PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 593,7554 ms
print   |
Label

Service

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Service-Modul ist für Unternehmen konzipiert, die Reparaturdienste anbieten oder Garantie für verkaufte Produkte geben. Spezifisch für das Service-Modul sind ausgeglichene Eingänge und Ausgänge. Die Menge der erhaltenen Artikel muss der ausgegebenen Menge entsprechen und umgekehrt. Daher hat das Service-Modul vordefiniert ein Lager für Ansprüche. Abrechenbare Ausgaben von Waren und Dienstleistungen werden mit gewöhnlichen Rechnungen erfasst, die mit Serviceaufträgen verknüpft sind (siehe Serviceaufträge und Abrechenbare Ausgabe).

Das Service-Modul deckt Verfahren bezüglich Reparaturen oder den Austausch von Artikeln unter Garantie ab und bestimmt, ob ein Artikel (direkt oder indirekt) von uns gekauft wurde und mit welchem Dokument. Wenn der Artikel eine Seriennummer hat, kann seine Bewegung im Detail verfolgt werden.

Eine Variante dieses Prozesses ist, wenn Dienstleistungen abgerechnet werden, zum Beispiel:

  • wenn die Garantie aufgrund unsachgemäßer Verwendung erlischt;
  • wenn der Kunde ein neues Bauteil im zurückgegebenen Artikel wünscht;
  • wenn der Kunde abrechenbare Dienstleistungen bestellt.

In solchen Fällen sind die üblichen Aufgaben:

  • nur Artikel oder Dienstleistungen, die nicht abrechenbar sind, über das Service-Lager zu empfangen und auszugeben;
  • nur Artikel oder Dienstleistungen, die verkauft werden, aus dem Hauptlager auszugeben; auf diese Weise können internen Lagertransfers von Nicht-Service-Artikeln vermieden werden.

Eine weitere mögliche Verwendung von Serviceaufträgen sind Wartungsverträge. In solchen Fällen können Serviceaufträge verwendet werden:

  • um die aufgewendeten Stunden für Wartung zu verfolgen;
  • um die Menge und den Wert der ausgegebenen abrechenbaren Artikel und erbrachten Dienstleistungen zu verfolgen.

Funktionen des Moduls Service sind: 

  • Empfang - zum Empfang von Artikeln, entweder zur Wartung von Kunden oder zurück von der Wartung von Lieferanten;
  • Ausgabe - zum Zurückgeben von Artikeln an Kunden oder zum Versenden von Artikeln an Lieferanten;
  • Serviceauftrag - für Ausgaben aus und Eingänge in das Service-Lager (wie bei Serviceausgaben und -eingängen) mit der Option, abrechenbare Ausgaben aus jedem Lager einzuschließen;
  • Berichte - für Berichte des Service-Moduls.

 

WARNUNG

Es wird empfohlen, zu lesen Bearbeitung von Serviceansprüchen bevor weitere Details behandelt werden.

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!