PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Reduzieren]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
      Einführung in Tecta
     [Reduzieren]Tecta-Register
      [Vergrößern]Artikel
      [Vergrößern]Geschäftspartner - Subjekte
      [Vergrößern]Personal
      [Vergrößern]Kalender
      [Vergrößern]Herstellung
      [Vergrößern]Buchhaltung
      [Vergrößern]Tecta Lagerhäuser
      [Vergrößern]Dokumenttypen
      [Vergrößern]Importieren von Registern
     [Vergrößern]Tecta Geschäftsprozesse
     [Vergrößern]Tecta Sales
     [Vergrößern]Tecta Einkauf
     [Vergrößern]Tecta Stock
     [Vergrößern]Tecta Manufacturing
     [Vergrößern]Tecta Service
     [Vergrößern]Tecta Buchhaltung und Finanzen
     [Vergrößern]Tecta Personal und Lohnabrechnung
      eBusiness
     [Vergrößern]Tecta Business Analytics
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,3853 ms
print   |
Label

Kalender

Mit Kalendern plant das Unternehmen die Arbeit und organisiert die Ressourcen. In PANTHEON gibt es einen Hauptkalender, den Unternehmenskalender, in dem das Unternehmen sein Arbeitszeitregime, kollektive Urlaube, Feiertage usw. einträgt. Das Unternehmen kann seinen bestimmten Tag mit verschiedenen Aufzeichnungstypen festlegen.

Das Unternehmen kann einen Produktionskalender erstellen, in dem die Arbeitstage und das Arbeitsregime in der Produktion des Unternehmens festgelegt werden. Unter dem Produktionskalender baut das Unternehmen eine Hierarchie von Arbeitskalendern auf, in der die Arbeitszeiten für die Nutzung der zugehörigen Ressource angegeben sind.

Die folgenden Themen werden in diesem Kapitel behandelt:

Beschreibung der Tecta-Kalender

Hier werden die Kalender eines fiktiven Unternehmens vorgestellt.

Eingabe des Hauptunternehmenskalenders

Unternehmenskalender ist der Hauptunternehmenskalender, der für die Eingabe von Feiertagen und freien Tagen für das Unternehmen und verschiedene Abteilungen vorgesehen ist. Er ist entscheidend für die Planung der Arbeitszeiten auf Unternehmensebene. Wir haben ein Beispiel für die Eingabe des Hauptkalenders des Tecta-Unternehmens gezeigt.
Eingabe eines Arbeitskalenders Dieses Kapitel ist mit dem Produktionskalender verbunden, der die Arbeitstage und das Arbeitsregime in der Produktion des Unternehmens bestimmt. Hier wird ein Eintrag eines Produktionsarbeitskalenders eines fiktiven Unternehmens gezeigt.

 

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!