PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Vergrößern]Waren
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 718,7547 ms
print   |
Label

Finanzen

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif 010379.gif

Die Einstellungen für Finanzdokumenttypen werden über das Menü aufgerufen Einstellungen | Programm | Dokumenttypen. Das Formular öffnet das Register der Dokumenttypen, wo wir zum Finanzen Panel gehen.

Hier ist eine Beschreibung des Formulars und seiner einzelnen Elemente.

WARNUNG

Die  010380.gif Ausgaben erlauben das Ändern der Einstellungen eines Dokumenttyps, aber neue Dokumenttypen können nicht erstellt werden.


ID

Die 3-Zeichen-ID des Dokumenttyps.

Name

Der optionale Kurzname des Dokumenttyps (wird in Übersichten verwendet).

Kurzname

Der Name des Dokumenttyps, wie er in Menüs erscheint.

Nur Aufzeichnung

Wenn aktiviert, wird der Dokumenttyp nicht in die Schließung offener Posten und Verrechnungen einbezogen. Dokument wird auch nicht im Dropdown-Menü angezeigt, wenn Bankauszüge manuell gebucht und importierte Bankauszüge gebucht werden. Buchungen im Nur Aufzeichnung Journal werden nicht in Finanzberichten einbezogen. Die Ausnahme sind die folgenden Berichte, in denen diese Dokumente in einem separaten Tab verfügbar sind. Solche Dokumente sind nach jedem Öffnen immer deaktiviert und müssen manuell aktiviert werden.

Allgemeines Journal

Ändern des Mitarbeiters

(sichtbar nur wenn Mitarbeiteränderung bei Dokumenten auf Bei Dokumenttyp festlegen im Administrationspanel | Einstellungen | Programmparameter | Unternehmen | Allgemein)
Wenn aktiviert, kann der Mitarbeiter bei Dokumenten dieses Dokumenttyps geändert werden.

Hinweis

Der Hinweis für diesen Dokumenttyp, zum Beispiel eine Beschreibung seiner beabsichtigten Verwendung.

Bankabstimmung

Wenn aktiviert, wird der Dokumenttyp zur Abstimmung von Bankauszügen verwendet. Nach der Eingabe eines Kontos, eines Betreffs und eines verknüpften Dokuments in ein solches Dokument zeigt das Programm den offenen Betrag und andere Informationen über das verknüpfte Dokument an.

Siehe auch Journalbuchungszeilen - Bankabstimmung.

Wenn aktiviert, bietet das Programm eine zusätzliche Tabelle zur Eingabe von Daten, die für den automatischen Import von Auszügen aus den Bankkonten verwendet werden (siehe Beschreibung unten).

Buchung von Kosten

Wenn aktiviert, wird das Journalbuchungsfenster mit dem Fenster für die Eingabe von Rechnungen für Kosten kombiniert.
Siehe Buchung von Kosten für ein Beispiel).

Fenster für automatische Buchung anzeigen

(Nicht verfügbar, wenn Buchung von Kosten nicht aktiviert ist.). Klassisches Fenster für automatische Buchungen mit allen Parametern vor Buchungen anzeigen.

Schaltfläche zum Schließen der offenen Schließung mit erneuter Buchung

Die Schaltfläche Schließen bei der Journalbuchung öffnet das Formular zur erneuten Buchung anstelle des klassischen Schließformulars.

Offenen Betrag finden, wenn Zeile manuell eingegeben wird

Standardmäßig ist diese Funktionalität auf Journalbuchung - Bankabstimmung eingestellt. Das Programm findet den offenen Betrag, wenn das verknüpfte Dokument eingegeben wird.

Kosten

(Nicht verfügbar, wenn Buchung von Kosten nicht aktiviert ist.)
Der empfangende Dokumenttyp , der verwendet werden soll, um Belege zu erfassen, die in diesem (Finanzen) Dokument erscheinen.
Siehe Buchung von Kosten für ein Beispiel.

Journalbuchung überprüfen  Saldo

Wählen Sie die Kontrolle für den Saldo der Journalbuchung. Sie wird bei manueller Buchung zur Journalbuchung verwendet. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:

WARNUNG

Diese Kontrolle ist bei manueller Schließung für Anfangs- und Schließdokumenttypen ausgeschlossen.

Kontenplan.

Er zeigt den aktiven Kontenplan an.

Aus der Dropdown-Liste können wir verschiedene Kontenpläne auswählen. Je nach Auswahl des Kontenplans werden die Einstellungen im Tab Ausfüllen von Konto und Betreff gemäß dem Zahlungsauftragscode und dem Bankkonto angezeigt. Tabellen für Konten enthalten Konten, die für den Kontenplan gültig sind, der im Auswahlfeld für den Kontenplan ausgewählt ist.

Beim Buchen von Bankauszügen verwendet PANTHEON Konten aus dem Kontenplan, der für den Zeitraum (Transaktionsdatum) gültig ist, der bei der Importierung der Auszüge belastet wird.

Dokumenttypen für Buchungen sind definiert mit:

Unterpanel Buchung:

1. Bankauszüge importieren - Einstellungen für verknüpfte Dokumente

Automatisches Ausfüllen zu verknüpften Dokumenten, nach Forderungen und Verbindlichkeiten, sowie Festlegung von Kriterien und der Reihenfolge zur Suche nach Betreffs.

