Datensatz löschen

Um einen einzelnen, derzeit ausgewählten Datensatz in einem beliebigen Register oder Dokumenteneingabeformular (Bestellung, Rechnung usw.) zu löschen, klicken wir auf die
(Datensatz löschen) Schaltfläche in der Symbolleiste (siehe Navigationsschaltflächen).
Ein Beispiel für das Löschen eines Datensatzes ist unten dargestellt.
 |
FALLZUSAMMENFASSUNG
Der Benutzer befindet sich in PANTHEON auf einem Empfangsdokument, wo er den Datensatz über den Wareneingang löschen möchte. Dies geschieht auf folgende Weise:
- Dokument auswählen
- Datensatz löschen
- Bestätigung des Löschens eines Datensatzes
|
1. Dokument auswählen
Der Benutzer möchte einen Datensatz auf einem Empfangsdokument löschen.
Aus diesem Grund wählt der Benutzer das Menü Waren | Empfang | Dokument und wählt den entsprechenden Dokumenttyp. In diesem Fall wählt der Benutzer 1000 – Einkauf - Materiallager.
Das Formular wird mit dem zuletzt eingegebenen Datensatz geöffnet.
Mit den Navigationsschaltflächenfindet der Benutzer das Dokument, das er löschen möchte.
2. Datensatz löschen
Um den ausgewählten Datensatz des Empfangsdokumentformulars zu löschen, klickt der Benutzer auf die
(Datensatz löschen) Schaltfläche in der Symbolleiste (siehe Navigationsschaltflächen).
 |
HINWEIS
Die derzeit ausgewählte Zeile (eines Registers, Dokuments) wird mit der Strg+Entf Tastenkombination gelöscht.
|
3. Bestätigung des Löschens eines Datensatzes
In solchen Fällen fragt das Programm nach einer Bestätigung der Operation: Datensatz löschen?

Ein Klick auf die OK Schaltfläche oder das Drücken der Enter Taste löscht den Datensatz.