PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern] Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Reduzieren]Finanzen
         Allgemein
         Beitrag und zusätzliche Einstellungen
        [Vergrößern]Zahlungsauftrag
         Zahlungsantragsformulare
        [Vergrößern]Sachanlagen
         Kostenstellen - Benutzerdefinierte Felder
        [Vergrößern]Kredite und Darlehen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 968,7568 ms
print   |
Label

Kostenstellen - Benutzerdefinierte Felder

Kostenstellen - Benutzerdefinierte Felder

010379.gif010380.gif010381.gifver_fa.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Wir können zehn alphanumerische, zehn numerische und vier Datumsbenutzerdefinierte Felder benennen, die wir in Kostenstellenregister.

Wenn wir keine benannten Felder haben, werden sie nicht im Kostenstellenregister angezeigt.

 

 

Für das Textfeld wählen Sie Name und geben im rechten Feld eine SQL-Anweisung ein, um die gewünschten Werte in SQL-Notation zu suchen. 

Feld n Name des Feldes.

Suche

Die optionalen Textfelddaten werden manuell eingegeben. Um die Eingabe zu vereinfachen, kann im Suchfeld die SQL-Anweisung eingegeben werden. Sie definiert, welche Daten und aus welchen Tabellen Pantheon Daten bei der Eingabe anbieten soll. Siehe ein Beispiel zur Suche mit SQL-Anweisung.

 

Für die numerischen Felder geben Sie nur deren Namen ein.

Feld n

Name des numerischen Feldes.

 

Für die Datumsfelder geben Sie nur deren Namen ein.

Feld n Name des Datumsfeldes.


Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!