PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 812,4902 ms
print   |
Label

Waren

010381.gif  010411.gif 010382.gif 010383.gif

Waren

Mit dem Waren Modul im Datalab PANTHEON ERP können Sie Rechnungen veröffentlichen und empfangen, Waren zwischen Lagern transferieren und alle Artikeloperationstransaktionen ausführen - Rechnungsstellung durchführen und die Buchhaltung der Artikel verwalten.

Darüber hinaus können alle Berichte zur Buchhaltung und Rechnungsstellung mit Waren und Materialien über dieses Modul abgerufen werden.

Die Grundeinstellungen und die Verbindung zum Übertragen von Bestellungen vom Modul Bestellungen zum Waren Modul können in  Einstellungen | Programm | Administrationspanel | Einstellungen | Bestellungen Panel.

Das Warenmodul besteht aus den folgenden funktionalen Einheiten:

Ausgabe Ein Modul zur Ausgabe von Artikeln aus einem Lager und zur Erstellung von Rechnungen für Kunden.
Empfang Ein Modul zum Empfang von Artikeln in einem Lager und zur Eingabe von Rechnungen von Lieferanten.
SAD/Intrastat/Verbrauchsteuer Ein Modul zur Erfassung von Buchungseinträgen und empfangenen SADs (einzelne Verwaltungsdokumente) für den Import und Export von Waren auf der Grundlage von Ausgabe und Empfang.
Transfer Ein Modul für den Transfer von Waren zwischen Lagern.
Preisänderung Ein Modul zur Änderung von Verkaufspreisen.
Inventur Ein Modul für Inventurprüfungen und die Berechnung von Inventurüberschüssen und -defiziten.
Wiederkehrende Rechnungsstellung Ein Modul zur Erstellung von Rechnungen für periodische Ansprüche (Mitgliedschaften, Lieferraten usw.).
Erstellen von Konsignationsberichten Erstellen von Provisionsberichten für Waren, die in den Konsignationsverkauf aufgenommen wurden.
Vorbereitung von Skonti In diesem Modul sammelt das Programm alle Rechnungen, Vorauszahlungen und Rückrechnungen (nach Kriterien), die noch nicht bezahlt oder nur teilweise bezahlt wurden und ein Skonto gemäß den Einstellungen und ausgewählten Daten hätten. 
Kostenfaktoren Eine Übersicht über Warenbewegungen nach Kostenfaktoren und die Verknüpfung von Warenbewegungen und Kosten.
Zoll-Lager Ein Modul zur Verwaltung des Zoll-Lagers.
Verbrauchsteuer-Lager Das Modul Verbrauchsteuer-Lager ist für die Eingabe von Verbrauchsteueridentitäten für Lagerung, Produktion und Versand unter Aussetzung der Verbrauchsteuer konzipiert.
Bestandsberichte Übersichten über Bestände, Lagerdokumente,...
Materialbewegungen Eine sehr leistungsstarke Funktion, die einen Überblick über alle Warenbewegungen aus der Datalab Pantheon Programmsuite bietet.
Einnahmen/Ausgaben Vergleich Ein Bericht, der einen schnellen Überblick über den Verkaufsumsatz und die Gewinne ermöglicht.
Ausgestellte Rechnungen Bericht Eine vereinfachte Berechnung der Warenbewegungen, beschränkt auf ausgestellte Rechnungen, MwSt. (nach bezahlter oder in Rechnung gestellter Realisierung), Preisunterschiede und Handelsaufzeichnungen.
Empfangene Rechnungen Bericht Eine vereinfachte Berechnung der Warenbewegungen, beschränkt auf empfangene Rechnungen.
USt Konto Hauptbuch der empfangenen und ausgestellten Rechnungen und MwSt.-Berechnung.
Übersicht über Materialbewegungen Eine Übersicht über alle Dokumentenlinien aus dem Waren, Zoll-Lager und Dienstleistungen Modulen.            
Bestand aktualisieren Aktualisierung des Bestands und die Neubuchung aller Bewegungen, die die Lagerdaten und den Status der Seriennummern erneuert.
Massen-Druck Massen-Druck ermöglicht das Drucken, Erstellen von PDFs oder das Versenden an E-Mails einer größeren Anzahl von Dokumenten, die im Filter ausgewählt sind.

 

WARNUNG

Verfahren für die Arbeit und verschiedene Beispiele von Funktionen aus dem "Waren"-Modul werden in Beispielen

 

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!