNG
Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen einer Auswahl- und einer Suchtabelle. Während erstere es uns ermöglicht, nur innerhalb eines Feldes (ID) zu suchen, erlaubt uns die Suchtabelle, durch mehrere Felder aus einem Register oder einem Dokument zu suchen. Für weitere Informationen zur Funktionsweise der Suchtabelle siehe HIER.
|
Die Suchtabelle öffnet ein neues Fenster, das in drei Teile unterteilt ist.
Inhaltsverzeichnis
- Suchtabellenkopf
- Der zentrale Teil der Suchtabelle
- Datensatzanzeige
|
1. Suchtabellenkopf
Der Kopf der Suchtabelle ist eine Zeile, in der wir auswählen, wie die Datensätze sortiert werden sollen und, falls erforderlich, die Informationen eingeben, nach denen wir suchen (siehe Datensätze in der Suchtabelle sortieren).
Jedes Mal, wenn die Suchtabelle geöffnet wird, bietet das Programm einen spezifischen Primärschlüssel zur Unterscheidung zwischen Datensätzen in der Datenbank (Bestellnummer, ID des Artikels für Materialien usw.) als Standard-Suchkriterium an. Auf der linken Seite können wir die Sortiermethode auswählen (z. B. nach Nummer). Falls erforderlich, geben wir das Element oder die ersten paar Anfangsbuchstaben des gesuchten Elements in das Feld auf der rechten Seite ein. Das Programm wird uns auf den ersten Datensatz bringen, der den ausgewählten Kriterien entspricht.
 |
WARNUNG
Für weitere Erklärungen zur Verwendung der Einstellung zur Anzeige der grundlegenden Standarddokumentklassifikation siehe HIER.
|
2. Der zentrale Teil der Suchtabelle
Der zentrale Teil des Fensters wird verwendet, um die Filterkriterien für die Suche nach Datensätzen auszuwählen (siehe Datensätze in der Suchtabelle filtern).
Wir können immer Kombinationen von Filter- und Sortierprozessen verwenden.
Der zentrale Teil enthält auch die Bestätigen Schaltfläche zur Bestätigung der ausgewählten Suchfilter und die Abbrechen Schaltfläche zum Verlassen der Suchtabelle.
 |
WARNUNG
Sie können die Daten in einzelnen Spalten nach beliebigen Daten, in absteigender oder aufsteigender Reihenfolge, sortieren, indem Sie auf das Spaltennamenfeld klicken (siehe Daten sortieren).
|
3. Datensatzanzeige
Die Datensatzanzeige wird im unteren Teil des Fensters generiert. Wenn eine große Menge an Daten vorhanden ist, kann die Fensteransicht mit der Scrollleistegeändert werden. Für eine bessere Übersicht zeigt das Fenster nur die wichtigeren Felder an, die für die Suche verwendet werden, und zusätzliche Felder, die uns helfen, zwischen den Datensätzen zu unterscheiden.
 |
WARNUNG
- Wenn Sie ein rotes Symbol in der oberen rechten Ecke des Fensters sehen, bedeutet dies, dass der Umfang des Inhalts, der angezeigt werden kann, kleiner ist als der Umfang des Inhalts, der angezeigt werden könnte (innerhalb des Navigators, der mit einem vorläufigen Schritt von 80 Datensätzen pro Paket arbeitet). Das bedeutet, dass die Umfangsgrenze mindestens 80 Datensätze oder mehr beträgt (dies ist hauptsächlich nur eine ungefähre Zahl, um den Datenzugriff zu optimieren).
- Sie können die Navigatorumfangseinstellungen im Administrationspanel in der Anzahl der Zeilen im Suchfenster einstellung einschränken oder ändern. Für weitere Informationen zu dieser Einstellung siehe HIER.
|