Im Tab Einstellungen für verknüpfte Dokumente kann der Benutzer den Ausfülltyp für die folgenden Felder auswählen: Dokument, verknüpftes Dokument und externes Dokument.

Definieren Sie die folgenden Daten:

Kriterien und Suchreihenfolge festlegen Sie können aus den folgenden verfügbaren Kriterien auswählen: Name, verknüpftes Dokument und Bankkonto. Durch Klicken auf die Pfeiltaste werden diese Kriterien in das Feld Anwenden oder das Feld Nicht verwenden sortiert.
Daten aus Referenz für Kundenzahlungen ausfüllen Festlegen für das Dokument, verknüpfte Dokument und externes Dokument, indem Sie auf die 010630.gif Schaltfläche klicken und aus folgenden auswählen: N-None, B-zu Lasten, D-zu Gunsten. Empfohlene Einstellungen: Dokument - B zu Lasten; Verknüpftes Dokument - B zu Lasten; Externes Dokument - D zu Gunsten.
Daten aus Referenz für Lieferantenzahlungen ausfüllen Festlegen für das Dokument, verknüpfte Dokument und externes Dokument, indem Sie auf die 010630.gif Schaltfläche klicken und aus folgenden auswählen: N-None, B-zu Lasten, D-zu Gunsten. Empfohlene Einstellungen: Dokument - B zu Lasten; Verknüpftes Dokument - D zu Gunsten; Externes Dokument - D zu Gunsten.

Für detaillierte Beschreibungen folgen Sie dem Link Bankabstimmung.

2. Bankauszüge importieren - Konto und Betreff gemäß Zahlungsauftragscode und Bankkonto ausfüllen

Automatisches Ausfüllen von Konten und Betreffs gemäß Referenzcodes, Verwendungszweckcode, und Einnahmen- und Ausgaben-IDs und gemäß dem Bankkontocode.

Geben Sie die folgenden Daten ein:

Code 1 Referenzcodes auf dem Zahlungsbeleg im Bankauszug. Einstellungen in Zeilen mit der ID A (ohne Leerzeichen) werden in allen Zeilen des Imports des Auszugs berücksichtigt, wo die ID A oder Leerzeichen A ist.
Code 2 Einnahmen- und Ausgaben-ID auf dem Zahlungsbeleg im Bankauszug
Code 3 Einnahmen- und Ausgaben-ID auf dem Zahlungsbeleg im Bankauszug

Verwendungszweckcode

Code auf dem Zahlungsauftrag, der den Zweck der Zahlung definiert.
Debitreferenz Die Referenz kann ein Kriterium zur Zuordnung der Zahlung für die Buchung sein.
Credit Reference Die Referenz kann ein Kriterium zur Zuordnung der Zahlung für die Buchung sein.
Bankkonto Der Code des Bankkontos auf dem Zahlungsbeleg, wie im Bankauszug angezeigt.
Betreff Zeigt den Betreffnamen an, der bei der Erstellung der Journalbuchung zur Abstimmung von Bankauszügen aus dem Bankkonto verwendet wird. Dieser Betreffname wird in der Journalbuchung anstelle des Betreffs aus dem Auszug verwendet.
Konto DR Bei automatischem Import von Auszügen aus dem Bankkonto wird dieses Konto für die Buchung von Transaktionen verwendet, die die Bedingungen erfüllen, auf der Sollseite der Konten in den Transaktionsauszügen.
Konto CR Bei automatischem Import von Auszügen aus dem Bankkonto wird dieses Konto für die Buchung von Transaktionen verwendet, die die Bedingungen erfüllen, auf der Habenseite der Konten in den Transaktionsauszügen.

 

Ein Rechtsklick auf Positionen bietet uns die Option Erweiterte Einstellungen.

 

Ein neues Fenster wird geöffnet:

Für das Ausfüllen von Daten verwenden Sie die obigen Anweisungen. Was zusätzlich in diesem Formular neben den obigen Anweisungen ist, ist "Konto und Betreff basierend auf Debitreferenz finden". Hier können wir definieren, welcher Teil der Debitreferenz Bedeutung für die Buchung hat. Die Debitreferenz kann drei Teile haben, und jeder davon kann die Buchung definieren. Ein Beispiel unten definiert, dass der zweite Teil der Debitreferenz den Betreffcode darstellt. Der Betreff für den Eintrag wird im zweiten Teil der Debitreferenz gefunden. Das gleiche Verfahren kann für die Kontonummer verwendet werden.

Wenn es mehrere Dokumenttypen für die Buchung von Bankauszügen gibt, für die wir die gleichen Einstellungen haben möchten, können wir die Einstellungen von einem Dokumenttyp auf einen anderen kopieren. Wir verwenden die Schaltfläche Einstellungen kopieren. Mit dieser Schaltfläche öffnet sich das neue Formular Einstellungen für den Import von Bankauszügen kopieren. Wir wählen den Dokumenttyp aus, auf den wir die Einstellungen kopieren möchten, und den Modus. Die bestehenden Einstellungen können hinzugefügt oder überschrieben werden. Um das Verfahren abzuschließen, verwenden Sie die Kopieren Schaltfläche.

WARNUNG

Das Programm umfasst auch die Funktion zur Suche nach unausgeglichenen Journalbuchungen

 

 

 

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!