PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern] Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Reduzieren]Aufgabenautomatisierung
         Reparatur fehlender Daten in Büchern
         AutoDoctoring zum Versenden von Geburtstagskarten
         Automatische Import von Wechselkurs
         Hitre bližnjice za računovodje
         Alte Datensätze in Rückgabetabellen löschen
         Durchschnittsgehälter ausfüllen
         Überfälliges Inspektionsdatum für Schutzausrüstung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,3784 ms
print   |
Label

AutoDoctoring zum Versenden von Geburtstagskarten

AutoDoctoring zum Versenden von Geburtstagskarten

Mit Hilfe von AutoDoctoring für die Aufgabenautomatisierung können wir Geburtstagskarten ausfüllen, wobei wir den AD-Typ "Geburtstagskarte senden" auswählen.

 

Bei erfolgreichem AutoDoctoring werden Geburtstagskarten automatisch mit der vordefinierten Vorlage einer Geburtstagskarte versendet. 

 

Für die erfolgreiche Ausführung von AutoDoctoring setzen wir im Ausführungsprozess "Bei PANTHEON Start".

 

Ausführung  

Falls wir den Typ "Geburtstagskarte senden" ausgewählt haben, setzen wir im Ausführungstab im Feld "Ausführen", wann die Aufgabe ausgeführt wird.

Parameter

In diesem Tab gibt es keine Einstellungen für Parameter.

Benutzer 

Wir wählen Benutzer oder Benutzer aus

Ergebnisempfänger

Wir wählen Empfänger oder Empfänger aus. 

 Jedes Mal, wenn wir Pantheon starten, wird ein neues Fenster für Geburtstagskarten geöffnet:

Dokument  

Wir geben einen Pfad zur Word-Datei für den Import ein.

Betreff

In diesem Feld geben wir den Betreff ein, der in der E-Mail stehen wird.

Registrierungs-Nr.

Die Registrierungsnummer aus den Mitarbeiterakten wird übertragen.

Mitarbeiter

Die Nummer aus dem Header der Mitarbeiterakten wird übertragen.

Vorname

Der Name aus dem Allgemeinen der Mitarbeiterakten wird übertragen.

Nachname

Der Nachname aus dem Allgemeinen der Mitarbeiterakten wird übertragen.

Geburtsdatum

Das Datum aus den Geburtsinformationen aus dem Allgemeinen der Mitarbeiterakten wird übertragen.

E-Mail

E-Mail aus dem Header der Mitarbeiterakten wird übertragen.

Es ist wichtig, dass der Mitarbeiter seine E-Mail-Adresse eingegeben hat, da wir sonst keine Geburtstagskarte an den Mitarbeiter senden können und sie nicht im Formular "Geburtstagskarten" erscheint.

Sel

Wir wählen aus, an welchen Mitarbeiter wir Geburtstagskarte/n senden möchten.

Wir senden eine Geburtstagskarte/n.

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!